Seite 1 von 1

Rechner startet neu (sogar im Memtest)

Verfasst: 07.04.2010 10:18
von Kukulkan
Hallo,

heute Morgen ist es plötzlich passiert. Mein etwa 6 Monate alter Rechner ist neu gestartet, als ich gerade aus dem Raum war.

Sofort Virenscan und Spybot laufen lassen - nix gefunden.

CPU- und andere Temperaturen anzeigen lassen. Alles im grünen (CPU: 42°, Motherboard 45°, Festplatte 38°).

Dann neu gestartet und den Memtest von einer Linux-CD (ubuntu) gestartet. Läuft erstmal ohne Fehler. Ich lasse Ihn mal laufen und lese was. Nach ca. 3 Minuten: plötzlich schwarz, dann Neustart... Das ganze nochmal, Memtest starten und warten. Diesmal nach 8 Minuten: schwarz, dann Neustart.

Ist es das RAM? Bis dahin findet Memtest aber absolut keine Probleme. Warm wird auch nix. Was kann ich noch testen? Bin für Tipps dankbar.

Grüße,

Volker

Re: Rechner startet neu (sogar im Memtest)

Verfasst: 07.04.2010 10:29
von NicTheQuick
Ein Absturz bei Memtest wegen eines RAM-Fehlers ist eigentlich ausgeschlossen. Vorstellen könnte ich mir, dass der Cache in der CPU einen Fehler hat, wobei dieser ja auch von Memtest getestet wird. Hast du eine 64-Bit-CPU und auch das 64-Bit Memtest laufen lassen? Ansonsten kannst du ja mal, wenn es möglich ist, nur einen Arbeitsspeicher-Riegel einsetzen oder falls du sowieso nur einen hast, einfach einen anderen einbauen.
Ich hatte mal sporadische Abstürze, weil mein Grafikkarten-RAM irgendwo eine Macke hatte. Bei 3D-Anwendungen ist er dann immer abgestürzt, aber es konnte auch mal eine halbe Stunde gut gehen und dann ist was passiert.

Re: Rechner startet neu (sogar im Memtest)

Verfasst: 07.04.2010 10:35
von ts-soft
Am besten mal "Stecken Ziehen" durchführen. Alle RAM-Riegel, Grafikkarte und Festplatten
kabel lösen und neu stecken, das hilft meistens schon.

Re: Rechner startet neu (sogar im Memtest)

Verfasst: 08.04.2010 10:46
von Kukulkan
Danke für den Tipp. Simples Rumwackeln und Stecker/RAM ziehen hat wohl geholfen. Hoffentlich kommt das nicht öfters... :roll:

Volker

Re: Rechner startet neu (sogar im Memtest)

Verfasst: 08.04.2010 13:16
von ts-soft
Ich hab im letztem Jahr 2 S-ATA Kabel gehabt, die brüchig waren, vielleicht hast Du auch so ein
Problem. Zumindest wenn das Systemdrive an so einem Kabel sitzt gibts einen Neustart.