Seite 1 von 2
Falsche Zeitstempel von Dateien durch Sommerzeit :-(
Verfasst: 28.03.2010 15:33
von Little John
//edit ca. 22:30 Uhr: Thread-Titel geändert
Da kommt Freude auf ...
Ich habe einen USB-Stift (FAT 32) auf dem z.Z. ca. 1,5 GB belegt sind. Eine Kopie der kompletten Verzeichnisstruktur des USB-Stifts befindet sich auf der internen Festpatte (NTFS) meines Notebooks. Beide Speicherorte synchronisiere ich regelmäßig (Windows XP).
Nun habe ich gerade festgestellt, dass der Zeitstempel ("Geändert am") aller Dateien auf der internen Festplatte heute eine Stunde vorgestellt wurde!! Dadurch sieht es beim Synchronisieren so aus, als ob die Dateien auf der internen Festplatte alle später als die auf dem USB-Stift geändert worden wären, obwohl das gar nicht zutrifft.
Was für ein gequirlter Blödsinn
Gruß, Little John
Re: Sommerzeit und Zeitstempel von Dateien :-(
Verfasst: 28.03.2010 16:23
von Thorium
Die ganze Zeitumstellerei ist absoluter Schwachsinn und sollte abgeschaft werden.
Re: Sommerzeit und Zeitstempel von Dateien :-(
Verfasst: 28.03.2010 17:22
von Andesdaf
Thorium hat geschrieben:Die ganze Zeitumstellerei ist absoluter Schwachsinn und sollte abgeschaft werden.
+1
Re: Sommerzeit und Zeitstempel von Dateien :-(
Verfasst: 28.03.2010 17:27
von NicTheQuick
Werden Zeitstempel in Dateien nicht in GMT gespeichert? ist ja blöd... Aber gut zu wissen.
Re: Sommerzeit und Zeitstempel von Dateien :-(
Verfasst: 28.03.2010 17:33
von WPö
Richtig, Thorium! 1947 hatte wir sogar doppelte Sommerzeit!
Die Rehe usw. brauchen wenigstens einige Tage, um sich auf die geänderte Zeit des Berufsverkehrs einzustellen. Der eigene Rhythmus kommt für ein paar Tage außer Tritt. Der erhoffte Energieeinsparungseffekt ist bestenfalls marginal.
Ergo: Sommerzeit abschaffen! Kein Streß mehr mit Zeitumstellungspannen!
Gruß - WPö
Re: Sommerzeit und Zeitstempel von Dateien :-(
Verfasst: 28.03.2010 18:55
von rolaf
Vor allem ungerecht. Klauen uns heute ne Stunde und geben uns Ende Oktober nur 60 Minuten ohne Zinsen zurück.
Ich fordere 10% Zinsen (6 Minuten) ...

Re: Sommerzeit und Zeitstempel von Dateien :-(
Verfasst: 28.03.2010 19:21
von ts-soft
Die eine Stunde ist sowieso für die Katz, besser 30 Jahre zurück und das alle 30 Jahre

Re: Sommerzeit und Zeitstempel von Dateien :-(
Verfasst: 28.03.2010 19:31
von Little John
NicTheQuick hat geschrieben:Werden Zeitstempel in Dateien nicht in GMT gespeichert?
Die Details kenne ich leider nicht. Aber da es hier um Dateien geht die
vor der Sommerzeit-Umstellung erzeugt oder geändert wurden, ist dieses Verhalten auf jeden Fall falsch. Denn wenn ich z.B. eine Datei am 20.1.2010 um 14:30:08 Uhr das letzte Mal geändert habe, dann bleibt dieser Fakt ja bestehen. Dass
jetzt die Zeit umgestellt wird bedeutet ja nicht, dass plötzlich die letzte Änderung vor ca. zwei Monaten um 15:30:08 Uhr stattgefunden hat.
Thorium hat geschrieben:Die ganze Zeitumstellerei ist absoluter Schwachsinn und sollte abgeschaft werden.
Das sehe ich genauso. Die falschen Zeitstempel sind nur ein Ärgernis mehr neben vielen anderen.
Gruß, Little John
Re: Sommerzeit und Zeitstempel von Dateien :-(
Verfasst: 28.03.2010 21:10
von HeX0R
Aah, das ist also die Erklärung, wieso heute Morgen über 4500 Dateien neu synchronisiert wurden.
Ich dachte erst da ist mit DropBox oder SyNc0R was durcheinander gekommen, hatte aber noch keine Zeit die Dinge genauer zu untersuchen.
Danke für die Erleuchtung!
Re: Sommerzeit und Zeitstempel von Dateien :-(
Verfasst: 28.03.2010 21:26
von Vera
Heut' hat mich die Zeitumstellung auch völlig kalt erwischt und mir wär auch lieber, man würde sich auf eine geeignete dauerhafte Zeit einigen - von mir aus gerne GMT, dann hat man auch im Winter am Nachmittag noch Licht.
Das es aber solche 'dummen' Nebenwirkungen auf die Dateisynchronizität hat, habe ich auch nicht geahnt und wäre schwer davon ausgegangen, dass solche Probleme schon längst geklärt wurden. Was machen denn dann internationale Unternehmen, mit Niederlassungen in den unterschiedlichsten Zeitzonen, sowas muß doch schon lange aufgefangen werden?
Naja - soviel zum 'Energiesparen' ~ und wünsche uns trotzdem einen schönen Sommer
Grüße ~ Vera