Listen
Re: Listen
Code: Alles auswählen
NewList Zahlen()
For n = 1 To 10
AddElement(Zahlen())
Zahlen() = Random(999)
Next
OpenConsole()
ForEach Zahlen()
PrintN(Str(Zahlen()))
Next
Input()

PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- Marvin133
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.01.2010 15:51
- Computerausstattung: Win 7 Home Premium 64 Bit \ PB 4.41 Demo\2.8Ghz QuadCore \4GB RAM\ nVidia GTS 250
- Kontaktdaten:
Re: Listen
Ok soweit klappt auch alle nur wenn ich eine consolen ausgabe mache steht da der flasche wert
was könnte man ändern?
Code: Alles auswählen
InitKeyboard()
InitSprite()
OpenWindow(0,0,0,20,20,"Logic")
OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,0,20,20,0,0,0)
activate=1
pos=1
Structure Inverter
x.i
y.i
follow.i
EndStructure
NewList _Not.Inverter()
AddElement(_Not())
_Not()\x=0
_Not()\y=1
While activate=1
ExamineKeyboard()
If KeyboardReleased(#PB_Key_A)
AddElement(_Not())
_Not()\x=0
_Not()\y=1
EndIf
If KeyboardReleased(#PB_Key_O)
activate=0
EndIf
If KeyboardReleased(#PB_Key_Up)
pos=pos+1
EndIf
If KeyboardReleased(#PB_Key_Down)
pos=pos-1
Else
If pos<=0
pos=1
EndIf
EndIf
y=SelectElement(_Not(),pos)
Wend
OpenConsole()
PrintN("An Position "+Str(pos)+", der Wert lautet "+Str(y))
Delay(20000000)
Re: Listen
SelectElement() hat laut PB-hilfe keinen rückgabewert, in wirklichkeit gibt die funktion aber die speicheraddresse des neu ausgewählten elements zurück. beides sollte dich aber nicht interessieren. die liste hat nach SelectElement() dann von sich aus die gewünschte position, also greife einfach normal auf die liste zu:..als beispiel, falls du den y-teil des elements ausgeben willst.
Code: Alles auswählen
; ...
SelectElement(_Not(),pos)
Wend
; ...
PrintN("An Position "+Str(pos)+", der Wert lautet "+Str(_Not()\y))