quad IMA
Verfasst: 26.03.2010 17:12
Code: Alles auswählen
Procedure rechne()
Protected a.q,b.q
a = 1
b = a / 1 / #PI
EndProcedure
rechne()Edit: Fall 2 hat sich erledigt, siehe unten
Code: Alles auswählen
Procedure rechne()
Protected a.q,b.q
a = 1
b = a / 1 / #PI
EndProcedure
rechne()IMA ist natürlich nie schön ... aber sauberer Code ist das IMHO auch nicht.gnasen hat geschrieben:Code: Alles auswählen
Procedure rechne() Protected a.q,b.q a = 1 b = a / 1 / #PI EndProcedure rechne()
Code: Alles auswählen
Procedure rechne()
Protected a.q,b.q
a = 1
b = Int(a / 1 / #PI)
EndProcedure
rechne()Aber #PI ist eine Gleitkommazahl und das paßt in kein Quadgnasen hat geschrieben:funktionieren tut es schon, aber Int(...) ist nicht (...).
Dann IntQ()?gnasen hat geschrieben:funktionieren tut es schon, aber Int(...) ist nicht (...). Ich rechne ja gerade wegen der genauigkeit mit Quads.
Code: Alles auswählen
Procedure rechne()
Protected a.d, b.d
a = 1
b = a / 1 / #PI
EndProcedure
rechne()Code: Alles auswählen
long.l = #PI
int.i = #PI
quad.q = #PI
float.f = #PI
double.d = #PI
Debug long ; 3 ganzzahl 32 bit
Debug int ; 3 ganzzahl 32 oder 64 bit
Debug quad ; 3 ganzzahl 64 bit
Debug float ; 3.14159274101257 fließkommazahl
Debug double ; 3.1415926535897931 erhöhte genauigkeitCode: Alles auswählen
Procedure rechne()
Protected a.q,b.q
a = 1
b = (a / 1) / #PI
EndProcedure
rechne()Code: Alles auswählen
Procedure rechne()
Protected a.q,b.q
a = 1
b = a / (1 / #PI)
EndProcedure
rechne()Vielleicht von links nach rechts, wie es jeder tut?hjbremer hat geschrieben:Was soll der Computer nun rechnen ????
So kenne ich es auch. Deshalb habe ich auch überhaupt den Ausdruck a/b/c verwendet, da er beim programieren für mich dasselbe bedeutet wie (a / b) / cAND51 hat geschrieben:Vielleicht von links nach rechts, wie es jeder tut?hjbremer hat geschrieben:Was soll der Computer nun rechnen ????