Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
Verfasst: 15.03.2010 03:02
Oder muss der IE dann nachinstalliert werden?
Erfahrungen?
Danke.
Erfahrungen?
Danke.
Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
PB Hilfe hat geschrieben:Hinweis: Unter Microsoft Windows benutzt das WebGadget das Internet Explorer 4.0+ ActiveX Objekt. Dies bedeutet, dass IE installiert sein muss (standardmäßig installiert auf Win98/ME und Win2000/XP). Die ATL.dll (befindet sich im Verzeichnis PureBasic\Compilers\) wird ebenfalls benötigt, und zwar im gleichen Verzeichnis wie das Executable.
Als eine Alternative kann stattdessen das Mozilla ActiveX (http://www.iol.ie/~locka/mozilla/mozilla.htm) verwendet werden, wenn der #PB_Web_Mozilla Flag angegeben wurde (das Mozilla ActiveX muss separat installiert werden, es ist bei FireFox oder Mozilla nicht dabei).
+1 (AFAIK)Kaeru Gaman hat geschrieben:1. Windows ohne IE gibt es nicht.
wobei vor dessen Benutzung hier dann allerdings das in der Hilfe erwähnte Mozilla-ActiveX installiert sein muss.Kaeru Gaman hat geschrieben:2. das Webgadget kann die Engine des Standardbrausers nutzen, also auch Firefox.
wer hat dir das denn erzählt?DarkDragon hat geschrieben:... vor allem weil das Windows Update ja nicht nur durch den IE erreichbar ist.
genau. ganz neu. brandneu.DarkDragon hat geschrieben:Bei zukünftigen Windows Installationen kann man dann auch den Browser wählen, den man haben will (Hab ich erst vor ein paar Tagen im Fernsehen gesehen, glaub das war beim Anfang von Galileo mal dabei), was ganz neu ist
Bei XP gab es schon das Windows Update Tool (Das ich immernoch verwende), wo man nichtmehr den Explorer aufmachen musste (Aktivier mal "Bei Updates benachrichtigen, aber weder Runterladen, noch Installieren", dann kommt ein gelbes Wappen wenn es Updates gibt und da wird bei mir kein Internet Explorer geöffnet), bei Vista ist es schon standardmäßig und bei Windows 7 auch.Kaeru Gaman hat geschrieben:wer hat dir das denn erzählt?DarkDragon hat geschrieben:... vor allem weil das Windows Update ja nicht nur durch den IE erreichbar ist.
wenn du das Windows-Update über Firefox starten willst, benötigst du das Firefox-Plugin, dass dir ein IE-Tab öffnen kann, also ein Fifo-Tab das mit der IE-Engine läuft.
das Windows-Update läuft nur über den IE
inwieweit das bei einer Win7 Neuinstallation inzwischen relativierbar ist, weiß ich nicht,
aber zumindest bei XP ist es unumgänglich und bei Vista habe ich bisher nicht ausdrücklich Gegenteiliges gehört.
bei mir kommt auch kein Explorerfenster....DarkDragon hat geschrieben:Bei XP gab es schon das Windows Update Tool (Das ich immernoch verwende), wo man nichtmehr den Explorer aufmachen musste (Aktivier mal "Bei Updates benachrichtigen, aber weder Runterladen, noch Installieren", dann kommt ein gelbes Wappen wenn es Updates gibt und da wird bei mir kein Internet Explorer geöffnet)
Also für mich sieht das nicht nach gerendertem HTML aus. Und das "Downloaden" hat mit der HTML Rendering Engine eigentlich nur sehr geringfügig was zu tun.Kaeru Gaman hat geschrieben:bei mir kommt auch kein Explorerfenster....DarkDragon hat geschrieben:Bei XP gab es schon das Windows Update Tool (Das ich immernoch verwende), wo man nichtmehr den Explorer aufmachen musste (Aktivier mal "Bei Updates benachrichtigen, aber weder Runterladen, noch Installieren", dann kommt ein gelbes Wappen wenn es Updates gibt und da wird bei mir kein Internet Explorer geöffnet)
... aber welche Engine benutzt er für diese Downloadfunktionen?
da wird mit Sicherheit die IE-Api benutzt.DarkDragon hat geschrieben:Und das "Downloaden" hat mit der HTML Rendering Engine eigentlich nur sehr geringfügig was zu tun.