Seite 1 von 1

Mac OS X 10.6 auf normaler PC-Hardware installieren?

Verfasst: 02.03.2010 08:49
von PureLust
Hi zusammen, ...

ich sitze gerade a einem komplett plattformübergreifenden Project, welches 1:1 auf Windows, Linux und Mac laufen soll.
Das Programm unter Windows XP/Vista/Vista-x64/Windows7/Windows7-x64 sowie Ubuntu zu kompilieren und zu testen wäre für mich dank diverser VMs noch selber machbar.
Auch kann ich es mit Hilfe meines guten alten Mac-Minis unter OSX-10.3 testen - jedoch leider nur in der PPC-Variante, da der Mini noch einen PPC-Proz hat.

Um mein Programm nun auch auf Intel-Macs testen zu können habe ich schon mit dem Gedanken gespielt mir extra für diesen Zweck einen neueren Intel-Mac zu holen - würde das aber gerne vermeiden.

Nun gibt es ja wohl schon länger Möglichkeiten MacOSX auch auf "normaler" PC-Hardware ans laufen zu bekommen (zumindest technisch - die rechtliche Seite sei hier mal aussen vor gelassen).
Meine ersten eigenen Versuche in dieser Richtung (vor etwa einem halben Jahr) waren leiden nicht von Erfolg gekrönt.

Hat vielleicht jemand von Euch schon mal Erfahrung damit gemacht, selber mal OSX auf seiner PC-Hardware ans Laufen gebracht und/oder könnte mir ein paar hilfreiche Tipps dazu geben wie's geht und ob man ggfl. spezielle PC-Hardware benötigt (Chipsatz, GraKa)?

Ich meine mich sogar daran erinnern zu können, hier mal einem Beitrag von einem Forenmitglied gelesen zu haben, in dem er erwähnt hatte, dass er selber das MacOS auf seinem PC am Laufen hat - ich kann den Beitrag und den Namen des Users jedoch leider nicht mehr finden.

Wäre für jede Hilfe dankbar. ;)

Thx und Grüße, PL.

Re: Mac OS X 10.6 auf normaler PC-Hardware installieren?

Verfasst: 02.03.2010 10:31
von Little John
PureLust hat geschrieben:Das Programm unter Windows XP/Vista/Vista-x64/Windows7/Windows7-x64 sowie Ubuntu zu kompilieren und zu testen wäre für mich dank diverser VMs noch selber machbar.
PureLust hat geschrieben:Nun gibt es ja wohl schon länger Möglichkeiten MacOSX auch auf "normaler" PC-Hardware ans laufen zu bekommen (zumindest technisch
Sollte es dann nicht auch technisch möglich sein, MacOSX ebenfalls unter einer gängigen VM-Software (z.B. VirtualBox) laufen zu lassen?

Gruß, Little John

Re: Mac OS X 10.6 auf normaler PC-Hardware installieren?

Verfasst: 02.03.2010 11:08
von inc.
OSx auf einer nicht Apple-Hardware, bzw. auf einer virtuellen Umgebung zu installieren verbieten Apples Lizenzbestimmungen.

Wenn du es unbedingt auf einem PC installieren willst, dann brauchst du dafür ein spezielles (non-legal) OS Image, welches im www im Umlauf ist.
Aber .... du wirst nicht viel Freude dran haben, denn wenn du nur einen Hardwareteil in deinem PC stecken hast, für den es keinen OSx Treiber gibt, dann siehts mau aus.

Re: Mac OS X 10.6 auf normaler PC-Hardware installieren?

Verfasst: 02.03.2010 11:30
von Thorium
Ich hab Mac OS X auf meinem PC installiert und es ist eine Tortur. Das wichtigste: Es läuft unter keiner VM also kannst dir die Zeit sparen es zu versuchen unter einer VM zu installieren.

Wie inc. schon sagte benötigst du eine spezielle Distribution, wobei es mehrere gibt, welche von verschiedenen Gruppen erstellt wurden. Diese Distributionen kommen mit speziellen Patches und Treibern, die es ermöglichen es auf Hardware laufen zu lassen, die nicht Intel Mac konform ist.

Bevor du es installierst, suche erstmal im Netz nach Mac OS X und deiner Harwarekonfiguration. Damit du weisst welche Treiber und Patches du installieren musst. Glaub nicht nur weil du weisst welche Hardware du hast, weisst du auch welche Treiber du installieren musst. :wink: Die haben nicht unbedingt aussagekräftige Namen. Oder wüsstest du was ein Voodoo HDA Treiber ist? Nein hat nix mit den alten Voodoo Karten zu tun.

Ausserdem kann es nötig sein das du einstellungen im BIOS ändern musst. Ich musste z.B. AHCI aktivieren damit Mac OS bootet dadurch durfte ich dann Win 7 neuinstallieren weil das dann nicht mehr booten wollte.

Alles in allem hat es bei mir 3 Tage gedauert bis es lief wobei ich Mac OS X ungefähr 10 mal installiert habe und Windows 2 mal neuinstallieren musste.

Re: Mac OS X 10.6 auf normaler PC-Hardware installieren?

Verfasst: 02.03.2010 18:22
von edel
Es gibt natuerlich auch Versionen fuer eine VM. Diese laufen aber auch nur mit bestimmter Hardware, und unter umstaenden eklig lahm. Aber man kann auch das Glueck haben das die Hardware passt, dann laeuft das auch ganz gut.

Ich hatte mit das OS mal auf meinen NoName-Laptop draufgeschmissen, lief 1a, wenn man mal von den fehlenden Treibern wie WLan absieht.

Re: Mac OS X 10.6 auf normaler PC-Hardware installieren?

Verfasst: 02.03.2010 18:30
von Tur0k
Ich habe auch mal Versucht, Mac OS X auf VMWare Workstation zu installieren.
Hat nie geklappt. Wie schon gesagt, gibts dafür vorinstalliertes Package.

Re: Mac OS X 10.6 auf normaler PC-Hardware installieren?

Verfasst: 02.03.2010 22:37
von Thorium
Tur0k hat geschrieben:Ich habe auch mal Versucht, Mac OS X auf VMWare Workstation zu installieren.
Hat nie geklappt. Wie schon gesagt, gibts dafür vorinstalliertes Package.
Soweit ich weis aber nur ohne Sound mit netzwerkproblemdn und man darf es unter vm Ware nicht rebooten.

Re: Mac OS X 10.6 auf normaler PC-Hardware installieren?

Verfasst: 12.03.2010 01:35
von a14xerus
nicht diebeste quelle vielleicht, aber immerhin : ;)

http://www.youtube.com/watch?v=Bq3U-z8kgGc

Re: Mac OS X 10.6 auf normaler PC-Hardware installieren?

Verfasst: 12.03.2010 02:08
von broozar
angebot; schreib das programm so, dass es auf 10.3 läuft, und schieb's dann rüber, ich kompiliers dir dann.
ansonsten kann ich dir die neuen 27" imacs nur empfehlen :)