Seite 1 von 4

AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 00:14
von ts-soft
AutoWin dient dem automatisieren von Abläufen unter Windows. Die Funktionalität ist ähnlich der von AutoIt.
Die UserLib kommt als x86 und x64 Version für PureBasic 4.41 und funktioniert mit allen Compilereinstellungen.
Thread-Sicherheit kann nicht garantiert werden.

Version 1.4
Download
Enthaltene Funktionen hat geschrieben: AW_ChangeMatchMode()
AW_ControlClick()
AW_ControlDisable()
AW_ControlEnable()
AW_ControlFocus()
AW_ControlGetHandle()
AW_ControlHide()
AW_ControlMove()
AW_ControlShow()
AW_MouseClick()
AW_MouseDown()
AW_MouseMove()
AW_MouseUp()
AW_SendKeys()
AW_WinActivate()
AW_WinActive()
AW_WinClose()
AW_WinExists()
AW_WinGetProcess()
AW_WinGetState()
AW_WinGetTitle()
AW_WinHandle()
AW_WinHideFromTaskBar()
AW_WinKill()
AW_WinMinimizeAll()
AW_WinMinimizeAllUndo()
AW_WinMove()
AW_WinSetOnTop()
AW_WinSetState()
AW_WinSetTitle()
AW_WinWait()
AW_WinWaitActive()
AW_WinWaitClose()
AW_WinWaitNotActive()
Feedback, Anregungen und Bugreports erwünscht.

Gruß
Thomas

Hinzugefügt in Version 1.1
Enthaltene Funktionen hat geschrieben:AW_FindHiddenWindow([Flag])
Hinzugefügt in Version 1.2
AW_WinGetStateEx()
AW_WinSetStateEx()
Hinzugefügt in Version 1.3
AW_ControlGetText()
AW_ControlSetText()
Geändert in Version 1.4
Alle Anregungen von Little John implementiert.
UserLib ist jetzt kompatible zu PB4.60

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 05:02
von ts-soft
Update zu Version 1.0 Beta 2
der controlID parameter wurde zu controllID.s und unterstützt jetzt
auch ClassNameNN (siehe Hilfe)
kleinere Fehler beseitigt.

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 10:20
von milan1612
Nett! Sehr nützlich, sowas hätte ich schon öfter gebraucht :)

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 18:18
von ts-soft
milan1612 hat geschrieben:Nett! Sehr nützlich, sowas hätte ich schon öfter gebraucht :)
Danke, ich brauch sowas seit Jahren, hab bisher immer AutoItX genommen, aber mir ist die DLL
zu Fett geworden, da hab ich mich endlich mal aufgerafft das Rad neu zu erfinden :wink:

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 19:25
von milan1612
Ich hab bisher auch immer AutoIt genutzt, wusste gar nicht dass die eine DLL haben :lol:
Aber PB ist mir als "Skriptsprache" sowieso lieber...

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 19:40
von ts-soft
Jetzt brauchste nur noch das AutoIt Window Info-Tool (für Koordinaten, ClassNameNN usw.)
und meine UserLib. Ich hoffe ja mal da fehlt jetzt nichts wesentliches mehr. Habs auf meine
Bedürfnisse zugeschnitten und alles was sowieso in PB ist oder mir weniger nützlich erscheint,
weggelassen. Dafür könnt Ihr ja Wünsche äussern :wink:

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 20:25
von milan1612
Das Ganze als Include wär nicht schlecht - auch wenn ich bei dir jetzt keine
Sorgen hab dass die Userlib nicht mehr geupdatet wird.

Schön wärs trotzdem :wink:

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 20:39
von ts-soft
milan1612 hat geschrieben:Das Ganze als Include wär nicht schlecht - auch wenn ich bei dir jetzt keine
Sorgen hab dass die Userlib nicht mehr geupdatet wird.

Schön wärs trotzdem :wink:
Als Include ist es nicht geeignet, werde aber, sobald es fertig ist, den source evtl. beilegen
(damit man es sich selber machen kann :lol: )

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 20:40
von milan1612
ts-soft hat geschrieben:(damit man es sich selber machen kann :lol: )
:lol: :allright:

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 20:44
von univeda
Danke dir, sowas hat mir noch gefehlt. Da brauche ich AutoIt nicht mehr. Sehr gut!