Seite 1 von 2

[Gelöst] DLL und MD5 Hash

Verfasst: 18.02.2010 19:00
von netzcoder
Hallo,
ich habe eine DLL mit verschiedenen Funktionen eine davon ist eine um von vielen Dateien einen MD5 Hash erstellen. Dazu wird auch ein MD5 Hash der DLL erstellt um zu prüfen ob diese Verändert wurde. Diesen MD5 Hash hat auch ein Server. So wenn ich nun die Procedure der DLL Aufrufe gibt's nen Hash (z.B c0abafa17993ad17e988e7e213e32d27). Wenn ich die Procedure IN der DLL aufrufe gibt es nen anderen Hash. Wie kommt das?

Euer netzcoder

Lösung: In meinem Code wurde die Linked List nicht geleert.

Re: DLL und Hash

Verfasst: 18.02.2010 19:10
von ts-soft
netzcoder hat geschrieben:Wie kommt das?
Wie sollen wir das beantworten :freak:
Frag den Autor der DLL.

Re: DLL und Hash

Verfasst: 18.02.2010 19:13
von netzcoder
Der Author bin ich :D

Re: DLL und Hash

Verfasst: 18.02.2010 19:40
von Kaeru Gaman
dir ist immer noch nicht klar geworden, dass wir keine Kristallkugeln haben?

Bild

wie schwierig ist das denn, zu begreifen, dass man nur anhand von Code eine Aussage machen kann?

du strapazierst gerade deine Jugendgegebene Narrenfreiheit.

... und gewöhn dir mal bitte an, im Anfängerbereich zu posten.
solange du noch nicht mal vernünftig Fragen stellen kannst, halte ich das für übertrieben in den Allgemeinen Sektor zu gehen.

Re: DLL und Hash

Verfasst: 18.02.2010 19:50
von ts-soft
netzcoder hat geschrieben:Der Author bin ich :D
Du bist also selber der Trott** :bounce:

Danke das Du mir meine Zeit mit dämlichen Fragen stehlst,
ignorelist vervollständig.

Re: DLL und Hash

Verfasst: 18.02.2010 20:53
von netzcoder
Naja es sieht ~ so in der DLL aus:

Code: Alles auswählen

Repeat
MessageRequester("THX", "DANKE FÜR EURE HILFE!!!",32)
ForEver
Und ich sende den Hash der rauskommt an einen Server. Mit UrlEncode(Hash) per Get und auf dem Server decode ich das wieder. Nun hab ich einmal die Funktion CreateDirHash aufgerufen um rauszufinden was für ein hash mein Programm + Die Dateien unter C:\Users\Admin\Desktop\asdfasdf\asfsadf\ haben. Der ist auf dem Server. Und wenn ich das jetzt sende sind da 2 verschiedene. Da fehlt kein Leerzeichen oder irgendwas was ich erklären könnte sondern es sind 2 unterschiedliche MD5 Hashes.

Re: DLL und Hash

Verfasst: 18.02.2010 21:53
von HeX0R
netzcoder hat geschrieben:Nun hab ich einmal die Funktion CreateDirHash aufgerufen um rauszufinden was für ein hash mein Programm + Die Dateien unter C:\Users\Admin\Desktop\asdfasdf\asfsadf\ haben. Der ist auf dem Server.
Wer ist auf dem Server?
netzcoder hat geschrieben:Und wenn ich das jetzt sende sind da 2 verschiedene.
2 verschiedene was?
netzcoder hat geschrieben:Da fehlt kein Leerzeichen oder irgendwas was ich erklären könnte sondern es sind 2 unterschiedliche MD5 Hashes.
Wo soll ein Leerzeichen fehlen? Ein MD5-Hash kennt keine Leerzeichen...

Was'n los mit dir?
Liest du dir dein eigenes Geschreibsel eigentlich auch mal durch? Wenn ja, ergibt das dann für dich irgendeinen Sinn?

Ich denke ich schliesse mich ts-soft an.

Re: DLL und Hash

Verfasst: 18.02.2010 22:20
von netzcoder
Also auf dem Server ist eine PHP-Datei die das auswertet. Also die Datei bekommt der Get nen MD5 Hash den die DLL erstellt zugesandt und vergleicht diesen mit deinem der auf dem Server liegt. Und cih finde den Fehler nicht weil es sind wirklich 2 verschiedene Hashes. Entschuldigung das ich das so hingekritzelt habe. Werde es bearbeiten.

Re: DLL und Hash

Verfasst: 18.02.2010 22:34
von Kiffi
zwei unterschiedliche Hash-Werte resultieren aus zwei verschiedenen Dateien.

Sprich: Deine beiden Routinen zum Ermitteln des Hash-Wertes greifen
nicht auf ein und dieselbe DLL zu. Kann das bei Dir der Fall sein?

Such doch mal spaßeshalber wie oft die DLL auf Deine(r|n) Platte(n)
vorhanden ist.

Ansonsten möchte ich mich meinen Vorschreibern anschließen: Es ist
wirklich schwierig, aus Deinen Postings herauszulesen, worum es
überhaupt geht. Gib Dir bitte etwas mehr Mühe beim Verfassen Deiner
Anfragen.

Grüße ... Kiffi

Re: DLL und Hash

Verfasst: 18.02.2010 22:58
von TomS
Ich hatte auch schon mal das Problem, dass php nen anderen MD5-Hash ausgab als PB. Lag an einem Fehler im PB-Code. Also schlage ich vor, dass du diesen nochmal ausführlich durch gehst.