Seite 1 von 2

Gute C++ Tutorials

Verfasst: 17.02.2010 16:46
von Mok
Hallo!
Weil mich C++ schon länger interessiert und ich mir gerade das VStudio 08 Express lade, wollte ich euch fragen, ob ihr gute Tutorials kennt. Nein, Google ist nicht kaputt, aber den ganzen Basis-Brei (Was ist eine Klasse?, Was ist Hex/binär/dezimal/oktal?, Warum kann int keine Dezimalzahlen? usw.) kann ich ja schon.
Ich würde mit C++ vor allem Spiele (oder auch "nur" Mods, z. B. HL2) programmieren. Dass das jetzt nicht von heut auf morgen geht weiß ich auch, deshalb suche ich ja die Tutorials.
Vielleicht kennt ja einer ein besoders gutes, das man einem jungen, eifrigen Programmierer nicht vorenthalten sollte :D

MfG, Mok


@Fluid: Hast du was schlechtes gegessen?

@Topic: Hab gerade was gutes gefunden (für Leute denen es so geht, wie mir): http://www.c-plusplus.de/forum/viewtopi ... 39433.html

Re: Gute C++ Tutorials

Verfasst: 18.02.2010 02:16
von Tur0k
Ich schliesse mich der Suche an.
Ich hab nur bei Galileo Bücher für C# und C *A bis Z* gefunden.

Und die meisten Tutorial basieren auf das alte Visual Studio.

Edit: Ich empfehle dir trotzdem das Galileo Buch anzuschauen:
http://openbook.galileocomputing.de/c_von_a_bis_z/
Wenn du C kannst, dann ist für dich C++ kein Problem! :)
Alles ist sehr gut beschrieben. :)

Re: Gute C++ Tutorials

Verfasst: 18.02.2010 12:17
von Mok
@Tur0k: Danke für den Link :allright:
Hab hier noch was gefunden: Klick! <- Einführung in Spieleprogrammierung mit DX8 SDK und/oder OpenGL

Re: Gute C++ Tutorials

Verfasst: 18.02.2010 16:23
von Tur0k
Ich hab auch vor mal ein Modifikation für HL2 zu erstellen. Valve hat dafür ein sehr tolles SDK :)
Alles gut beschrieben im Valve Developer Wiki.

Hier habe ich noch 2 C++ Tutorial:
http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm (Deutsch)
http://www.cppreference.com/wiki/start (Englisch)

Re: Gute C++ Tutorials

Verfasst: 18.02.2010 16:24
von Mok
Hier noch eine deutsche (!) Einführung zum HL2-Modden: http://developer.valvesoftware.com/wiki/My_First_Mod:de

Re: Gute C++ Tutorials

Verfasst: 18.02.2010 16:42
von Tur0k
Gutes Tutorial. Unter VS2008 muss man ja einige Zeilen fixen. :lol:
http://developer.valvesoftware.com/wiki ... der_VS2008

Re: Gute C++ Tutorials

Verfasst: 18.02.2010 19:29
von inc.
Früher oder später wirst du anfangen auch deine eigenen C/C++ basierten Libs für PureBasic zu schreiben, bzw. Wrapper von bestehenden c/c++ Projekten zu erstellen.

Bei statischen Libs wirst du sodann die Eigenheiten von VisualStudio ab 2005/2008 Express kennen lernen:
Die C-Runtime Library wird anders dynamisch verlinkt als zuvor. Da musst du mit Manifest und Co. hantieren.
Wenn du via VS 2005/2008 ein in sich eigenes Executable programmierst und die CRT statisch linkst, kein Problem. Linkst du sie aber in VS 2005/2008 dynamisch, oder später in PB dynamisch via PoLink (bei eigenen C/C++ Libs via VS Express), wirst du CRT Runtime Errors erhalten. Und das hängt nicht mit den zu installierenden VS Runtime Redistributables auf dem User-System zusammen.

Visual Studio hat zudem die Eigenart jede Menge Nonsense auf die Platte zu ballern, was unnötig Platz verschwendet.
Nehme am besten etwas schlankes, und vor allem Crossplatform-taugliches, wie z.B. Code::Blocks als IDE gepaart mit MinGW (GCC & G++) oder wenns M$ sein muss dem freien VisualC++ Toolkit 2003 von M$ (Googeln). Sodann die Platform SDK und in deinem Falle auch die DirektX SDK und los gehts.
Und, beim dynamischen Linken der CRT innerhalb dieser C/C++Umgebung oder später via PoLink in PB gibts Null Probleme.

Beides sind ebenso optimierende Compiler und die MinGW Umgebung ist zudem vollkommen C99 ISO Standard konform: http://stackoverflow.com/questions/1463 ... -standards

Zudem hast du später via Code::Blocks die Möglichkeit in C/C++ neben Windows ebenso auf Linux und OSx zu programmieren, ohne dich in eine neue Umgebung einzuarbeiten. Und ... wenns denn mal sein muss ... wird als GUI Framework QT oder WxWidgets direkt unterstützt.


Meine 2 Cents. :-)

Alaaf!

Re: Gute C++ Tutorials

Verfasst: 18.02.2010 21:50
von Tur0k
@inc.:
Ist es normal, das die Anwendung mit Qt Framework gross sind?
Kennst du vielleicht ein gutes Framework, aber nicht so extrem wie Qt?

Re: Gute C++ Tutorials

Verfasst: 19.02.2010 00:30
von inc.
QT ist nicht groß, meistens brauchst du eh nur die Core und Gui Dll von QT mitzuliefern. Bzw. brauchen die Nutzer deiner Applikation diese als Runtime Dlls nur einmal runter zu laden solange du mit keiner neueren QT-Version linkst.
WxWidgets statisch verlinkt, ergibt z.B. meist >= 3MB Executables. C++ Frameworks resultieren allesamt mit einen markanten Overhead.

Die WinAPI ist z.B. weitaus größer, nur ... ist sie eben in der Windows-Installation vorhanden und daher als Runtime Umgebung nicht nachträglich zu installieren.

Re: Gute C++ Tutorials

Verfasst: 19.02.2010 11:18
von Mok
Gibt's bei Visual C++ 2008 Express auch eine Art Visual Designer?