Seite 1 von 3

CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Verfasst: 14.02.2010 12:59
von Mok
Hallo :)
Solange man die entsprechende CD oder DVD legal erworben hat, darf man sich ja eine Kopie anfertigen. Da ich die digitale Form (also Images) bevorzuge, wollte ich euch Fragen, welche Software ihr mir am meisten empfehlen würdet, um
  • Images herzustellen (sollte Freeware sein und sollte auch Images von Film-DVDs ziehen können)
  • Images zu mounten (sollte ebenfalls Freeware sein, DT ist mir zu unsympathisch)
Ich hätte schon an Nero und Co. gedacht, aber da ist ja Brennsoftware und mehr oder weniger viel Schnick-Schnack dabei, obwohl ich nur Images machen will. Klar gibt es auch Sachen wie ImgBurn oder ISOBurn, aber was ist jetzt das beste aus der Kategorie Emulator- und Image-Software?

MfG, Mok

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Verfasst: 14.02.2010 13:05
von WPö
Hallo, Mok!

So, so, wolltest Du fragen. Sobald Du fragst, werde ich Alcohol 52%, Alcohol 110%, PowerISO oder Daemon Tools empfehlen. Ob das alles Freeware ist, mußte dann halt auch mal selber sehen.

Gruß - WPö

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Verfasst: 14.02.2010 13:41
von DarkDragon
ImDisk ist sehr gut zum "Mounten" von Images unter Windows. Ich finds besser als DaemonTools.

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Verfasst: 14.02.2010 14:46
von Mok
DarkDragon hat geschrieben:ImDisk ist sehr gut zum "Mounten" von Images unter Windows.
Kann ich die Rechte für den Treiber ändern?
Bild

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Verfasst: 14.02.2010 15:25
von ts-soft
Mok hat geschrieben:Hallo :)
Solange man die entsprechende CD oder DVD legal erworben hat, darf man sich ja eine Kopie anfertigen
Nur wenn sie keinen wirksamen Kopierschutz enthält
Mok hat geschrieben: [*]Images herzustellen (sollte Freeware sein und sollte auch Images von Film-DVDs ziehen können)
Film-DVDs, sind eigentlich fast immer Kopiergeschützt.

Ansonsten gibts ne Menge Free-/Shareware:
für ISO erstellen: WinImage, IsoBuster, PowerISO und fast jedes Brennprogramm.

zum Mounten: Daemon-Tools, PowerISO, Alkohol ?% usw.

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Verfasst: 14.02.2010 15:59
von Rebon
ts-soft hat geschrieben:Nur wenn sie keinen wirksamen Kopierschutz enthält
Ich hab dazu nur das hier finden können:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schranken_ ... bs._1_UrhG

Auf was für ein Gesetz beziehst du dich?

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Verfasst: 14.02.2010 16:32
von DarkDragon
Mok hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:ImDisk ist sehr gut zum "Mounten" von Images unter Windows.
Kann ich die Rechte für den Treiber ändern?
Bild
Das liegt daran, dass Windows 7 keine unsignierten Treiber mehr annimmt.

Auszug aus http://www.ltr-data.se/opencode.html#ImDisk
Special note for both 32-bit and 64-bit versions of Windows Vista, Windows Server 2008 and Windows 7
On Vista and Server 2008 you need to either turn off UAC, User Access Control, or setup the driver to auto-load on system startup. Setting the driver to auto-start is recommended.

About turning off UAC: http://blogs.msdn.com/tims/archive/2006 ... 63275.aspx
-- or --
Set the ImDisk driver to auto-load at Command Prompt: sc config imdisk start= auto
or set the ImDisk driver to auto-load using GUI: Open Device Manager, View -> Show hidden devices. Under "Non-plug-and-play devices" right-click ImDisk Virtual Disk Driver and select properties. On the "Driver" tab, change start type to Automatic.

Using either solution it should work after next reboot.

Please note that 64-bit versions has not been fully tested but they share source code with the 32-bit version so they should be as stable as the 32-bit version. All features and most limitations are the same in the 64-bit and 32-bit versions. One notable difference however is that the 64-bit versions do not have any practical size limits for RAM disks.

Special note specifically for 64-bit editions only of Windows Vista, Windows Server 2008 and Windows 7
The 64-bit driver files included in the install package will not load on 64-bit Vista or 64-bit Server 2008 unless the machine is running with testsigning switched on (type bcdedit /set testsigning on at Command Prompt and reboot to activate this). Testsigning mode means that 64-bit Windows will load drivers signed with test certificates and not only certificates backed by a trusted root certificate. The driver files are signed with my test certificate which can be imported to the Trusted Root Certification Authorities on the 64-bit Windows machine. You can download the test certificate here. This applies to 64-bit Vista and 64-bit Server 2008, it is not necessary on 64-bit Server 2003 or 64-bit XP where the driver will load automatically.
Das Zertifikat muss da rein.

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Verfasst: 14.02.2010 16:53
von ts-soft
Rebon hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Nur wenn sie keinen wirksamen Kopierschutz enthält
Ich hab dazu nur das hier finden können:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schranken_ ... bs._1_UrhG

Auf was für ein Gesetz beziehst du dich?
Kopierschutz

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Verfasst: 14.02.2010 17:23
von Rebon
ts-soft hat geschrieben:
Rebon hat geschrieben: Auf was für ein Gesetz beziehst du dich?
Kopierschutz
Aber da steht:
Verstöße, die nicht zum eigenen privaten Gebrauch geschehen, können als Straftaten (§ 108b UrhG) oder Ordnungswidrigkeiten (§ 111a UrhG) verfolgbar sein.
Edit: Gelöscht, da irrelevant.

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Verfasst: 14.02.2010 17:32
von ts-soft
@Rebon:
Ich hoffe wenigstens den ersten Satz kannste richtig interpretieren:
Nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz ist es seit dem 13. September 2003 verboten, „wirksame technische Maßnahmen zum Schutz eines nach diesem Gesetz geschützten Werkes oder eines anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstandes" zu umgehen
Filme sind im allg. CSS verschlüsselt, somit das Kopieren nicht erlaubt, auch nicht für Private Zwecke.
Desweiteren gilt das auch für Audio und Programme, sobald die einen Kopierschutz enthalten, ist das
umgehen dieses (AnyDVD, CloneCD usw.) verboten! Entsprechende Programme, wie eben erwähnt, sind
in Deutschland verboten und dürfen hier weder verwendet noch verkauft werden.

Gruß
Thomas