Seite 1 von 1
Backup-Freeware gesucht...
Verfasst: 10.02.2010 15:29
von Kukulkan
Hallo,
sorry für den totalen OffTopic Beitrag, aber ich verzweifel noch. Ich suche ein Backup-Programm mit dem ich folgendes kann:
- Inkrementell bestimmte Verzeichnisstrukturen mit Inhalt auf NAS sichern
- Die Dateien müssen bei 2GB splitten (sonst streikt das alte NAS)
- Komprimierung mit ZIP oder RAR wäre super (wiederherstellen auch ohne das Programm)
- optional Ausgrenzen von Dateien per Wildcard (zB nicht *.avi sichern)
Freeware wäre super. Wenn es einen kleinen Betrag kostet ( < 30,- EUR), ist es auch ok.
Bisher fand ich TrayBackup ganz gut, aber es kann die Dateien nicht splitten. Eine Maildatei mit 3GB kann nicht gesichert werden.
Habt Ihr einen guten Tipp für mich? Es muss auch von einem DAU bedienbar sein (also kein Commandline-Tool).
Danke,
Volker
Re: Backup-Freeware gesucht...
Verfasst: 10.02.2010 23:53
von WPö
Erfüllt Acronis True Image Deine Anforderung?
Gruß - WPö
Re: Backup-Freeware gesucht...
Verfasst: 11.02.2010 09:28
von Kukulkan
Hi WPö,
Erfüllt Acronis True Image Deine Anforderung?
Nein, denn es steht nirgends was von Splitten aus NAS, es komprimiert nicht per ZIP/RAR sondern Proprietär und es kostet 50,- EUR. Damit fehlen drei Attribute
Volker
Re: Backup-Freeware gesucht...
Verfasst: 11.02.2010 09:57
von Kiffi
@Volker:
hier kannst Du mal nachfragen:
http://www.essential-freebies.de
Grüße ... Kiffi
Re: Backup-Freeware gesucht...
Verfasst: 11.02.2010 10:12
von BrunoF
Schau dir mal
Backupelemt von Software Elements an. Das ist keine Freeware aber eigentlich kann es was Du brauchst. Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Dateigröße der ZIP-Dateien eingestellt werden kann, ich muss jedoch Zuhause nachsehen ob das wirklich so ist.
Gruß Bruno
Re: Backup-Freeware gesucht...
Verfasst: 11.02.2010 20:27
von BrunoF
ich habe eben nachgesehen
es ist möglich die ZIP-Datei in unterschiedliche Größen aufzuteilen.
Gruß Bruno
Re: Backup-Freeware gesucht...
Verfasst: 11.02.2010 23:11
von bobobo
syncback von
2BrightSparkskann das ab der SE Version (koscht aber was) es gibt ne trialversion für 30 Tage
ich selber nutze die freeware seit geschätzten tausend Jahren brauch aber auch kein zip und schnick und schnack
Re: Backup-Freeware gesucht...
Verfasst: 12.02.2010 18:00
von Kukulkan
Hallo,
ich habe das
BACKUP ELEMENT 2007 mal getestet. Eigentlich gefällt es mir sehr gut, auch dass es die Daten splitten kann. Dann hab ich es aber gewagt, die Optionen "Split" und "Inkrementelles Backup" gleichzeitig zu Nutzen und das Programm hat beim zweiten Backup nur noch Fehlermeldungen ausgespuckt. Also entweder Split und dann immer alles sichern (dauert Ewigkeiten) oder kein Split (dann passen die Maildatenbanken nicht auf mein NAS). Hab es deshalb wieder runter geschmissen
Das
SyncBackSE von bobobo habe ich gerade getestet. Allerdings ist es sehr komplex zum Einstellen, jeder Auftrag (Verzeichnis) muss separat gestartet werden und die generierten ZIP Dateien lassen sich weder mit Windows ZIP oder 7ZIP entpacken oder öffnen. Ausserdem hab ich es nicht geschafft, dass es nur inkrementell sichert. Egal was ich einstelle, es sichert immer wieder alles neu. Liegt es evtl. am zippen? Wenn ich aber jede Datei einzeln zippen lasse, dann dauert es alleine für 20MB fast eine halbe Stunde

Das ist natürlich nicht akzeptabel
Ist mein Backup-Wusch denn so Ungewöhnlich? Meinetwegen soll es alle Dateien kleiner < 250MB eins zu eins kopieren und nur die größeren einfach in Teile zu 250MB splitten. Komprimierung ist mir fast Wurst. Das kann doch nicht so ungewöhnlich sein? Es wäre sogar okay, wenn die wenigen gesplitteten Dateien dann immer wieder neu gesichert werden (Abgleich des Dateidatums ist ja schwer machbar und die Maildatenbanken haben sich sicher verändert).
Noch eine Idee (außer selbst zu programmieren)?
Volker
Re: Backup-Freeware gesucht...
Verfasst: 13.02.2010 04:42
von Max_der_Held
für nen 50-er mach ichs dir

(und k.a. ca.2 wochen entwicklung? )
k.a. kann so rießig ja auch nicht sein, oder? bisschen datei splitten, bisschen ordnerauswahl, bisschen autostart, komprimierung und wildcard und fertig...? [ok, evtl update..]
[ps: ich mach backups per SVN, aber des is hier wohl irrelevant.. SVN speichert einfach unsichtbare Dateien in deine zu-sichernden-ordner hinein, indenen die Veränderungen drin sind... ah.. und natürlich klinkt sich das in den explorer ein, um die änderungen zu bemerken.. oder so..]