Seite 1 von 2

Kabel abschirmen

Verfasst: 10.02.2010 11:05
von ZeHa
Servus,

hier mal eine kleine Frage an die Elektroniker unter euch:
Ich verwende in meinem Auto ein Handy als mp3-Player. Hin und wieder macht das Handy eine kleine Netzsuche, wodurch man übers Radio das bekannte klopfende Geräusch zu hören bekommt. Dieses ist sogar recht laut, weil das Audiokabel zwischen Handy und Radio sich wie eine Antenne verhält. Eigentlich wollte ich demnächst auch noch auf ein Internethandy umsteigen, um mir hin und wieder Webradio-Streams anzuhören, aber dann wird das Geräusch natürlich noch viel schlimmer.

Daher hab ich heute mal noch ein paar Tests gemacht. Mein Handy habe ich im Internet irgendetwas downloaden lassen, wodurch ich dauerhaft diese Verbindungsgeräusche hatte, und das Handy war über das Audiokabel ans Radio angeschlossen. Dann habe ich festgestellt, daß die Geräusche völlig verschwinden, wenn ich das Kabel mit meiner Faust an einer beliebigen Stelle fest umklammere. Da ich das aber während der Fahrt nicht ständig machen will, hätte ich gerne eine andere Lösung ;) kann ich stattdessen irgendetwas um das Kabel wickeln? Oder kann ich da auch so ein Magnet-Ding nehmen, was man vom Monitorkabel her kennt? Ich kenne mich da nicht wirklich aus, daher hoffe ich, daß jemand für mich einen Tip parat hat :)

Re: Kabel abschirmen

Verfasst: 10.02.2010 11:12
von Kiffi
ZeHa hat geschrieben:kann ich stattdessen irgendetwas um das Kabel wickeln?
Alufolie?

(SCNR)

Grüße ... Kiffi

Re: Kabel abschirmen

Verfasst: 10.02.2010 11:32
von WPö
Moin, ZeHa!

Aus technischer Sicht bist Du eine große Masse. Da Du dich kapazitiv an den Masseschirm des Audiokabel bindest, verringerst Du erheblich einen höherfrequenten Stromfluß darin, indem Du ihn in Deinen Körper ableitest. Um also auch freihändig Deine Musik zu genießen, rate ich zu einer festen Masseanbindung von Telefon und Radio (was aber schwer zu erreichen ist) und einem Klappmagneten wie bei Monitoren (wie Du bereits vermutetest). Du mußt nur darauf achten, das Telefon möglichst weit vom Radio entfernt zu halten und den Magneten möglichst nah am Telefon. Schreib uns Deine Erfolge!

Gruß - WPö

Re: Kabel abschirmen

Verfasst: 10.02.2010 12:21
von ZeHa
Aus technischer Sicht bist Du eine große Masse.
Nicht nur aus technischer Sicht :mrgreen:

Muß der Klappmagnet das Kabel direkt berühren oder geht das auch wenn er nur lose drumrum hängt? Weil meine Faust mußte ich komplett zudrücken um den besten Effekt zu erreichen...

@ Kiffi: Leider kann ich jetzt aus Deinem Kommentar nicht 100%ig erkennen, ob es ein kompletter Witz sein sollte oder ob Alufolie trotzdem irgendwie hilfreich sein kann...

Re: Kabel abschirmen

Verfasst: 10.02.2010 12:53
von WPö
ZeHa hat geschrieben:
Aus technischer Sicht bist Du eine große Masse.
Nicht nur aus technischer Sicht :mrgreen:
Danke, daß DU es gesagt hast - ich habs mir nur gedacht :mrgreen:
ZeHa hat geschrieben:Muß der Klappmagnet das Kabel direkt berühren oder geht das auch wenn er nur lose drumrum hängt? Weil meine Faust mußte ich komplett zudrücken um den besten Effekt zu erreichen...
Nö, muß nicht. Wenn er aber bündig ist, kann man ihn am Kabel besser verkleben, sodaß er nicht herumschlackert.
ZeHa hat geschrieben:@ Kiffi: Leider kann ich jetzt aus Deinem Kommentar nicht 100%ig erkennen, ob es ein kompletter Witz sein sollte oder ob Alufolie trotzdem irgendwie hilfreich sein kann...
Ich halte es auch für einen Witz, denn die Folie wäre dann mit nix verbunden - also wäre keine Schirmwirkung vorhanden.

Gruß - WPö

Re: Kabel abschirmen

Verfasst: 10.02.2010 13:38
von bobobo
die folie ist mit der luft verbunden und die hat ne masse von 5,15 · 1018 kg (lt. wikipedia)
und das ist mit sicherheit ne ganze ecke mehr wie die von ZeHa.

Re: Kabel abschirmen

Verfasst: 10.02.2010 14:02
von Little John
bobobo hat geschrieben:die folie ist mit der luft verbunden und die hat ne masse von 5,15 · 1018 kg (lt. wikipedia)
und das ist mit sicherheit ne ganze ecke mehr wie die von ZeHa.
Aber ZeHa ist ja ebenfalls mit der Luft verbunden (hoffe ich jedenfalls) ...

Re: Kabel abschirmen

Verfasst: 10.02.2010 14:11
von bobobo
oh wunder der technik :shock:

Re: Kabel abschirmen

Verfasst: 10.02.2010 14:17
von ZeHa
Ich glaube er meinte: Das Kabel ist auch mit der Luft verbunden ;)

Ist das so ein Teil mit dem es evtl. klappen könnte? http://www.amazon.de/Neutral-Ferrit-Rin ... 005&sr=8-2

Re: Kabel abschirmen

Verfasst: 10.02.2010 14:41
von Little John
Nein, ich meinte es schon so wie ich es geschrieben habe. Sollte aber auch nur'n kleiner Scherz am Rande sein.

Gruß, Little John