Seite 1 von 1
Was haltet Ihr von QT4?
Verfasst: 05.02.2010 00:10
von mardanny71
Hallo zusammen,
wie der Betreff schon sagt, möchte ich wissen, was Ihr vom QT Framework haltet.
Ich habe mich ein bisschen mit C++ beschäftigt.
QT soll in C++ so was ähnliches sein wie das Net- Framework für C# oder die JRE für Java. Nur das geschriebene Programm bleibt dabei Nativ.
Also bietet es eine vereinfachte Anbindung für Datenbanken, eigene GUI`s , XML, Netzwerke usw. Unter Linux ist der gesamte KDE Desktop an QT programmiert.
In verschiedenen Onlinebeispielen habe ich Quelltexte gelesen, in denen Speicher weder Bestellt noch Abgemeldet wird.
Ist QT "Carbage Collectet" - also kümmert es sich selbst darum? In C++?
Macht jemand von euch was in QT und wie schätzt Ihr das ein?
Bin gespannt.

Re: Was haltet Ihr von QT4?
Verfasst: 05.02.2010 01:45
von Kiffi
BackToTopic:
ich habe es mir vor ein paar Wochen mal oberflächlich
angeschaut. Machte einen guten Eindruck. Als ich dann
aber den Preis sah, stellte ich meine Tests augenblicklich ein.
Grüße ... Kiffi
Re: Was haltet Ihr von QT4?
Verfasst: 05.02.2010 01:55
von ts-soft
Kiffi hat geschrieben:Als ich dann aber den Preis sah, stellte ich meine Tests augenblicklich ein.
Grüße ... Kiffi
http://de.wikipedia.org/wiki/Qt_%28Bibliothek%29 hat geschrieben:Im Januar 2009 teilte Qt Software mit, dass die Version 4.5 unter der LGPL verfügbar sein wird.[9] Am 3. März 2009 wurde diese dann veröffentlicht.[10] Durch die LGPL ist es möglich, auch ohne eine kostenpflichtige Lizenz proprietäre Software mit Qt zu entwickeln, ohne den Quellcode veröffentlichen zu müssen. Lediglich bei Änderungen am Quellcode von Qt selbst müssen diese Änderungen als Quellcode veröffentlicht werden.
Gruß
Thomas
Re: Was haltet Ihr von QT4?
Verfasst: 05.02.2010 10:17
von Kiffi
danke für den Hinweis.
Ich habe 'Source code must be provided' auf der Licence-Seite auf meinen eigenen Code bezogen; nicht auf Änderungen am Qt-Code.
Grüße ... Kiffi
Re: Was haltet Ihr von QT4?
Verfasst: 05.02.2010 11:34
von milan1612
Ich hab schon eine Menge mit C++ & Qt realisiert. Qt ist definitiv eines der besten
Anwendungsframeworks wenn es um native Programmierung größerer Projekte geht.
Vor allem mit dem Release von QtCreator ist Qt um einiges einfacher zu lernen geworden,
aber bis man die wichtigsten Mechanismen des QObject-Systems versteht, dauert es
schon ein bisschen - so wars auf jeden Fall bei mir.
Wenn ich ein Projekt in C++ schreibe - und eventuell was graphisches dabei ist - dann mit Qt.
Achso ja, Qt ist unter der LGPL lizensiert, das heißt man darf bei nicht Open-source Projekten
das Framework nicht statisch mit zur Binary linken -> mehrere DLL's nötig

Re: Was haltet Ihr von QT4?
Verfasst: 05.02.2010 15:39
von DarkDragon
Kiffi hat geschrieben:danke für den Hinweis.
Ich habe 'Source code must be provided' auf der Licence-Seite auf meinen eigenen Code bezogen; nicht auf Änderungen am Qt-Code.
Grüße ... Kiffi
Das ist bei GPL so.
Aber du darfst die Bibliothek soweit ich weiß auch nicht in ein ZIP Archiv oder Setup Programm einbinden (Wird auch als "statisches linken" verstanden). Es muss immer eine externe Datei sein.
Re: Was haltet Ihr von QT4?
Verfasst: 05.02.2010 18:52
von Marvin
milan1612 hat geschrieben:Achso ja, Qt ist unter der LGPL lizensiert, das heißt man darf bei nicht Open-source Projekten
das Framework nicht statisch mit zur Binary linken -> mehrere DLL's nötig

Hm, normalerweise linkt man aber auch nicht statisch, oder?
