Seite 1 von 1

OpenNetworkConnection() Problem

Verfasst: 30.01.2010 21:16
von X360 Andy
Hallo

Ich versuche mich gerade über einen Proxy Server zu verbinden.
Doch nach ca. 1 Min Code Laufzeit bringt er mir "0"

Wenn ich in Firefox den Proxy Server eintrage , bekomme ich google nach weniger als 1 Sekunde zu Gesicht.... an der Geschwindigkeit kann es also nicht liegen.

Nebenbei meldet Norton360 [was zwangsweise auf diesem Computer installierst ist] einen Trojaner bei DIESEM CODE

Code: Alles auswählen

InitNetwork()
ConnectionID = OpenNetworkConnection("80.73.9.26",3128)
Debug ConnectionID

Jetzt ist meine vermutung das Norton trotz "silent mode" die Verbindung blockt.....

Oder kann jemand mein Problem mit diesem Code bestätigen ?


Mfg Andreas

Re: OpenNetworkConnection() Problem

Verfasst: 30.01.2010 21:29
von hörmi
Hab zwar kein Norton drauf kann aber trotzdem auch nicht verbinden

Re: OpenNetworkConnection() Problem

Verfasst: 30.01.2010 21:31
von TomS
Ich schon.
Was meinst du mit "nach einer Minute"?
Solange dauert es bei dir, bis das Ergebnis debuggt wird?

Re: OpenNetworkConnection() Problem

Verfasst: 30.01.2010 21:33
von X360 Andy
Jap [dürfte das Timeout sein]

Du kannst dich also verbinden ?

Re: OpenNetworkConnection() Problem

Verfasst: 30.01.2010 21:48
von TomS
Ja. Ich erhalte eine ConnectionID^^

Re: OpenNetworkConnection() Problem

Verfasst: 30.01.2010 21:53
von Josh
erhalte sofort die ConnectionId

Re: OpenNetworkConnection() Problem

Verfasst: 31.01.2010 11:32
von X360 Andy
Hallo


Das ganze ist seltsam ... auf diesem Computer wo ich jetzt bin ist Avira installiert, hier erhalte ich keine Warnung es funtkioniert aber trotzdem nicht, auch mit ausgeschalteten Guard nicht.

http://proxy.speedtest.at/proxybyPerfor ... p?offset=0

Ich kann mich aber mit dem Proxys verbinden die nicht einen Port mit 3XXX haben.

Port 80 funktioniert bei mir wunderbar.



Kennt jemand vieleicht so ein Problem ? [und hat eine Lösung ? :D]


Mfg

Re: OpenNetworkConnection() Problem

Verfasst: 31.01.2010 12:08
von HeX0R
Klingt wie die Windows eigene Firewall, ist die etwa aktiviert?

Ansonsten stellt sich natürlich die Frage, wie "der Computer wo du jetzt bist" sich überhaupt mit dem Internet verbindet.

Re: OpenNetworkConnection() Problem

Verfasst: 31.01.2010 15:22
von X360 Andy
Hallo

Nein die Windows Firewall ist zumindest auf einem der 2 Computer wo ich das getestet habe deaktiviert [bei dem anderen kann ich gerade nicht nachschauen]

Die beiden Computer verbinden sich gleich einmal über Wlan und einmal über ein normales LAN Kabel mit einem Speedport [W 700V von T-Online].