Seite 1 von 1
Trojaner oder Hardware Fehler?
Verfasst: 17.01.2010 23:55
von 50-Pfennig
Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass sich die Systemzeit beim Hochfahren verändert:
Wenn ich meinen Computer um 21 Uhr ausmache und ihn am nächsten Tag wieder hochfahre, ist das Datum vom Tag davor und die Uhrzeit liegt immer 1-2 Stunden über der Zeit zu der ich den PC heruntergefahren habe, also wäre das 23 Uhr ca.
Habt ihr auch schon derartige Probleme gehabt? Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet
P.S.: An der BIOS-Batterie liegts aber nicht, oder?
Re: Trojaner oder Hardware Fehler?
Verfasst: 17.01.2010 23:56
von Kaeru Gaman
50-Pfennig hat geschrieben:P.S.: An der BIOS-Batterie liegts aber nicht, oder?
wieso "oder?"?
check die doch erst mal, das ist nunmal das naheliegenste.
Re: Trojaner oder Hardware Fehler?
Verfasst: 18.01.2010 00:09
von ts-soft
Mehrere Betriebssysteme? Virtuelle Maschinen?
Die Batterie ist es wohl nicht, da hätteste immer dasselbe Datum und Zeit beim start.
Re: Trojaner oder Hardware Fehler?
Verfasst: 18.01.2010 01:41
von Thorium
Könnte tatsächlich an verschiedenen Betriebssystemen liegen.
Ich hab seid neuestem Win 7 und Mac OS X laufen und musste feststellen das, wenn ich Mac OS an hatte die Zeit in Win 7 eine Stunde zurückgestellt ist. Obwohl sie in Mac OS korrekt angezeigt wird.
Re: Trojaner oder Hardware Fehler?
Verfasst: 18.01.2010 07:52
von ts-soft
Linux und Mac nutzen default UTC und Windows GMT, und beide stellen die Hardware-Uhr
Das kann man aber einstellen, das beide GMT nutzen.
Re: Trojaner oder Hardware Fehler?
Verfasst: 18.01.2010 09:25
von ZeHa
ts-soft hat geschrieben:Die Batterie ist es wohl nicht, da hätteste immer dasselbe Datum und Zeit beim start.
So wie er es beschreibt klingt es schon eher nach Batterie und nicht so sehr nach mehreren Betriebssystemen. Wenn die Batterie noch nicht leer, aber schon schwach ist, dann könnte es schon sein, daß die Batterie über Nacht nur 1-2 Stunden vergehen läßt.
Re: Trojaner oder Hardware Fehler?
Verfasst: 18.01.2010 10:15
von Josh
ZeHa hat geschrieben:So wie er es beschreibt klingt es schon eher nach Batterie und nicht so sehr nach mehreren Betriebssystemen. Wenn die Batterie noch nicht leer, aber schon schwach ist, dann könnte es schon sein, daß die Batterie über Nacht nur 1-2 Stunden vergehen läßt.
hab ich mir erst auch gedacht, aber mit einer leeren batterie würde er dann immer mit einem bestimmten zeitpunkt starten, wo sein absoluter nullpunkt ist. z.b. 01.01.1980 00:00 Uhr
ts-soft hat geschrieben:Linux und Mac nutzen default UTC und Windows GMT, und beide stellen die Hardware-Uhr
Das kann man aber einstellen, das beide GMT nutzen.
wo soll der unterschied zwischen den beiden zeiten sein? zumindest ein unterschied von bedeutung. laut wikipedia kann es durch verschiedene arten der zeitmessungen einen max. unterschied von 0,9 sekunden geben.
@50-Pfennig
am besten ein paar mal genau notieren, wann du deine kiste ausschaltest und am nächsten tag die angezeigte uhrzeit dazuschreiben. wenn es z.b. immer genau 2 stunden sind, lässt sich das problem schon ein wenig mehr eingrenzen.
Re: Trojaner oder Hardware Fehler?
Verfasst: 18.01.2010 11:23
von ZeHa
Linux setzt die Zeit auf UTC merkt sich zusätzlich in welcher Zeitzone Du Dich befindest, aber Windows speichert die Uhrzeit einfach direkt so, wie sie in Deiner Zeitzone sein sollte. Somit hat man im Winter immer 1 Stunde Unterschied und im Sommer 2 Stunden. Aber ich glaub unter Linux kann man das zumindest umstellen, sodaß es besser zum parallelen Windows paßt.
EDIT: Und das mit der Batterie... wie gesagt, wenn sie noch nicht ganz leer ist, sondern nur schwach, dann ist dieses Verhalten durchaus möglich. Meine war auch schonmal schwach, und da war die Zeit auch einfach immer nur leicht falsch (also ein paar Stunden), aber nie komplett "auf null".
Re: Trojaner oder Hardware Fehler?
Verfasst: 18.01.2010 12:11
von WPö
Servus!
50-Pfennig hat geschrieben:Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass sich die Systemzeit beim Hochfahren verändert
Bislang hat er sich nicht dazu geäußert, mehrere Betriebssysteme auf der Schüssel zu nutzen. Es wäre ihm sicherlich aufgefallen, wenn dieser Effekt bei der Installation eines Zweitsystems aufgetreten wäre.
Auch aus meiner Sicht halte ich eine schlappe Lithiumbatterie für wahrscheinlich. Lassen wir ihn also erstmal wieder zu Wort kommen.
Gruß - WPo