Seite 1 von 2
Widerstand am PC messen? [Gelöst]
Verfasst: 12.01.2010 16:22
von Sauer-RAM
Hi,
Ich hatte da mal so eine Eingebung...
Wäre es nicht lustig wenn man irgendwie den Wiederstand am Computer messen könnte?
Ich glaube zwar nicht dass das mit PB geht aber man kann ja mal nachfragen.
Also wäre es Möglich irgendwie den Wiederstand eines Drahtes über USB oder Serielle Schnittstelle zu messen?
Re: Wiederstand am PC messen?
Verfasst: 12.01.2010 16:37
von WPö
Nein, lustig nicht.
Mit PB hat das erstmal nix zu tun. Du brauchst dazu entweder ein Mikrokontrollersystem, welches zu entwickeln nun ganz eindeutig Deine Kenntnisse übersteigt, oder Du kaufst Dir ein Digitalmultimeter mit RS232-Anschluß.
Leider hast Du uns wieder nichts näheres mitgeteilt über den Zweck. Hättest Du das getan, könnte ich Dir nun sagen, ob Du ein Impuls-Milliohmmeter dafür nutzen könntest oder ein aufwendigeres normales. Der Unterschied liegt in der Meßart. Hat Dein Draht Schleifen oder ist gleich spulenartig gewickelt?
Übrigens: Widerstand wird mit einfachem i geschrieben.
Gruß - WPo
Re: Wiederstand am PC messen?
Verfasst: 12.01.2010 16:42
von Sauer-RAM
Ich will mit nem Temperatursensor ie Temperatur im innern Des PCs oder im freien messen.
Oder kann man da wenigstens wahr oder falsch messen?
Und sind microkontroller nicht sauteuer (50@) ?
Re: Wiederstand am PC messen?
Verfasst: 12.01.2010 16:51
von WPö
Sag es doch gleich. Jetzt hast Du uns wieder in die Wüste geschickt!
Bitte, Sauer-RAM, gewöhne Dich gleich dran: Sag, was Du ursprünglich tun willst und presche nicht vor, um vermeintlich Zeit zu sparen.
Also, Temperaturmessung. Zunächst die im Rechner kannst Du meistens über irgendwelche BIOS-Funktionen auslesen, getrennt nach Prozessor-, Chipsatz- und Festplattentemperatur. Somit dürfte sich wohl ein separater Temperaturfühler erledigen.
Jetzt zur Messung außerhalb des Rechners. Hier fehlt wieder die Angabe, ob Du die Daten gleich wieder im Rechner weiterverarbeiten mußt. Wenn ja: Kauf Dir ein Digitalmultimeter mit Temperaturmessung. Wenn nicht: Kauf Dir ein Temperaturmeßgerät, das ohne Schnickschnack auskommt.
WPo
Re: Wiederstand am PC messen?
Verfasst: 12.01.2010 16:55
von Sauer-RAM
Ich will die temperatur von draussen (auserhalb des Hauses) und Regensensor bauen mit ner wiederstandsmessung oder Sonnensensor mit ner kleinen Solarzelle und Spannungsmessung. Für ein kleines (und sehr ungenaues) Wettervorhersage und aufzeichne Programm.
P.S. Aber die Temperatur im Rechner wäre auch nicht schlecht. Weiß aber nicht ob der schon so viele Temperatursensoren hat. Aber einen hat er bestimmt (glaube ich) denn immer wenn ich mit dem Fuß den Rechner etwas kippe und dann schnell wieder zurückkippe, wird der Lüfter plötzlichleiser, dann aber langsam wieder lauter. Hat das eigentlichwas mit dem Temperatursensor zu tuen?
Re: Wiederstand am PC messen?
Verfasst: 12.01.2010 18:39
von Crawler
Sauer-RAM hat geschrieben:Ich will die temperatur von draussen (auserhalb des Hauses) und Regensensor bauen mit ner wiederstandsmessung oder Sonnensensor mit ner kleinen Solarzelle und Spannungsmessung. Für ein kleines (und sehr ungenaues) Wettervorhersage und aufzeichne Programm.
Und nochmal: Widerstand wird nicht mit ie geschrieben... Wenn es in diese Richtung gehen soll, ist ein Mikrocontroller an der seriellen Schnittstelle vermutlich der einfachste Weg. Problem: Du kannst noch keine µC programmieren und hast mehr Projekte im Kopf, als du in nächster Zeit bearbeiten kannst. Und die Programmierung der µC ist ein Kapitel für sich, zeitraubend und zum Teil auch etwas teurer, weil man ja einen gewissen Grundbedarf an elektronischen Bauelementen hat, seien es im einfachsten Fall Taster, LEDs und Widerstände, aber auch LCDs, Sensoren etc., dazu kommt auch noch etwas Werkstattbedarf wie Lötstation (oder Lötkolben), Multimeter und so weiter.
P.S. Aber die Temperatur im Rechner wäre auch nicht schlecht. Weiß aber nicht ob der schon so viele Temperatursensoren hat. Aber einen hat er bestimmt (glaube ich) denn immer wenn ich mit dem Fuß den Rechner etwas kippe und dann schnell wieder zurückkippe, wird der Lüfter plötzlichleiser, dann aber langsam wieder lauter. Hat das eigentlichwas mit dem Temperatursensor zu tuen?
Das hat nichts mit dem Sensor zu tun sondern, vermutlich eine Lageänderung des Lüfters, die sich vorteilhaft auswirkt. Trotzdem gehören solche Experimente veboten, einen PC setzt man nicht irgendwelchen Stößen aus...
Re: Wiederstand am PC messen?
Verfasst: 12.01.2010 18:57
von DarkDragon
Im ELEXS oder wie das heißt gibts dafür ne Schaltung. Der Hintergrund ist ein Kondensator, der ja mit dem Widerstand verzögert werden kann. Dann misst man einfach die Zeit wie lang es dauert bis ein Signal wieder an einer Eingangsleitung ankommt.
Re: Wiederstand am PC messen?
Verfasst: 13.01.2010 09:44
von Sauer-RAM
LOL den kauf ich mir oder löt ihn mir selber.
Re: Wiederstand am PC messen?
Verfasst: 13.01.2010 11:23
von Kiffi
<OT>
@Sauer-RAM: Bitte den Betreff hier und auch
hier ändern. Danke!
</OT>
Grüße ... Kiffi
// Edit: Ich meinte eigentlich nicht, ein [Gelöst] dahinter zu schreiben
Widerstand schreibt man nicht mit ie. Du bist zweimal darauf hingewiesen worden.
Bitte hier im Betreff korrigieren. Im anderen Thread überlegst Du Dir bitte mal
einen
sinnvollen Betreff. "
Wo ist der Fehler?" ist alles andere
als aussagekräftig.
Re: Wiederstand am PC messen? [Gelöst]
Verfasst: 13.01.2010 13:54
von Sauer-RAM
Naja das Thema hier ist ja eig gelöst und der andere eig ja auch.
Ach und des mit dem ie hatter ich vergessen sorry