ListIcongadget und Gridlines Problem wenn Spaltenbreite = 0
Verfasst: 01.01.2010 16:20
Ach ich hatte gehofft mit Version 4.4 ist der Fehler endlich weg
Windows XP, PB 4.4 x86
Da ja seit 4.3 glaube ich die Gridlines von PB gezeichnet werden
gibt es ein kleines Problem wenn eine Spalte auf null gesetzt wird
weil man diese z.B. Ausblenden will.
im Democode Button Spalte weg drücken und Liste horizontal bewegen
bei mir werden dann die senkrechten Gridlines mehrfach gezeichnet
bin ich der Einzige oder was macht man dagegen ?
die Spalte auf 1 zu setzen ist nicht wirklich eine Lösung .
Windows XP, PB 4.4 x86
Da ja seit 4.3 glaube ich die Gridlines von PB gezeichnet werden
gibt es ein kleines Problem wenn eine Spalte auf null gesetzt wird
weil man diese z.B. Ausblenden will.
im Democode Button Spalte weg drücken und Liste horizontal bewegen
bei mir werden dann die senkrechten Gridlines mehrfach gezeichnet
bin ich der Einzige oder was macht man dagegen ?
die Spalte auf 1 zu setzen ist nicht wirklich eine Lösung .
Code: Alles auswählen
Enumeration
#win1
#but1
#but2
#lvg1
EndEnumeration
OpenWindow(#win1, 0, 0, 600, 480, "ListIcon Gadget")
ButtonGadget(#but1, 10, 440, 100, 22, "Spalte 1 weg")
ButtonGadget(#but2, 110, 440, 100, 22, "Spalte 1 da")
lvflags = #PB_ListIcon_FullRowSelect
lvflags | #PB_ListIcon_CheckBoxes
lvflags | #PB_ListIcon_MultiSelect
lvflags | #PB_ListIcon_GridLines
ListIconGadget(#lvg1, 10, 10, 380, 400, "Sp 0", 240, lvflags)
AddGadgetColumn(#lvg1, 1, "Sp 1", 50)
AddGadgetColumn(#lvg1, 2, "Sp 2", 190)
For i = 0 To 36
nr$ = LSet(Str(i), 3)
tt$ = "Text in Zeile " + nr$ + " in Spalte 0"
tt$ + #LF$ + Str(Random(111)) + #LF$ + "Hallo"
AddGadgetItem(#lvg1, -1, tt$)
Next
Repeat: event = WaitWindowEvent()
If event = #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case #but1
SetGadgetItemAttribute(#lvg1, x, #PB_ListIcon_ColumnWidth, 0, 1)
Case #but2
SetGadgetItemAttribute(#lvg1, x, #PB_ListIcon_ColumnWidth, 50, 1)
EndSelect
EndIf
Until event = #PB_Event_CloseWindow
End
