Seite 1 von 2
Vista Virtualisierung
Verfasst: 30.12.2009 14:21
von Joel
Hi,
Wieder eine Frage von mir

, ihr seid aber das einzige Forum, in dem man noch normale Antworten bekommt.
Ich habe Die Virtualisierungssoftware: "Virtual Box". Ich möchte mein Vista neu Installieren, aber nebenbei mein altes Vista in Virtual Box laufen lassen.
Dazu muss ich die Festplatte komplett in eine Datei schreiben, ich habe 1 Stunde gesucht und nichts gefunden.
Ich kann in Virtualbox: .vmdk, .vdi, .vhd Dateien als Image einbinden.
Zusätzlich könnte ich auch in ein Virtualles CD Laufwerk eine ISO einbinden.
Frage 1: Wie erzeuge ich nun ein komplettes vmdk, .vdi, .vhd oder iso Abbild von meine kompletten Festplatte (C:\)?
Frage 2: Wenn das alles zu kompliziert ist, welche Virtualisierungssoftware kann sonst noch von C:\ EINFACHE Images erstellen und später wieder einbinden?
Re: Virtual Box mit Vista
Verfasst: 30.12.2009 14:31
von Little John
Kuck mal
hier:
- Punkt 8.3 (VMWARE Converter)
- Punkt 8.9
Gruß, Little John
Re: Virtual Box mit Vista
Verfasst: 30.12.2009 14:32
von ts-soft
Zu Frage 1:
Systemsteuerung / Sichern und Wiederherstellen / Systemabbild erstellen
Jedenfalls unter 7, ob das in Vista schon dabei ist, weiß ich nicht, nie benutzt.
Re: Virtual Box mit Vista
Verfasst: 30.12.2009 19:18
von Marvin
Joel hat geschrieben:Frage 2: Wenn das alles zu kompliziert ist, welche Virtualisierungssoftware kann sonst noch von C:\ EINFACHE Images erstellen und später wieder einbinden?
Theoretisch ginge das mit
qemu ganz wunderbar. Praktisch ist das mit einigermaßen offiziellen neuen Versionen unter Windows auch so eine Sache und ich weiß nicht, inwiefern diese es an Geschwindigkeit mit Virtual Box aufnehmen können. Eine relativ aktuelle - wenn auch inoffizielle - Version (November 2009) gibts
hier, also genauer gesagt
hier. Es kann sein, dass beim Start noch gemeldet wird, dass die zlib.dll fehlt, die findet man aber nach kurzem
Googlen.
Starten muss man qemu über die Kommandozeile. Um direkt C: zu verwenden, sollte der folgende Aufruf reichen:
oder
für die gesamte Festplatte.
Wobei das so natürlich nicht viel bringt, wenn du ein neues OS installierst. Du musst also ein Image von der Festplatte erstellen, wie das geht, scheint ja ts-soft zu beschreiben. Dieses Image speicherst du dann z. B. als systemimage.img und der qemu-Aufruf wäre dementsprechend:
Wenn du auch Netzwerk willst:
Code: Alles auswählen
qemu-system-x86_64.exe -hda systemimage.img -net user -net nic,model=rtl8139
Ich bezweifle zwar, dass du das Angebot nutzt, aber ist ja nur ein Vorschlag.

Re: Virtual Box mit Vista
Verfasst: 30.12.2009 22:07
von legion
Hallo !
Hier noch eine andere Möglichkeit.
1.) Testversion von Acronis laden
http://www.chip.de/artikel/Acronis-True ... 22987.html
2.) Mit der Testversion eine BootCD erstellen.
3.) Mit der BootCD eine Sicherung von deinem System machen
4.) Virtuelles System von der BootCD starten und Image wieder herstellen
Lg. Legion
Re: Virtual Box mit Vista
Verfasst: 30.12.2009 22:19
von ts-soft
Das wird wohl auch nicht viel bringen, da die Hardware in der VBox ja eine andere ist, als auf
dem Image, ich denke mal ausser Bluescreens wird er nichts erreichen.
Acronis True Image mit Pluspaket mußte gehen, aber das wird im der Spaß wohl nicht
wert sein.
Re: Virtual Box mit Vista
Verfasst: 30.12.2009 22:52
von legion
Mit VMware Converter 4.0.1 sollte es funktionieren!
http://www.pcwelt.de/downloads/tools_ut ... r_edition/
Für private Nutzung kostenlos ! ! ! ! ! !
Lg. Legion
Re: Virtual Box mit Vista
Verfasst: 30.12.2009 23:39
von edel
qemu emuliert doch auch die CPU, oder? Das duerfte dann ja extrem langsam sein, im Gegensatz zu den Anderen.
Re: Virtual Box mit Vista
Verfasst: 31.12.2009 12:24
von Marvin
qemu ist inzwischen auch eine Virtualisierung. So langsam wie bochs ist es also sicherlich nicht.
Um die volle Geschwindigkeit auszunutzen, braucht man allerdings Module wie kqemu oder KVM, da weiß ich nun nicht genau, inwiefern die unter Windows zur Verfügung stehen... Damit kann qemu es dann durchaus mit der Geschwindigkeit von VirtualBox aufnehmen.
Re: Virtual Box mit Vista
Verfasst: 03.01.2010 15:13
von alen
Hallo Joel,
das hier sollte genau das richtige Tool dafür sein (Disk2vhd).
Es erzeugt VHD Images auch von einem laufenden System.
Die kannst Du mit Virtualbox dann benutzen.
http://technet.microsoft.com/en-us/sysi ... 56415.aspx
Grüße
Alen