Seite 1 von 3

Quickstarter Library

Verfasst: 28.12.2009 23:49
von RSBasic
Hi,

Beschreibung: Diese Anwendung ist eine Bibliothek und enthält viele Funktionen, die Sie beispielweise auf dem Desktop abspeichern und mit einem Klick aufrufen können. Zum Beispiel können Sie mit einem Klick Ihren Benutzer abmelden, Computer herunterfahren, Bildschirmschoner starten, Assistenten aufrufen und bestimmte Verzeichnisse öffnen.

Feedbacks, Bug-Meldungen, Verbesserungsvorschläge u.ä. -> Bild

Screenshot:
Bild

ZIP downloaden: http://www.rsbasic.de/downloads/downloa ... ibrary.zip
Bild
Setup downloaden: http://www.rsbasic.de/downloads/downloa ... _setup.exe
Bild

Viel Spaß.

Re: Quickstarter Library

Verfasst: 29.12.2009 00:59
von Shadow-Gamer
legst heute aber los was? :wink:

sieht gut aus, allerdings finde ich, dass das mit dem scrollen etwas unkomfortabel, vielleicht die icons kleiner machen? kA :lol:

Re: Quickstarter Library

Verfasst: 29.12.2009 01:16
von RSBasic
Shadow-Gamer hat geschrieben:allerdings finde ich, dass das mit dem scrollen etwas unkomfortabel, vielleicht die icons kleiner machen?
Hm, als ich mit dem Projekt anfing, war meine Frage, in welcher Größe ich diese Icons anzeigen werde.
Da ich 16x16 zu klein finde, habe ich 32x32 genommen. (Ich weiß, man hätte auch 24x24 nehmen können)

Du kannst aber auch die Größe des Fensters verändern oder das Fenster gleich maximieren, so dass du mehr Funktionen gleichzeitig sehen kannst.

Re: Quickstarter Library

Verfasst: 29.12.2009 01:24
von ts-soft
Die Idee ist schon mal nicht schlecht, einige Dinge sind wirklich manchmal schwer zu finden :allright:

Fragen:
Den Speichern-Button hab ich bis jetzt garnicht verstanden, was macht der?

Vorschläge:
Das Fenster sollte Resizable sein und nach Auswahl auf der Linken sollte der Fokus auf die Rechte
gesetzt werden, so das man direkt mit dem Mausrad scrollen kann ohne erst ins leere zu klicken :wink:

Schöner würde ich es auch finden, wenn Du die versteckte Console ausliest und in einem Fenster
darstellst. So aufpoppende Consolen sind nicht so schic.

Gruß
Thomas

Nachtrag, da inzwischen gepostet wurde :mrgreen:
RSBasic hat geschrieben:
Shadow-Gamer hat geschrieben:allerdings finde ich, dass das mit dem scrollen etwas unkomfortabel, vielleicht die icons kleiner machen?
Hm, als ich mit dem Projekt anfing, war meine Frage, in welcher Größe ich diese Icons anzeigen werde.
Da ich 16x16 zu klein finde, habe ich 32x32 genommen. (Ich weiß, man hätte auch 24x24 nehmen können)
16x16 wäre Optimal für meinen Geschmack.
RSBasic hat geschrieben:Du kannst aber auch die Größe des Fensters verändern oder das Fenster gleich maximieren, so dass du mehr Funktionen gleichzeitig sehen kannst.
Ich kann das nichts an der Größe ändern?

Re: Quickstarter Library

Verfasst: 29.12.2009 01:25
von Shadow-Gamer
Also bei mir kann ich die Fenstergröße nicht verändern :(

Re: Quickstarter Library

Verfasst: 29.12.2009 01:41
von RSBasic
ts-soft hat geschrieben:Den Speichern-Button hab ich bis jetzt garnicht verstanden, was macht der?
Wenn man auf den Speichern-Button klickt, dann kann man die Funktion als EXE-Datei, beispielweise auf dem Desktop, abspeichern, so dass man nicht das Programm "Quickstarter Library" extra starten muss, sondern einfach mit einem Klick auf die EXE-Datei und dann wird beispielweise ein Assistent oder eine Konfiguration aufgerufen.
ts-soft hat geschrieben:nach Auswahl auf der Linken sollte der Fokus auf die Rechte
gesetzt werden, so das man direkt mit dem Mausrad scrollen kann ohne erst ins leere zu klicken
Stimmt, gute Idee, wird demnächst umgesetzt.
ts-soft hat geschrieben:Schöner würde ich es auch finden, wenn Du die versteckte Console ausliest und in einem Fenster
darstellst. So aufpoppende Consolen sind nicht so schic.
Ein 'h' verschluckt :mrgreen:
Gute Idee, wird auch demnächst umgesetzt.
ts-soft hat geschrieben:Das Fenster sollte Resizable sein
ts-soft hat geschrieben:Ich kann das nichts an der Größe ändern?
Shadow-Gamer hat geschrieben:Also bei mir kann ich die Fenstergröße nicht verändern :(
Ups, sorry, da hab ich das mit einem anderen Projekt verwechselt :D
Wird demnächst umgesetzt.

Danke ihr zwei fürs Testen.

Re: Quickstarter Library

Verfasst: 29.12.2009 15:19
von RSBasic
Quickstarter Library 1.0.1 wurde veröffentlicht
ts-soft hat geschrieben:nach Auswahl auf der Linken sollte der Fokus auf die Rechte
gesetzt werden, so das man direkt mit dem Mausrad scrollen kann ohne erst ins leere zu klicken
Erledigt.
ts-soft hat geschrieben:Das Fenster sollte Resizable sein
Erledigt.

Icon-Größe der Buttons habe ich erstmal so gelassen, da man jetzt die Größe des Fensters ändern kann.

ZIP downloaden: http://www.rsbasic.i3h.de/downloads/qui ... ibrary.zip
Setup downloaden: http://www.rsbasic.i3h.de/downloads/qui ... _setup.exe

Re: Quickstarter Library

Verfasst: 29.12.2009 15:52
von ts-soft
:allright:
Gleich nach dem Start sollte der Fokus aber auch rechts sein :wink:
Zumindest solange links keine Tastatursteuerung eingebaut ist, macht
der Fokus links keinen Sinn.

Die grossen Icons machen wirklich keinen Sinn, weil Erkennungswert ist
unwichtig, sind alles dieselben. Nimmt nur Platz weg und läßt den Text in
der Luft hängen :mrgreen:

Eine Art Hilfefunktion, oder ein Ort, wo es Erklärungen zu den einzelnen
teilen gibt wäre schön. Z.B. in der Statuszeile, wenn ich mit der Maus
über einen der Buttons bin.

Gruß

Thomas

Re: Quickstarter Library

Verfasst: 29.12.2009 15:57
von Shadow-Gamer
sieht doch schon besser aus :allright:

Re: Quickstarter Library

Verfasst: 29.12.2009 16:27
von RSBasic
ts-soft hat geschrieben:Gleich nach dem Start sollte der Fokus aber auch rechts sein :wink:
Stimmt, habs vergessen, wird gleich umgesetzt.
ts-soft hat geschrieben:Die grossen Icons machen wirklich keinen Sinn, weil Erkennungswert ist
unwichtig, sind alles dieselben. Nimmt nur Platz weg und läßt den Text in
der Luft hängen
OKay, dann werde ich die 16x16-Icons nehmen und diese anzeigen lassen.
ts-soft hat geschrieben:Eine Art Hilfefunktion, oder ein Ort, wo es Erklärungen zu den einzelnen
teilen gibt wäre schön. Z.B. in der Statuszeile, wenn ich mit der Maus
über einen der Buttons bin.
In wie fern?
Meinst du eine kleine Info, was für einen Button das ist? Ob es ein Button fürs Ausführen oder Speichern ist?
Wenn ja: Ich hab das schon mit einem ToolTip gemacht, reicht das?

Oder meinst du eine direkte Beschreibung zu den einzelnen Anwendungen/Assistenten/u.ä.?
Beispiel: "Autostart-Ordner" als Beschreibung: "Der Autostart-Ordner wird geöffnet."
Wenn ja: Das kann und will ich nicht umsetzen, da es viel zu aufwändig ist, jede einzelne Verknüpfung zu beschreiben. (238x)