Seite 1 von 2

Imageprogramm zur Datensicherung auf USB-Festplatte?

Verfasst: 19.12.2009 23:21
von Little John
Hallo zusammen,

ich habe meine private Datensicherung bisher nicht sooo ernst genommen, :oops: das soll sich aber nun ändern. :-)

Daher suche ich ein gutes Programm zur Sicherung von Images meiner internen Notebook-Festplatte auf einer externen USB-Festplatte. Dabei ist ja auch der Notfall einzuplanen, dass das Notebook von der internen Festplatte nicht mehr booten kann. Wenn ich daher evtl. von einer Rettungs-CD booten muss, und die gesicherten Images auf einer externen USB-Festplatte liegen, dann brauche ich natürlich eine Rettungs-CD mit USB-Unterstützung.

Und das scheint mir im Moment der Haupt-Knackpunkt zu sein. Ich hatte hier noch die alte Acronis True Image Version 7 herumliegen (gab's glaub ich mal bei einer Promotion-Aktion umsonst). Nach Installation des Programms und Erstellung einer bootfähigen Rettungs-CD zeigte sich, dass die CD keine USB-Unterstützung hat -> für mich unbrauchbar. Dann fand ich noch eine CD mit einer alten Version von Bart PE, ebenfalls ohne USB-Unterstützung. Die aktuelle SystemRescueCd (Linux) bringt offenbar ebenfalls keine USB-Unterstützung mit ...

Dann habe ich die die kostenlose Version von Paragon Backup & Recovery Version 10 entdeckt und ausprobiert. Die damit erzeugte Rettungs-CD erlaubt u.a. Sichern auf und Wiederherstellen von externen USB-Festplatten, das Programm macht insgesamt einen guten Eindruck.

Welche anderen guten Programme (müssen nicht kostenlos sein) zur Sicherung von Festplatten-Images auf einer externen USB-Festplatte kennt bzw. benutzt ihr?

Neugierig, Little John

Re: Imageprogramm zur Datensicherung auf USB-Festplatte?

Verfasst: 19.12.2009 23:40
von ts-soft
Ich nutze Acronis TrueImage Home 2010.
Als Bootmedium hab ich meinen USB-Stick eingerichtet, also mit USB kann er gut umgehen,
sogar mit meiner Netzwerkkarte kommt er klar, wo selbst Windows ohne Treiber nicht in der
Lage ist.

Gruß
Thomas

Re: Imageprogramm zur Datensicherung auf USB-Festplatte?

Verfasst: 19.12.2009 23:47
von BI2
Ich benutze auch Acronis.

Version 7 ist zwar schon älter, hatte in der Vollversion aber auch schon USB Unterstützung (weiß nicht wie das in der Promo Version ist)

Acronis True Image 11 gibts kostenlos für Besitzer von Seagate und Western Digital Festplatten.

Hier ein Link, der zu beiden Seiten führt:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... p?t=369793

Gruß, BI2

Re: Imageprogramm zur Datensicherung auf USB-Festplatte?

Verfasst: 20.12.2009 01:36
von NicTheQuick
Ich würde mir einfach eine Ubuntu-CD oder einen Ubuntu-USB-Stick anlegen. Damit kannst du jede beliebige USB-Festplatte einbinden und mit einem einfachen Befehl die Festplatte deines Computers 1:1 auf die USB-Platte kopieren. Dabei gibt es dann wiederum zwei Möglichkeiten:
Falls auf deiner externen Platte schon ein Dateisystem drauf ist, das mindestens NTFS ist und du nicht ändern möchtest, dann kannst du das Image deiner zu sichernden Festplatte als einzelne Datei oder meines Wissens nach (falls kein NTFS vorhanden) in mehreren gesplitteten Dateien sichern.
Die zweite Möglichkeit ist die Festplatte einfach Sektorenweise auf die USB-Platte zu kopieren. Somit ist auf beiden Platten exakt das gleiche drauf und theoretisch könntest du dann auch von der USB-Platte booten.
Das Programm, was du dazu brauchst, nennt sich "dd". Das ist zwar leider ein Konsolen-Programm, aber dafür arbeitet es zuverlässlich. Im Wiki wirst du alles wichtige dazu erfahren: Ubuntuusers.de Wiki - Shell/dd

Zugegeben ist eine komplette Ubuntu-Live-CD dafür etwas überladen, aber wenn mal irgendwas anderes sein sollte, ist es auch sehr praktisch, wenn man gleich noch ein paar andere Werkzeuge zur Verfügung hat. Dann gibt es natürlich noch den Vorteil zu einem Ubuntu-USB-Stick. Wenn du mit diesem bootest, kannst du auch weitere Hilfsprogramme darauf installieren, die beim nächsten Bootvorgang weiterhin bestehen bleiben. Bei einer CD geht das ja leider nicht. :wink:

Re: Imageprogramm zur Datensicherung auf USB-Festplatte?

Verfasst: 20.12.2009 01:53
von ts-soft
@NicTheQuick

Das ist aber eine sehr eingeschränkte Möglichkeit, wenn auch kostenlos.

1. Sicherung aus Windows heraus nicht möglich, schon garnicht autom. zeitgesteuert.
2. Image nicht komprimiert, nimmt sehr viel Platz weg und es dauert bestimmt auch länger.
3. Incrementielle oder Decrementielle Sicherung nicht möglich.
4. Wiederherstellung einzelner Dateien/Ordner unter Windows nicht möglich.

Desweiteren enthält Acronis natürlich noch diverse andere Funktionen, die nicht unbedingt
erforderlich sind, wie Try & Decide (ist mir sehr wichtig, weil Sandybox läuft auf 64-Bit Systemen
nicht), einrichten einer neuen Harddisk usw, Windows 7 Sicherungsdateien nutzen bzw. wandeln
und noch diverses mehr.

Also für mich wäre die Ubuntu-Disk auch nicht annähernd ein Ersatz.

Gruß
Thomas

Re: Imageprogramm zur Datensicherung auf USB-Festplatte?

Verfasst: 20.12.2009 02:17
von BI2
Eben gerade entdeckt:

http://www.chip.de/downloads/Vollversio ... 31122.html

gibt aber nur 25.000 Lizenzen.

Wer zuerst kommt mahlt zuerst :wink:

Gruß, BI2

Re: Imageprogramm zur Datensicherung auf USB-Festplatte?

Verfasst: 20.12.2009 16:27
von Little John
Hallo,

erstmal vielen Dank an alle für die informativen Antworten.

BI2 hat geschrieben:Eben gerade entdeckt:

http://www.chip.de/downloads/Vollversio ... 31122.html

gibt aber nur 25.000 Lizenzen.

Wer zuerst kommt mahlt zuerst :wink:

Gruß, BI2
Hallo B12,

das ist natürlich eine Antwort, von der man im Allgemeinen höchstens träumt!!! :D
Normalerweise hätte ich vielleicht jetzt in den Chip-Adventskalender gekuckt, was evtl. schon zu spät gewesen wäre. Da ich aber Deine Nachricht noch heute nacht gelesen habe kurz nachdem Du sie geschrieben hattest, war mir eine der Lizenzen praktisch sicher. Das ist echt der Hammer!
Vielen herzlichen Dank!

Jetzt brauche ich für alle grundlegenden Festplattenoperationen nur dieses 1 Programm: Sichern & Wiederherstellen, Partitionieren, Clonen, und, und, und ... Das Programm ist sehr übersichtlich und bedienungsfreundlich. Dadurch ist z.B. beim Partitionieren das Risiko einer versehentlichen Fehlbedienung (zumindest für mich) geringer als etwa mit Parted Magic, was gerade beim "Jonglieren" mit Partitionen nicht ganz unwichtig ist.

Ich habe zum Thema Datensicherung und Festplattenverwaltungsprogramme keine weiteren Fragen. :D
Vielen Dank nochmal!

Einen schönen 4. Advent wünscht
Little John

Re: Imageprogramm zur Datensicherung auf USB-Festplatte?

Verfasst: 20.12.2009 21:11
von BI2
@Little John...

gern geschehen, wobei das gar nicht mein Verdienst ist.

Merkur saß im fünften Stock mit der Venus auf dem Balkon und hat mir zugerufen, das Du das noch liest. :mrgreen:

Gruß, BI2

Re: Imageprogramm zur Datensicherung auf USB-Festplatte?

Verfasst: 20.12.2009 21:15
von ts-soft
BI2 hat geschrieben: Merkur saß im fünften Stock mit der Venus auf dem Balkon und hat mir zugerufen, das Du das noch liest. :mrgreen:

Gruß, BI2
:bounce:

Re: Imageprogramm zur Datensicherung auf USB-Festplatte?

Verfasst: 20.12.2009 23:58
von Little John
BI2 hat geschrieben:Merkur saß im fünften Stock mit der Venus auf dem Balkon und hat mir zugerufen, das Du das noch liest. :mrgreen:
Beim Jupiter, dass mir das nicht selbst aufgefallen ist ... :lol:

Gruß, Little John