Seite 1 von 3

Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets

Verfasst: 25.11.2009 22:57
von Xaby
Ich weiß ja auch nicht http://www.chip.de/c1_videos/Die-groess ... 89887.html
Müsste mich bei Chip.de erst anmelden, um nen Kommentar loszulassen. Aber das ist echt mies. Habe Windows 7 ja nun schon genau nen Monat und muss sagen, es ist geil. Wer seine USB-Sticks abmelden will, kann das mit einem Klick machen. Man kann nämlich noch besser einstellen, was man im Tray angezeigt oder ausgeblendet haben möchte. Dass man keine Dateien suchen kann, wenn man mehrere verschiedene
Buchstaben aufeinander eingibt, ist ne glatte Lüge, das konnte Windows 3.1 vielleicht nicht, aber XP konnte es, und 7 kann es auch
und was war noch, der Explorer soll nur mit Tastenkombinationen gehen? Ich habe zwar keinen Aufwärtsknopf mehr, aber den brauchste auch nicht, ich habe meine 8 Lieblingsordner alle offen, die sind lustig in der Taskleiste gruppiert, da habe ich die Tabs, von denen da gesprochen wird
und man hat auch noch leicht einstellbare Favoriten
war bei Vista cool und ist bei 7 nicht schlechter geworden
Was die Sicherheit angeht, wir werden sehen. Muss sagen, mein System läuft und nen Virenscanner liefert 7 auch mit
was die Installation angeht ... na ja. Windows 7 ging besser als jedes andere System auf meinen Rechner. Und meine persönlichen Daten konnte ich BackUpen, gibt dafür von Microsoft sogar nen Programm, aber braucht man gar nicht
um es kurz zu machen, die 5 Flops sind irgendwie erstunken und erlogen
Wieder wertvolle Minuten meines Lebens damit verbracht, mich aufzuregen über angebliche Redakteure
Lustig finde ich auch, dass du dir bei Chip-Online erstmal Werbung anschauen musst, damit du dir Werbung anschauen darfst. Heidi Klum - Guitar Hero zum Beispiel
:angry: :allright:

Wenn jetzt über so etwas schon Videos gemacht wird von den eigentlichen "Profis"
Wo soll das noch hinführen. Dann kann ich auch bei Twitter wieder schreiben, dass ich jetzt auf's Klo gehe,
das ist dann informativer :bounce:

Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets

Verfasst: 25.11.2009 23:06
von TomS
Ich kann mir nicht mal das Video ansehen. Das FLV-Video wird einfach heruntergeladen. -> Fail

Was ist denn mit "Dass man keine Dateien suchen kann, wenn man mehrere verschiedene
Buchstaben aufeinander eingibt" gemeint?

abc.def oder was?

Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets

Verfasst: 25.11.2009 23:49
von ts-soft
USB-Stick abmelden benötigt mind. 2 Klicks, was mich aber nicht weiter stört.
Der Explorer war noch nie mein Freund, also auch egal :twisted:
Ansonsten hat der Chipreporter leider viele Unzulänglichkeiten übersehen:
7 ist genauso lahm wie Vista! (Mag auf älterer Hardware anders sein, auf moderner gibts
keinerlei Unterschiede!
Seid Windows 98 habe ich noch nicht so viele BlueScreens gesehen :mrgreen:
Wer mehrere Festplatten hat, wird bemerken das diese, nicht die Systemplatte, ständig
im Ruhemodus sind (unabhängig von den Energieeinstellungen), so das diese erstmal
laufend geweckt werden müssen, das war weder unter Vista so, noch unter XP und macht
Dateioperationen richtig langsam).

Will man webDAV konfigurieren erhält man falsche Fehlermeldung (war bereits in Vista so),
erst nach Änderung eines Registry-Eintrags ist dies möglich, also Laien haben da wohl keine
Chance (von wegen einfache Netzeinrichtung, nur die Basis-Konfiguration funktioniert, aber
nach einem Fehler funktioniert auch diese Automatic nicht mehr und richtige Einstellmöglich-
keiten fehlen oder sind tief in der Registry versteckt.

Könnte stundenlang weiter über die Unzulänglichkeiten diese OS schreiben, ist mir jetzt aber
die Zeit zu schade.

Sieben hat aber auch viele neue und schicke Funktionen und sieht auch gut aus, aber wer
sagt, es wäre das Ultimative der ist auch mit trocknem Zwieback zufrieden :lol:

Der Chipreporter hat auf jedem Falle kein Bild-Niveau, bloß weil er auch Mängel in Sieben
aufzählt, weil davon gibts genug, wie in allen Windows-Versionen.

Ich warte schon auf SP1, mal sehen obs dann seinen Versprechungen näher kommt.

Gruß
Thomas

Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets

Verfasst: 26.11.2009 00:22
von c4s
Immer wenn ich die neusten Chip-Themen auf der Titelseite las und feststellen musste, dass jedes mal
1)Hacker-Tricks 2)Backups 3)Sicherheit die Hauptthemen waren, musste ich etwas den Kopf schütteln.

Mittlerweile ist Chip eindeutig auf ein niedriges Niveau gesunken - zwar gibts da noch mehrere Zeitschriften (PCGo und wie sie alle heißen) aber von Chip dachte ich mal, dass es qualitativer wäre.

Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets

Verfasst: 26.11.2009 00:36
von gekkonier
Die Chip war mal vor mehr als 10 Jahren gut...
Damals wars eher so in die Richtung wie ct und ix heute sind.

Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets

Verfasst: 26.11.2009 10:49
von Xaby
Das meinte ich ja. Die Chip ist einfach nicht mehr, was sie mal war.

Ich kann nur sagen, dass ich mit meinem Windows 7 Professional zufrieden bin.

Was mich wundert ist, dass meine Grafikkarte von meinen 4 GByte einfach mal so 1 ganzes GigaByte abbekommen hat.
Und komisch finde ich auch, dass bei mir DivX-Videos im Chrome Browser immer etwas stocken,

Meine Konfiguration: Windows 7 Prof. 32 Bit , 4 GByte RAM (davon 2,5 verwendbar) Core2Duo 2x 2,1 GHz
Grafikkarte: Zotac GeForce 9600 GT mit 1 GByte RAM

Einige Dinge laufen langsamer als bei Windows XP auf einem Celeron 2,4 GHz mit 768 MB RAM
ATi Radeon 9600 mit 128 MB
Der kann das DivX-Video im Chrome vernünftig flüssig streamen.


Was das Abmelden angeht. Man kann die Trayicons anpassen.
Klick auf den Pfeil neben dem Lautsprecher-Symbol, dann auf anpassen.
Dort kann man einstellen: Windows Explorer - Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen
Da als Eintrag: Symbol und Benachrichtigungen anzeigen.

Wenn man nun einen Stick reinsteckt, kommt sofort das Symbol im Tray und wenn man da drauf klickt,
wird automatisch die Hardware entfernt und es kommt eine kleine Balloonanzeige: Hardware kann nun entfernt werden

Wenn man nun zwei Sticks reinsteckt, kann sein, dass man noch auswählen muss, welcher entfernt werden soll.

Muss sagen, bin mit 7 mehr zufrieden als mit Vista. Ob man es gebraucht hätte gegenüber XP mit SP3,
das sei mal dahingestellt.

Aber in der MAC und Linux-Welt ist auch nicht alles schick.

Ganz lustig finde ich, wenn MacNutzer sich Windows drauf spielen. Oder manche sich wirklich nur wegen des Designs
ein MacBook Pro holen.

Oder wenn Mac und Linux Nutzer mit der Ausrede kommen: Windows habe ich nur wegen der Arbeit als Zweitsystem
auf dem Rechner.

Oder wenn sie Linux installieren, um in einer Virtual Box dann eh fast alles unter Windows zu machen 8)

Über Sicherheit kann man zwar streiten. Aber etwas affig ist es schon.

Was mich auch wundert ist, dass es heute immer noch Thema ist.
Denn mir persönlich ist es egal, ob ich Windows nutze, Ubuntu oder MacOS. Die sehen sich so wie so so ähnlich,
haben alle einen Browser, alle ein Schreibprogramm und Bildbearbeitung geht auch auf allen Systemen.

Wenn man also auf eine einsame Insel ohne Internet kommen würde, wäre es egal, welches System man nutzen würde

die sind dann alle gleich sicher, gleich sinnvoll :D

Zwischendurch gab es ja auch mal diese Browser basierten Betriebssysteme im Ansatz.
Einfach eine 400 MHz Maschine ohne Festplatte zu Hause haben und alles nur noch online.
Und Google speichert alle Emails, Bilder, Dokumente für dich :D

Was die Vorwürfe des BackUps angeht ... also da kann MacOS auch nicht mehr.
Und unter Linux mag es nur deshalb gehen, weil eben alles freie Software ist.

Denke aber, wenn die Programme nur nach UpDates suchen, wenn sie ausgeführt werden und nicht ständig im
Hintergrund nach UpDates suchen, sollte das auch kein Problem sein.

Hier müsste dann jeder für sich selbst klären, ob er lieber immer Ressourcen verschwendet und dann auf dem aktuellsten
Stand ist oder eben kurz mal wartet, wenn er ein Programm startet, bevor er es nutzen kann, weil es möglicher
Weise ein Update zieht.

Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets

Verfasst: 26.11.2009 10:54
von ZeHa
Das RAM-Problem wird wohl damit zu tun haben, dass Du die 32-Bit-Version installiert hast... hat das irgendwelche besonderen Gruende?
Oder wenn Mac und Linux Nutzer mit der Ausrede kommen: Windows habe ich nur wegen der Arbeit als Zweitsystem
auf dem Rechner.
Was findest Du daran so "lustig"? Findest Du es umgekehrt genauso lustig, wenn ein ueberzeugter Windows-User nebenbei noch 'nen Mac-Mini oder Macbook rumstehen hat, weil er das z.B. zum Testen verwendet? Oder wenn ein Adidas-Klamotten-Fan noch ein paar graue Anzuege von wasauchimmer im Schrank hat, weil er auf der Bank arbeitet? Oder wenn ein Porsche-Fahrer noch einen Polo in der Garage hat, um damit zum Einkaufen zu fahren?

Jaja, es gibt schon gar "lustige" Dinge auf der Welt... soll auch Fotografen geben mit teuren Nikon- oder Canon-Kameras, die ein Handy mit 2-Megapixel-Knipse ihr eigen nennen... :roll:

Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets

Verfasst: 26.11.2009 11:24
von gekkonier
Das einzige was mir Linux leider nicht bieten kann ist professionelle Videobearbeitung (Edit und Compositing fehlen meiner Meinung nach - Special Effects mit Blender und XSI sind allerdings gegeben) - was ich für meinen Job benötige. Cinelerra udgl. sind halt funktionell, aber leider bei weitem nicht so ausgereift wie die kommerzielle Software, die halt leider nur für Windows oder MacOS entwickelt wird. Ich habe echt Jahre lang Linux am Desktop verwendet (Gentoo), und auf Servern tu ichs nach wie vor. Bild und Audio ist durch Linux allerdings super abgedeckt - passt halt leider nicht in meine Anforderung deshalb verwende ich alle drei Systeme - weil jedes für sich für bestimmt Zwecke die besten Programme und Architektur bieten kann.

Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets

Verfasst: 26.11.2009 11:35
von ZeHa
Eben, genauso geht es mir auch. Ich bin ebenfalls komplett auf Linux (Fedora) umgestiegen, weil mich Windows in vielerlei Hinsicht einfach ankotzt, aber dennoch gibt es Dinge, die ich unter Linux nicht tun kann, in meinem Fall hat das hauptsaechlich mit Audio zu tun, und zusaetzlich habe ich noch ein Grafikprogramm, welches ich schon seit Jahren nutze (Micrografx Picture Publisher) und einfach nicht missen will, und Microsoft Office gefaellt mir einfach besser als OpenOffice.

Daher habe ich mir einfach XP in eine VM installiert und bin gluecklich. Alles andere mache ich komplett unter Linux. Was daran jetzt "lustig" oder eine "Ausrede" sein soll, will ich nicht begreifen. Ich kann doch einfach fuer jeden Zweck das benutzen, was mir am besten taugt. Und mithilfe von VMware funktioniert das auch noch alles so reibungslos, dass es in meinem Fall total bescheuert waere, nur ein einziges System zu verwenden.

Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets

Verfasst: 26.11.2009 12:26
von NicTheQuick
Ich finde man sollte alleine deswegen schon nicht zwischen Windows, Mac und Linux vergleichen, weil alle drei unterschiedliche Preisklassen sind. Wenn ich Windows oder Mac nutzen würde, dann hätte ich auch eine entsprechende Erwartung an die Software und ihre Leistungsfähigkeit.
Bisher waren alle Mac-User, die ich kenne (und das sind genügend) sehr zufrieden mit ihrem Betriebssystem und wissen gar nicht, wo man etwas bemängeln könnte.
Bei Windows sieht das leider schon wieder ganz anders aus. Da zahlt man nämlich auch für und trotzdem scheint der Preis in keinem Verhältnis zur Leistung zu stehen, was ich alleine in diesem Forum immer wieder höre. Von Otto-Normal-Nutzern brauchen wir ja nicht zu reden, mehr als Office und browsen ist da meistens nicht drin.
Jetzt zu Linux. Das kostet nichts und deswegen habe ich persönlich Verständnis dafür, dass manche Dinge einfach noch nicht gehen bzw. keine Treiber dafür existieren. Andererseits verstehe ich da die Softwareentwickler auch wieder nicht, da es kein Kostenproblem wäre die Software auch für Linux kompatibel zu machen. Ich meine Mac und Linux sind so gut wie kompatibel, und Bibliotheken für die GUI-Entwicklung in Java und C++ gibt es, die plattformübergreifend eingesetzt werden können.

Im Grunde wollte ich nur sagen, dass man sehr wohl kostenpflichtige Software auseinander nehmen soll und jedes Fehlerchen und jede Ungereimtheit aufzeigen soll, damit man sieht, was in dem Preis nicht drin steckt.