Seite 1 von 3
Linux auf Windows installiert -> grub bootloader kaput
Verfasst: 21.11.2009 15:57
von X360 Andy
Guten Nabend
Das Tobic sagt es bereits.
Ich habe Heute Ubuntu 9.10 installiert auf meiner Primary Device ( C: )
Auf dieser befindet sich auch Windows 7
Jetzt hab ich gerade das Problem das sich Windows mit dem grub bootloader nicht mehr starten lässt.
Es folgt nur eine Zeile Text wenn ich Windows auswähle und starte die mich gleich wieder zum Bootloader bringt.
Windows Daten sind noch alle vorhanden unter /media/2CE49AF9E49AC48C/
Der Grub Bootloader meint das der Windows pfad unter /dev/ irgendwas ist ( weiß ich gerade nich auswendig )
Kann mir jemand helfen ?
Ich hatte diese Probleme noch nie, obwohl ich schon verschiedene Linux Distrb. auf meinem Pc installiert hatte.
Mfg
Re: Linux auf Windows installiert -> grub bootloade kaput
Verfasst: 21.11.2009 16:03
von TomS
Ohne Fehlermeldung kann ich dir keine Lösung anbieten, aber wenn du meinst, dass der Pfad von Windows falsch erkannt wurde, dann kannst du ihn ja manuell anpassen.
Alle Infos, die Grub benötigt stehen in
/boot/grub/menu.lst
Wenn's nicht klappt, versuch mal Grub neu zu installieren. z.B. damit:
http://www.supergrubdisk.org/
Re: Linux auf Windows installiert -> grub bootloade kaput
Verfasst: 21.11.2009 16:17
von X360 Andy
Das Problem ist, es gibt keine Fehlermeldung.
Ich weiß auch nicht wirklich was der Fehler sein könnte.
Es startet einfach nicht, ich mach gleich mal ein Foto von dem ganzen.
Die Datei gibt es bei mir übrigens nicht.
Mfg
Re: Linux auf Windows installiert -> grub bootloade kaput
Verfasst: 21.11.2009 16:20
von TomS
X360 Andy hat geschrieben:Das Problem ist, es gibt keine Fehlermeldung.
Du hast doch gesagt "Grub Bootloader meint das der Windows pfad unter /dev/ irgendwas ist".
Was bringt dich zu dieser Aussage, wenn es keine Meldung gibt?
X360 Andy hat geschrieben:Die Datei gibt es bei mir übrigens nicht.
Dann wird das der Fehler sein xD
Ubuntu booten geht?
Dann kann die Daten nicht fehlen.
Re: Linux auf Windows installiert -> grub bootloade kaput
Verfasst: 21.11.2009 16:35
von X360 Andy
Mit Ubuntu kann ich booten.
Der oberste Eintrag ist Ubuntu ( mit dem ich Online bin )

Hier das Bild ( nach einem langen kampf mit den Bluettooth Treibern

)
Vista hab ich vor ca. 2 Wochen ganz vom Computer gelöscht scheinbar ist der Start Eintrag ( der vorher auch nie da war (z.B mit anderen Bootloadern) ) wieder da.
Re: Linux auf Windows installiert -> grub bootloade kaput
Verfasst: 21.11.2009 17:10
von Thorium
Aber dir ist bewusst das du eine Betaversion eines Bootloaders verwendest?
Wäre es da nicht sinnvoller sich an die Entwickler eben diesen Bootloaders zu wenden, möglicherweise hast du da nen Bug gefunden.
Re: Linux auf Windows installiert -> grub bootloader kaput
Verfasst: 21.11.2009 17:12
von X360 Andy
Der Bootloader war bei Unbuntu mitdabei, ich hab da nichts auswählen können.
Und bis vor 15 Minuten hab ich das selbst nich gewusst das es eine Beta ist.
Das sagt "fdisk -l" möglicher weiße sagt das jemand hier mehr als mir.
Code: Alles auswählen
Platte /dev/sda: 250.1 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x90318749
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 24648 197985028+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 29246 30401 9275392 7 HPFS/NTFS
/dev/sda3 24649 29245 36925402+ 5 Erweiterte
/dev/sda5 24649 29051 35367066 83 Linux
/dev/sda6 29052 29245 1558273+ 82 Linux Swap / Solaris
Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge
Platte /dev/sdb: 250.1 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x87f87e76
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 1 15209 122158753 42 SFS
/dev/sdb2 15209 30402 122038775+ 42 SFS
EDIT 2
Mitterweile hab ich die glaub ich passende Datei gefunden. "grub.cfg
Hier finde ich
Code: Alles auswählen
### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
menuentry "Windows 7 (loader) (on /dev/sda1)" {
insmod ntfs
set root=(hd0,1)
search --no-floppy --fs-uuid --set 2ce49af9e49ac48c
chainloader +1
}
menuentry "Windows Vista (loader) (on /dev/sda2)" {
insmod ntfs
set root=(hd0,2)
search --no-floppy --fs-uuid --set a666e00a66dfd95f
chainloader +1
}
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###
"search --no-floppy --fs-uuid --set 2ce49af9e49ac48c" <- den name ist gleich wie der unter media ( siehe erster post ) bis auf das media
Re: Linux auf Windows installiert -> grub bootloader kaput
Verfasst: 21.11.2009 17:26
von TomS
Wenn es echt ein Bug in der Beta ist sollte die Neuinstallation eines stabilen Releases ja funktionieren.
Probiers doch einfach aus.
Re: Linux auf Windows installiert -> grub bootloader kaput
Verfasst: 21.11.2009 17:29
von X360 Andy
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2#GRUB-2-Recovery
Daran scheitere ich, weil ich nicht weiß wo die Ubuntu-Partition liegt / bzw Grub.
Re: Linux auf Windows installiert -> grub bootloader kaput
Verfasst: 21.11.2009 17:29
von ts-soft
Ich würde den Bootloader von Linux in SDA3 oder SDA5 installieren lassen,
die DVD von Win7 booten und reparieren lassen und dann mit einem Bootmanager
oder einem Tool für Vista/Sieben dort das Linux ins Startmenü von Sieben eintragen
lassen. Für genauere Infos mußte aber selber googln.
Gruß
Thomas