TELNET Verbindung herstellen und in den Speicher lesen
Verfasst: 11.11.2009 23:01
Hallo,
ich kann als Funkamateur mich in ein TELNET DX Cluster einwählen, indem
man einfach sagt : telnet://gb7mbc.spoo.org:8000/, das letztere also in die
Adresszeile des Browsers eingibt und dann öffnet sich ein kleines Fenster und
man ist fast im TELNET Rechner drin. Dann nur noch das Rufzeichen eingeben,
zum Beispiel DL5ZZZ, ENTER. Jetzt kommen laufend die DX-Meldungen Zeile
für Zeile...
Frage bitte: Wie kann ich mich mit PureBASIC (Welche Befehle) in dieses o.g.
DX Cluster einloggen, also Aufruf der TELNET Adresse, das Rufzeichen DL5ZZZ
eingeben und wie kann ich dann Zeile für Zeile dieser laufenden DXMeldungen
auslesen?
Vielleicht kann mir da jemand mit einem Beispiel helfen.
Gruß Gerhard
ich kann als Funkamateur mich in ein TELNET DX Cluster einwählen, indem
man einfach sagt : telnet://gb7mbc.spoo.org:8000/, das letztere also in die
Adresszeile des Browsers eingibt und dann öffnet sich ein kleines Fenster und
man ist fast im TELNET Rechner drin. Dann nur noch das Rufzeichen eingeben,
zum Beispiel DL5ZZZ, ENTER. Jetzt kommen laufend die DX-Meldungen Zeile
für Zeile...
Frage bitte: Wie kann ich mich mit PureBASIC (Welche Befehle) in dieses o.g.
DX Cluster einloggen, also Aufruf der TELNET Adresse, das Rufzeichen DL5ZZZ
eingeben und wie kann ich dann Zeile für Zeile dieser laufenden DXMeldungen
auslesen?
Vielleicht kann mir da jemand mit einem Beispiel helfen.
Gruß Gerhard