Seite 1 von 1
PB startet mit Ubuntu 9.10 nicht
Verfasst: 11.11.2009 00:43
von Holger
Nachdem ich Purebasic entpackte, startete ich im Compilers Ordner per Doppelklick "purebasic".
Danach erschien ungefähr eine viertel Sekunde lang das bläuliche Logo und dann nichts mehr.
Alle Devels habe ich installiert.
Bei LinuxMint gibts keine Probleme mit PureBasic, allerdings wird dort die WLAN Karte meines Netbooks nicht erkannt, weshalb ich auf Ubuntu umsteigen möchte.
Bin übrigens blutiger Linux Anfänger - weiß jemand Rat ?
Herzlichen Dank
Holger
Re: PB startet mit Ubuntu 9.10 nicht
Verfasst: 11.11.2009 07:16
von Waldixxl
@Holger
Also meine ersten Erfahrung mit Ubuntu 9.10 ist, das (bei mir) PB erst ab Version 4.40 Beta 5 startet.
Beta 6 habe ich noch nicht probiert.
Vielleicht kannst Du auf Ubuntu 9.04 wechseln mit dieser Version hatte ich kaum Probleme!
Viel Erfolg
Walter
Re: PB startet mit Ubuntu 9.10 nicht
Verfasst: 11.11.2009 11:31
von Vermilion
Von der Distribution her dürfte es keine großen Unterschiede geben, LinuxMint basiert auf Ubuntu.
Holger hat geschrieben:Nachdem ich Purebasic entpackte, startete ich im Compilers Ordner per Doppelklick "purebasic".
Danach erschien ungefähr eine viertel Sekunde lang das bläuliche Logo und dann nichts mehr.
Alle Devels habe ich installiert.
Bei der Fehlerbeschreibung kann man nur raten.

Starte es doch mal aus der Konsole, da erfährt man meistens mehr. Und wenn du nicht weißt, wie man das tut, würde ich dir raten dich erstmal mit Linux selbst zu beschäftigen statt gleich programmieren zu wollen.
Holger hat geschrieben:Bin übrigens blutiger Linux Anfänger - weiß jemand Rat ?
Es gibt schon bereits genug Themen zu PureBasic unter Linux -> Suchfunktion.
Re: PB startet mit Ubuntu 9.10 nicht
Verfasst: 11.11.2009 12:18
von Little John
Und mal dieses CheckInstall (oder wie das heißt) -Script ausführen.
Gruß, Little John
Re: PB startet mit Ubuntu 9.10 nicht
Verfasst: 11.11.2009 17:00
von zoidberg
Bei mir läuft es unter Ubuntu 9.10.
Ich habe allerdings nur die Beta 5 verwendet, zu Beta 4 kann ich nichts sagen.
Re: PB startet mit Ubuntu 9.10 nicht
Verfasst: 11.11.2009 17:27
von Holger
Ich habe eben die Beta 4.40 installiert und alles funktionierte sofort hervorragend

Die 4.31 hingegen startet nicht - wenn ich über die bash starten will kommt nur ein "Segmentation fault".
Mit der checkinstall.sh habe ich auch Probleme - immer kommt ein "bash: ./checkinstall.sh: Permission denied", obwohl die Rechte gesetzt sind und ich mich auch mit sudo -s als root einlogge.
Und noch ein paar kleine Fragen: 3D Funktionen funktionieren unter Linux nicht ? Oder liegt das evt.am Grafikchip meines Netbooks, daß ich z.B. beim Terrain Exempel ein Invalid Memory Access bekomme ?
Ich bin mir trotz des nichtfunktionierenden checkinstall.sh sicher, alle Anforderungen erfüllt zu haben.
Re: PB startet mit Ubuntu 9.10 nicht
Verfasst: 11.11.2009 18:51
von Vermilion
Das mit der 3D Engine OGRE in PureBasic kannst du wohl abschminken. Das habe ich selber lange genug versucht.

Ich habe 10.000 Pakete installiert, alles mögliche, dies und das mal probiert, aber man kriegt die Engine einfach nicht zum Laufen. Da müsste man die PureBasic Entwickler nochmal dazu anhalten, eine genauere Dokumentation der Anforderungen der PureBasic OGRE Engine unter Linux anzufertigen.
Das ist wie ein brandneuer Computer, der bloß nicht anspringt, weil irgendwo ein Schaltkreis nicht stimmt... Das ist wie Suche nach dem einen Schaltkreis auf dem Motherboard.
Re: PB startet mit Ubuntu 9.10 nicht
Verfasst: 11.11.2009 19:16
von Holger
Das Fehlen von 3D Funktionen wäre, zumindest für mich, nicht weiter schlimm, da ich mich in erster Linie für Netzwerkprogrammierung interessiere.
Gibt's übrigens ein Tutorial für die Benutzung der LinuxAPI ? Im Compilers Ordner findet sich ja eine Textdatei namens apifunctions.txt.
Linux API
Verfasst: 12.11.2009 09:10
von Vermilion
Unter Linux gibt es keine zentrale API, es gibt keine "Linux API". Linux besteht aus ganz vielen Programmen und Programmbibliotheken, die du ansprechen kannst. So gut wie alle sind Shared Objects (*.so Dateien, das Gegenstück zu Windows' Dynamic Linked Libraries (*.dll)). Zu den meisten Libs gibt es eine eigenständige Dokumentation (zum Beispiel SDL).
Re: PB startet mit Ubuntu 9.10 nicht
Verfasst: 13.11.2009 00:46
von Holger
Ok, vielen Dank für den Tip - da es jetzt etwas spezieller wird, schreib ich lieber einen neuen Topic.