Seite 1 von 1

MP3 Player Sony Walkman NWZ-S616F MTP -.-

Verfasst: 28.10.2009 22:43
von R4z0r1989
Hey leute ich hab jetzt seit sehr langen(ca. 2 jahre) einen MP3 player von sony(s.O.)

damals hat ich keine Probs mit der beigelieferten Software musik hoch und runter zu laden.
mir ist klar dass ich damals wie heute WMP 10 bzw. 11 brauche...

ich hab auch schon versucht die treiber zu aktualisieren. und es funktioniert dann fänomänale 10 sek lang.

ich denke das es an MTP liegt...

gibt es eine alternative zu Winamp.???

Thx im voraus
greez R4z0r

Re: MP3 Player Sony Walkman NWZ-S616F MTP -.-

Verfasst: 28.10.2009 23:10
von Fluid Byte
Kann das mal einer übersetzen?

Re: MP3 Player Sony Walkman NWZ-S616F MTP -.-

Verfasst: 28.10.2009 23:24
von Kiffi
Fluid Byte hat geschrieben:Kann das mal einer übersetzen?
ich glaube, R4z0r1989 sucht eine Alternative zu Winamp.
R4z0r1989 hat geschrieben:gibt es eine alternative zu Winamp.???
Grüße ... Kiffi

Re: MP3 Player Sony Walkman NWZ-S616F MTP -.-

Verfasst: 29.10.2009 08:18
von Tur0k

Re: MP3 Player Sony Walkman NWZ-S616F MTP -.-

Verfasst: 29.10.2009 15:16
von Vera
Hi R4z0r1989,

ich hab' mal rumgegooglet - und das Netz ist voller ähnlicher 'Hilferufe'. Aus diesen hab' ich mal drei sich gut anhörende Tips rausgesucht:

Workaround - bei Installation Treiber manuell bestimmen: http://www.fixya.com/support/t290438-mt ... z_s616_not

Probleme mit MTP-DEVICE: http://www.pc-special.net/windows-xp-f5 ... 20464.html
Tip: die 'wpdmtp.inf' zu bearbeiten (siehe: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa973606.aspx )

noch ein Workaround von: MTP vs. USB (Samsung YP-K3): http://forum.chip.de/treiber/mtp-vs-usb ... ost6808570


Das aber ein MP3-player von einer spezifischen Winsoftware abhängig gemacht wird find ich schwer übel. Aber danke für den indirekten Hinweis, da ich auch grad aktuell nach einem neuen Player Ausschau halte. (Cowon D2+ hab ich letztens bei einem Freund gehört - total g**l für klassische Musik ;) )

viel Erfolg ~ Vera

Re: MP3 Player Sony Walkman NWZ-S616F MTP -.-

Verfasst: 29.10.2009 22:20
von edel
Vera hat geschrieben:
Das aber ein MP3-player von einer spezifischen Winsoftware abhängig gemacht wird find ich schwer übel. Aber danke für den indirekten Hinweis, da ich auch grad aktuell nach einem neuen Player Ausschau halte. (Cowon D2+ hab ich letztens bei einem Freund gehört - total g**l für klassische Musik ;) )

viel Erfolg ~ Vera
Sony hat, meiner Meinung nach, die besten MP3 Player, eine extrem lange Akkulaufzeit und eine top Qualitaet.
Aber auch riesen Firmen wie Sony lernen dazu. Sie sind mit ihrem Atrac-format ziemlich auf die Nase gefallen,
deswegen wird es auch keine Player mehr geben die extra Software wie SonicStage oder was auch immer brauchen.