Seite 1 von 4
PureBasic 4.40 beta4 released. beta 5 auch
Verfasst: 09.10.2009 02:16
von freak
Tag zusammen,
Eine neue Beta ist raus. Es gibt einiges an Bugfixes und die folgenden Änderungen:
Code: Alles auswählen
- OpenScreen() now accepts FlipMode, RefreshRate (see quickhelp)
- SetRefreshRate() has been removed
- FlipBuffers() doesn't take an optional parameter anymore
- 2DDrawing library optimized for size
Download:
http://www.purebasic.com/securedownload ... anguage=DE
Englischer thread beta4:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 14&t=39415
Englischer thread beta5:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?p=302558
Vielen Dank für's Testen.
Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 09.10.2009 09:37
von Pelagio
Hallo,
sehr schön, allerdings der erste Versuch hat mich etwas geschockt, denn der erste Code den ich ausprobiert habe funktioniert nicht:
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 440, 70, "Test", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
CreateImage (0, 420, 050)
ImageGadget (0, 010, 010, 420, 050, ImageID(0))
If StartDrawing(ImageOutput(0))
Box(0, 0, 420, 050, #Yellow)
DrawText(20, 10, "Test", #Blue, #Yellow)
StopDrawing()
EndIf
SetGadgetState(0, ImageID(0))
Repeat: Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
EndIf
Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 09.10.2009 12:21
von mardanny71
Sehr schön, kann unter Linux wieder mit Debugger kompilieren.

Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 09.10.2009 13:27
von Josef Sniatecki
@Pelagio: Kann ich nur zustimmen. Die Drawing-Befehle geben leider keine Wirkung mehr.
Manche Codes fuktionieren jedoch. Beispiel (PB-Beispiel):
Code: Alles auswählen
;
; ------------------------------------------------------------
;
; PureBasic - 2D Drawing example file
;
; (c) 2005 - Fantaisie Software
;
; ------------------------------------------------------------
;
If OpenWindow(0, 100, 200, 300, 200, "2D Drawing Test")
; Create an offscreen image, with a green circle in it.
; It will be displayed later
;
If CreateImage(0, 300, 200)
If StartDrawing(ImageOutput(0))
Circle(100,100,50,RGB(0,0,255)) ; a nice blue circle...
Box(150,20,20,20, RGB(0,255,0)) ; and a green box
FrontColor(RGB(255,0,0)) ; Finally, red lines..
For k=0 To 20
LineXY(10,10+k*8,200, 0)
Next
DrawingMode(#PB_2DDrawing_Transparent)
BackColor(RGB(0,155,155)) ; Change the text back and front colour
FrontColor(RGB(255,255,255))
DrawText(10,50,"Hello, this is a test")
StopDrawing()
EndIf
EndIf
; Create a gadget to display our nice image
;
ImageGadget(0, 0, 0, 0, 0, ImageID(0))
;
; This is the 'event loop'. All the user actions are processed here.
; It's very easy to understand: when an action occurs, the EventID
; isn't 0 and we just have to see what have happened...
;
Repeat
EventID = WaitWindowEvent()
Until EventID = #PB_Event_CloseWindow ; If the user has pressed on the window close button
EndIf
Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 09.10.2009 14:31
von ThoPie
Hab's auch gerade getestet. Ein einfaches
Code: Alles auswählen
StartDrawing(WindowOutput(#wndSucheingabe))
Line(10,140,430,0)
StopDrawing()
funktioniert nicht mehr.
Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 09.10.2009 16:55
von Andesdaf
danke für die neue Beta

Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 09.10.2009 17:32
von mardanny71
Unter WindowsXP laufen bei mir beide Drawingbeispiele.
Unter Linux sind wohl die Farbkonstanten noch nicht definiert.
Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 09.10.2009 17:47
von freak
Für das ImageGadget Problem:
http://www.purebasic.com/beta/windows/Gadget
ThoPie hat geschrieben:Hab's auch gerade getestet. Ein einfaches
Code: Alles auswählen
StartDrawing(WindowOutput(#wndSucheingabe))
Line(10,140,430,0)
StopDrawing()
funktioniert nicht mehr.
Eine Linie mit der Höhe 0 ist nicht sichtbar. Bisher war das Verhalten von Line() hierzu nicht konsistent, jetzt ist das behoben.
Mehr hier:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =4&t=39124
Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 09.10.2009 17:52
von Josef Sniatecki
Vielen Dank!
Nun funktioniert's wieder.
Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 09.10.2009 22:37
von Falko
Josef Sniatecki hat geschrieben:Vielen Dank!
Nun funktioniert's wieder.
Nur wenn man das korrigierte Gadget für X86 nutzt. Unter X64 scheint das Original Gadget auch nicht zu funktionieren.
Gruß Falko