keine Konstante bei TreeGadget und Setgadgetitemstate
Verfasst: 29.09.2009 00:12
Hallo leute hier im Forrum,
ich meine ich hab villeicht ein Problem gefunden. Ich habe in der hilfe von purebasic 4.31 folgendes gefunden unter setgadgetitemstate:
TreeGadget(): gibt eine Kombination der folgende Werte zurück:
#PB_Tree_Selected : Der Eintrag ist ausgewählt, andernfalls 0.
#PB_Tree_Expanded : Der Eintrag ist ausgeklappt (ein "Baum"-Eintrag ist geöffnet), andernfalls 0.
#PB_Tree_Collapsed : Der Eintrag ist nicht ausgeklappt.
#PB_Tree_Checked : Das Häkchen bei einem Eintrag ist gesetzt, andernfalls 0. (nur mit #PB_Tree_CheckBoxes Flag)
konkret geht es darum, dass es keine möglichkeit gibt, einen haken aus einer checkbox zu entfernen. ich habe nur möglichkeiten im forum bisher über die winapi gefunden. ich habe alles mögliche ausprobiert. und ein lösung gefunden! und zwar indem man anstatt ner konstanten folgendes angibt:
SetGadgetItemState(#gadget , postition, 10 )
hier hab ich als parameter nur den wert 10 anstatt der Konstanten eingegeben.
villeicht ist euch ja ne konstante bekannt, dann meldet euch doch bitte!
ansonsten hoffe ich, ich konnte euch weiter helfen.
gruß haggi
ich meine ich hab villeicht ein Problem gefunden. Ich habe in der hilfe von purebasic 4.31 folgendes gefunden unter setgadgetitemstate:
TreeGadget(): gibt eine Kombination der folgende Werte zurück:
#PB_Tree_Selected : Der Eintrag ist ausgewählt, andernfalls 0.
#PB_Tree_Expanded : Der Eintrag ist ausgeklappt (ein "Baum"-Eintrag ist geöffnet), andernfalls 0.
#PB_Tree_Collapsed : Der Eintrag ist nicht ausgeklappt.
#PB_Tree_Checked : Das Häkchen bei einem Eintrag ist gesetzt, andernfalls 0. (nur mit #PB_Tree_CheckBoxes Flag)
konkret geht es darum, dass es keine möglichkeit gibt, einen haken aus einer checkbox zu entfernen. ich habe nur möglichkeiten im forum bisher über die winapi gefunden. ich habe alles mögliche ausprobiert. und ein lösung gefunden! und zwar indem man anstatt ner konstanten folgendes angibt:
SetGadgetItemState(#gadget , postition, 10 )
hier hab ich als parameter nur den wert 10 anstatt der Konstanten eingegeben.
villeicht ist euch ja ne konstante bekannt, dann meldet euch doch bitte!
ansonsten hoffe ich, ich konnte euch weiter helfen.
gruß haggi