Seite 1 von 2

Probs mit ExamineDirectory () [X]

Verfasst: 16.02.2005 19:58
von Lupo
Halö ich schon wieder.

Wenn ich ExamineDirectory aufrufe crasht das Programm manchmal.

So gehts:

Code: Alles auswählen

; funktioniert

If ExamineDirectory(0, "", "*.*") 
   Repeat 
     wert = NextDirectoryEntry ()
       If wert = 1 ; 1..... Datei
          DateiName$ = DirectoryEntryName() 
          Debug DateiName$ 
       EndIf
   Until wert = 0        
EndIf  
Aber das crasht :

Code: Alles auswählen

; funktioniert nicht CRASH

verzeichnis.s

If ExamineDirectory(0, verzeichnis, "*.*") 
   Repeat 
     wert = NextDirectoryEntry ()
       If wert = 1 ; 1..... Datei
          DateiName$ = DirectoryEntryName() 
          Debug DateiName$ 
       EndIf
   Until wert = 0        
EndIf   
Ich brauch aber die Variable da drinnen weil das Verzeichnis muß sich
auch ändern können.

Was mach ich da wieder falsch :cry:

Danke

LUPO

Re: Probs mit ExamineDirectory ()

Verfasst: 16.02.2005 20:01
von Kiffi
> Aber das crasht : [...]

ööh, bei mir (PB V3.92) läuft es problemlos.

Welche PB-Version hast Du denn?

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 16.02.2005 20:04
von Lupo
ups... 3.91 werd mir gleich die neue Version ziehen

Danke

LUPO

Verfasst: 16.02.2005 20:07
von Kiffi
> ups... 3.91 werd mir gleich die neue Version ziehen

mmh, laut History gab's zwischen der 3.91 und der 3.92 keine Änderung, die
Dein angesprochenes Problem erklären könnte.

Aber vielleicht hast Du ja Glück und mit der neuen Version ist das Problem
behoben.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 16.02.2005 20:32
von freedimension
Vielleicht ist das abhängig vom Betriebssystem, versuch auch mal folgendes für den Fall, dass da allergisch auf einen Leerstring reagiert wird.

Code: Alles auswählen

verzeichnis.s = ".\"

If ExamineDirectory(0, verzeichnis, "*.*")
  Repeat 
    wert = NextDirectoryEntry ()
    If wert = 1 ; 1..... Datei
      DateiName$ = DirectoryEntryName()
      Debug DateiName$
    EndIf
  Until wert = 0
EndIf

Verfasst: 16.02.2005 20:34
von Lupo
@Kiffi

nöööö..... tuts auch mit 3.92 nicht.
Crasht noch immer.

Ich hab XP Home. Vielleicht deswegen? aber das war schon aufm PC
drauf und ich keine Lust das wegzumachen für pro.

Aber ich hab mir gerade die 3.93 gezogen ,aber die läuft nicht, da
gibts Polink error aber in der Readme steht das da ein Fehler mit
ExamineDirectory gefixt ist bei leeren strings. Das könnt doch hinhauen?

Aber wie krieg ich den polink error weg ??? Es geht gar kein Code.

Zum Glück hab ich die alte 3.91 und 3.92 Versionen gesichert aber dort funzts nicht.

Danke

LUPO

Verfasst: 16.02.2005 20:40
von Lupo
@freedimension

SUPER jetzt läufts auch unter 3.92 :allright: :allright:

Aber jetzt wär ich doch auf 3.93 neugierig. wie krieg ich blos den
polinkerror weg. Habs gerade neu installiert tuts aber nicht.
Habe auf die Kopie von 3.92 den Smartupdate drüberlassen
aber hilft auch nichts.

Danke !

LUPO

Verfasst: 16.02.2005 20:43
von freedimension
Witzig ist nur, dass ich auch XP Home habe und bei mir lief's mit Leerstring 8)
Achja, zeig mal den Fehler den du bekommst.

Verfasst: 16.02.2005 21:09
von Lupo
bei mir kommt diese hässliche Windoof Meldung :( :(

<< Die Anweisung in 0x73d0e67d verweist auf den Speicher in 0x0000000
<<Der Vorgang read konnte nicht blabla....

Habs auch auf meinem alten PC mit W98 probiert kommt auch ein
Fehler

<< Diese Anwendung wird aufgrund blabla
<< Wenden sie sich an den Hersteller blabla

Witzig daß er bei Euch nicht kommt :|

naja is nun gelöst mit dem Vorbelegen

Danke

LUPO

Verfasst: 16.02.2005 22:13
von freedimension
Ich meinte eigentlich den PO-Link Fehler ;)