Seite 1 von 1

[PB4.40 Beta 3 X86] IDE - Vorschlag

Verfasst: 18.09.2009 09:05
von Donald
Hi,
als ich damals zu PB kam bin ich gleich beim jaPBe hängengeblieben,
da mir dieser um einiges besser gefallen hatte. Hab nun seit sehr
langer Zeit mal den Originalen gestartet, man da hat sich ja einiges
getan. Bin echt schon am überlegen wieder zurück zum Originalen
zu kommen.
Bei ein wenig Testen mit diesem vermisse ich allerdings eine Kleinigkeit
(Oder habe ich diese Einstellung übersehen).
Die Falten konnte ich nur im Kästchen in welchem das + oder - steht
auf bzw. zu machen. Von jaPBe war man es gewohnt auch duch Klick
auf den senkrechten Linien diese Falte zu schließen.

Falls ich diese Einstellungsmöglichkeit nicht übersehen habe, könnte
man sowas noch mit einbauen ?

Gruß Donald


..

__________________________________________________
Thread verschoben
Feedback - Anwendungen>Allgemein
18.09.2009
RSBasic

Re: [PB4.40 Beta 3 X86] IDE - Vorschlag

Verfasst: 18.09.2009 09:27
von DarkDragon
Das Problem daran ist sehr wahrscheinlich, dass da ja mehrere Blöcke auf einer Linie sein können. Welcher Block soll dann geschlossen werden? Der äußerste oder der innerste?

Bild

Re: [PB4.40 Beta 3 X86] IDE - Vorschlag

Verfasst: 18.09.2009 11:40
von Kaeru Gaman
@Donald

probier mal Shft+F4 (toggle current fold) und Ctrl+F4 (toggle all folds) Bild


einfach mal in
File / Preferences... / General / Shortcuts
gucken, was es alles gibt.

Re: [PB4.40 Beta 3 X86] IDE - Vorschlag

Verfasst: 18.09.2009 15:57
von Donald
Hi,
das mit F4 ist schon klar, und zusätzlich noch mit einem Mausklick auf
der Linie, dann wäre es klasse. Ist halt "die Macht der Gewohnheit".

Gruß Donald


..

Re: [PB4.40 Beta 3 X86] IDE - Vorschlag

Verfasst: 18.09.2009 18:33
von Kiffi
DarkDragon hat geschrieben:Welcher Block soll dann geschlossen werden? Der äußerste oder der innerste?
je nachdem, wohin man klickt.

Grüße ... Kiffi

Re: [PB4.40 Beta 3 X86] IDE - Vorschlag

Verfasst: 18.09.2009 19:21
von DarkDragon
Kiffi hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Welcher Block soll dann geschlossen werden? Der äußerste oder der innerste?
je nachdem, wohin man klickt.

Grüße ... Kiffi
Also immer der innerste auf dessen Linie man geklickt hat?

Re: [PB4.40 Beta 3 X86] IDE - Vorschlag

Verfasst: 18.09.2009 19:29
von jojo1541
er meint, wenn du auf die Linie des inneren drückst, soll nur es zugehen und wenn du auf ein äußeres klickst, soll das äußere mitsamt dem inneren zugehen.

Re: [PB4.40 Beta 3 X86] IDE - Vorschlag

Verfasst: 18.09.2009 19:34
von DarkDragon
jojo1541 hat geschrieben:er meint, wenn du auf die Linie des inneren drückst, soll nur es zugehen und wenn du auf ein äußeres klickst, soll das äußere mitsamt dem inneren zugehen.
Eben das will ich ja rausfinden und Kiffi hat nur geantwortet, dass etwas zugeht je nach dem wohin man klickt. Soll nun wenn ich auf die Linie des inneren drücke nur das innere zugehen oder grad das ganz äußerste (mit samt dem inneren ist natürlich klar)? Das wurde nämlich noch nicht festgelegt vom Fragesteller. Woher soll man das dann bei der Implementierung wissen wenns nie gesagt wurde?

Re: [PB4.40 Beta 3 X86] IDE - Vorschlag

Verfasst: 19.09.2009 13:01
von Josh
also ich einen anderen vorschlag:

es geht um die panele, oder tabs, oder wie die immer heißen, wo oben die einzelnen quellcodes aufzurufen sind. wenn ich da ein paar offen hab, und hab ein bisserl aussagekräftige bezeichnungen, dann ist gleich mal schluss mit lustig und das scrollen is ja voll zum kotzen.

könnte man da nicht seitlich links eine auswahl machen? dann stehen die programme alle untereinander und je nach bildschirm können da locker 15-20 programme angezeigt werden.

die fehlende bildschirmbreite dürfte ja weniger stören, da die heutigen flachbildschirme ja eh alle eher in die breite gegangen sind.

josh

Re: [PB4.40 Beta 3 X86] IDE - Vorschlag

Verfasst: 19.09.2009 13:35
von HeX0R
Wenn du die alle in ein Projekt vereinst, kannst du das "Projektliste" Werkzeug aktivieren und dann rechts navigieren.