Seite 1 von 1

An Error has been detected in the IDE!

Verfasst: 13.09.2009 14:17
von STARGÅTE
Tachchen,

ich habe nun des öfftere diesen Fehler:
---------------------------
Error
---------------------------
An Error has been detected in the IDE!

Error: Invalid memory access

File : c:\svn\v4.40\Fr34k\PureBasicIDE\..\PureBasicDebugger\Communication.pb

Line : 111
---------------------------
OK
---------------------------
Dieser Fehler tritt aber nur dann auf wenn ich zB 3 CodeTabs auf habe und 2 davon mit Debugger Kompiliere
wobei beide auf den 3. als Include zugreifen.
Wie ihr ja wisst werden die Codes dann so "weiß" damit man weiß das sie gerade verwendet werden.

Wenn nun aber die eine Anwendung beendet wird wird nur ein Tab wieder weiß, logisch weil das incldue ja noch vom andere verwendet wird. ABER, wenn ich nun die zweite schließe dann bleiben beide Tabs weiß, obwohl der debugger aus ist, ich bekomme die auch nicht wieder "normal" und wenn ich dann etwas mache komm dieser Fehler da oben.

Der ja nicht von mir kommen kann !

Einer n Idee wie ich das verhindern kann ?

Wenn nicht, kann ich wenigstes 2 mal PB starten? damit beide "alleine laufen" obwohl das ja sinnlos ist, denn die TABs wurden ja eingeführt damit man alles in einem PB machen kann ...

Re: An Error has been detected in the IDE!

Verfasst: 13.09.2009 14:32
von edel
Versuch mal den externen Debugger.

Re: An Error has been detected in the IDE!

Verfasst: 13.09.2009 14:44
von Kaeru Gaman
STARGÅTE hat geschrieben:kann ich wenigstes 2 mal PB starten? damit beide "alleine laufen" obwohl das ja sinnlos ist, denn die TABs wurden ja eingeführt damit man alles in einem PB machen kann ...
in den Preferences/General hast du ein Häkchen "Run only one Instance"
wenn du das weg machst, kannst du zwei IDEs parallel betreiben, die müßten dann auch den Debugger 2x parallel aufrufen, aber ausprobiert hab ichs mit dem Debugger noch nicht.
wenn es trotzdem nicht geht, brauchst du halt einen externen Debugger, dann gehts auch mit einer IDE.

Generell sind die Tabs natürlich dazu da, mehrere Codeteile und verschiedene Codes gleichzeitig geöffnet zu haben, aber nicht um mehrere Prozesse gleichzeitig zu debuggen.

Re: An Error has been detected in the IDE!

Verfasst: 13.09.2009 15:07
von STARGÅTE
Naja ich teste ein Paar Network-Codes
und da habe ich halt immer Server, Client und eine gemeinsamme Inlcude auf, und starte dann imemr Server und Client in einer Instanz, aber gut wenn das nciht der "richtige Sinn" ist probier ich dal eure Vorschläge..

Danke

Re: An Error has been detected in the IDE!

Verfasst: 14.09.2009 17:04
von freak
Ich denke ich habe das Problem gelöst. Bitte mit der nächsten Beta (Beta 3) nochmal testen.