Seite 1 von 1

>Erledigt< Freigabenamen aus Ordnernamen

Verfasst: 08.09.2009 21:06
von Elektrolurch
Hi all

Ich habe mal wieder eine Frage.
Ich beabsichtig in mein Programm eine neue Funktion einzubauen.
Mein Programm modifiziert per Telnetzugang einen Linuxbasierenden MP3 Player von einem Windowsnetzwerk aus.
Die neue Funktion generiert eine Bash die in das Startscript des Players eingebunden wird und ein oder mehrere Netzlaufwerke mountet.
Für die Freigabe benötigt Cifs den Servernamen (IP) und den Freigabenamen.
Dafür hatte ich mir eigentlich gedacht, einen Pathrequest einzusetzen.
Leider kann es ja vorkommen, dass man bei einer Freigabe für den Ordner "Musik" zum Beispiel den Freigabenamen "Musikordner" vergibt.
Leider zeigt der Pathrequester diesen nicht an. Kann man anhand des Ordnernamens irgendwie den Feigabenamen ermitteln?

BYe André

Verfasst: 08.09.2009 23:52
von jpd
Hallo Elektrolurch,

ich weiss nicht genau ob ich verstanden habe, du möchtest von einen Windows Rechner die ordner bzw. die Freigabe des linux rechner abfragen?

hmm...

also ich wüsste nicht das ein befehl existiert der über ein name des ordner der name eine freigabe abgeleiten kann.

du kannst eine liste der Informationen aller Freigegebene resourcen anzeigen lassen und diese dann auswerten.

aber ob diese abfrage auch gegenüber ein linux sistem mit Cifs möglich ist, warum eigentlich nicht? :freak:

hier ein super beispiel von deeem2031

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 8869#48869

Ciao
jpd

Re: Freigabenamen aus Ordnernamen

Verfasst: 10.09.2009 08:52
von Elektrolurch
Hi jpd

Sorry das ich jetzt erst Antworte, ich war aber gestern Unterwegs.

Ich möchte auf einem Windowsrechner eine Bash erstellen, in der Freigaben von andern Systemen (Windows Linux) zusammengefaßt werden. in der Bash werden sie per Cfis gemountet. Danach wird diese Bash auf den Linux basierenden MP3 Player kopiert und in die Startdateien eingebunden. Das Ziel ist das der MP3 Player, dann Musik die auf anderen Rechnern liegt, spielen kann.
Der User kann also einen Ordner oder eine Partition wählen die er gerne eingebunden hätte. Damit es auch funktioniert muß ich nun ermitteln, gibt es dafür wirklich eine Freigabe und wie ist der Freigabenamen, sonst laufen die Mountversuche später alle ins Nirvana.

Ich hoffe ich habe meine Aufgabenstellung etwas besser erklärt. Mein Programm soll dieses manuelle erstellen und einbinden auf ein paar Mausklicks reduzieren.
Den empfohlenen Code werde ich mir heute Abend mal ansehen und testen, vielleicht kann ich ihm ja schon Anregungen entnehmen.

BYe André

Re: Freigabenamen aus Ordnernamen

Verfasst: 10.09.2009 21:25
von Elektrolurch
Hi jpd

Ich habe mal beide Programme ausprobiert, aber leider ist es glaube ich nicht das richtige für mich.
Ich kann zwar alle Freigaben sehen. Ich sehe aber keine Möglichkeit von den gewählten Ordnern auf diese Freigaben zukommen.
Ich könnte höchstens eine Liste mit den Freigaben erstellen und den User daraus die Freigabe wählen lassen.
Ich glaube ich werde mal eine Nacht darüber schlafen, vielleicht fällt mir ja noch was ein.

BYe André

Re: Freigabenamen aus Ordnernamen

Verfasst: 12.09.2009 20:27
von Elektrolurch
Hi all

Ich habe nun mein Programm etwas umgestrickt.
Ich lese nun über den Umweg des Pathrequester den Servernamen ein.
Danach generiere ich eine Liste mit den Freigaben des Servers(Dank der kleinen Procedure), daraus kann der User dann seine Freigabe wählen.
Soweit die Theorie, die Praxis jedoch wirft mir wieder neue Steine in den Weg.

Wählt der User im Pathrequester einen Ordner ist alles OK die Antwort vom Requester lautet dann z.B

Code: Alles auswählen

\\Jukebox\Music

Wählt der User dagegen im Pathrequester nur den Server Jukebox aus, gibt der Pathrequester lediglich zurück.
Damit kann ich den Server aber nicht ermitteln.
Ist dies ein Fehler im Pathrequester?
Kann ich das ganze vielleicht anders lösen.

BYe André

Re: Freigabenamen aus Ordnernamen

Verfasst: 13.09.2009 07:48
von Elektrolurch
Hi all

Ich habe erneut was neues probiert, geht aber auch nicht. :cry:
Ich habe nun die Auswahl mit einem ExplorerComboGadget versucht nur zeigt dieses mir die Netzwerk Server nicht an, sondern nur die lokalen Laufwerke.
Kann man dies irgendwie ändern?

BYe André