Seite 1 von 9

Bundestagswahl 2009

Verfasst: 03.09.2009 22:29
von zoidberg
Hi Leute!

Ich möchte jetzt hier keine Debatte anfangen wer jetzt wen und ob ihr überhaupt wählen geht.

Was ich euch fragen möchte ist, ob euch mal aufgefallen ist, daß die Parteien (eigentlich alle) ihr Wahlprogramm in "Leichter Sprache" anbieten. Wenn man da reinschaut liest es sich als ob ich meinen Kindern erklären will was das alles Bedeutet. Ein wenig wie Sendung mit der Maus.
Jetzt ist mir dabei aufgefallen, daß immer direkt am Anfang vermerkt ist, daß diese Version nicht richtig gilt, sondern nur das "original Wahlprogramm". Was soll das heißen? Entspricht die "leichte Sprache" Version nicht dem "Original"? Hat das "Original" Schachtelsätze und Doppeldeutungen die man in "leichter Sprache" nicht verstecken kann?
Das macht mich wirklich stutzig.
Was haltet ihr davon?

P.S.:Sehr cool sind übrigens auch die Hörbuch Wahlprogramme. Die kann ich auf dem Weg zur Arbeit anhören.

P.S.2: Ich möchte euch bitten wählen zu gehen. Wenn ihr keinem Eure Stimme geben möchtet macht den Wahlzettel zumindest ungültig um zu Zeigen das ihr nicht zu faul zum hingehen seid. Und das ihr die Wahlprogramme lest bevor ihr euer Kreuz macht setze ich mal voraus.

Gruß, Zoidberg

Verfasst: 03.09.2009 22:37
von ts-soft
<center>
Bild
- ohne Worte -

Verfasst: 03.09.2009 23:16
von Rings
et gib nur einen was wählenswert wäre,

hier der offiz. spot

Verfasst: 03.09.2009 23:29
von ts-soft
Die Werbespots machen einen die Entscheidung ja ganz schön schwer :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=hI96DGQtIEQ

Verfasst: 03.09.2009 23:33
von gnasen
man sollte mal einen Vergleich machen: Was stand im letzten Wahlprogramm und was wurde davon wirklich umgesetzt. Ich glaube das Ergebnis wäre sehr traurig.

Grundsäzlich gehe ich auch nur wählen, um den rechten Dreck zu bremsen. Ansonsten halte ich von der Politik nichts. Politiker wäre einer der Jobs den ich niemals machen würde, bzw wenn würde ich wahrscheinlich sofort aus der Partei fliegen. Meine Meinung warum es auch fast nur Laberköpfe in der Politik gibt: Wer versucht seinen eigenen Kopf durchzusetzen und gegen den Strom zu schwimmen, kann seine Karriere direkt an den Nagel hängen.

Verfasst: 04.09.2009 00:08
von Deluxe0321
YES WEEKEND! ALLES FÜR DIE HASENPARTEI! :lol:

Wenn der Horst S. wählbar wäre, würde ich ihn wählen, denn er hat einen Vorteil: Er ist ehrlich!

Gehe jetzt ins Bett, hab Kreislauf und Rücken.
Grüße Marv

Verfasst: 04.09.2009 05:35
von rolaf
Deluxe0321 hat geschrieben:Gehe jetzt ins Bett, hab Kreislauf und Rücken.
Musse Doornkaat trinken. :lol:

Eins ist sicher Leute, wer nicht wählen geht, wählt indirekt die "alte" Katastrophe. Also lieber "Glühbirnen" wählen oder "die Violetten", sprich irgendwas auf der Liste. Am besten aber die Linken, die SPD muß endlich erkennen das sie verschwindet wenn sie die Belange "des kleinen Mannes/der kleinen Frau" nicht wieder aus dem Orkus rausholt.

Verfasst: 04.09.2009 10:17
von HeX0R
DrFalo hat geschrieben: Eins ist sicher Leute, wer nicht wählen geht, wählt indirekt die "alte" Katastrophe.
Hartmut Lühr hat geschrieben: Daneben gibt es noch die ziemlich sinnentleerten Wählermobilisierungsversuche der Werbeagenturen, deren Hauptargument lautet: `Geht um Himmels Willen wählen, auch wenn Euch die etablierten Parteien gegenwärtig nicht überzeugen. Sonst seid Ihr mit Schuld am Erstarken der extremen Rechten.´ Abgesehen davon, dass diese Behauptung durch nichts bewiesen ist, ist das ganz einfach ziemlich dürftig. Wenn das einzige Argument für den Gang zur Wahlurne sein soll, unliebsame Personen aus den Parlamenten fernzuhalten, dann haben die etablierten Parteien doch geschlafen und schlummern immer noch. Darin sollte man sie nicht durch seine Stimme bestärken, das wäre pädagogisch falsch. Vor diesem Hintergrund wuchs in mir das Bedürfnis, die bewussten Nichtwähler gegen Diffamierungen zu verteidigen.
Quelle - Heise

Verfasst: 04.09.2009 10:38
von ZeHa
Wenn ich unbedingt "nicht waehlen" gehen will, dann wuerde ich aber hingehen und wenigstens den Wahlzettel ungueltig machen. Das setzt meiner Meinung nach ein staerkeres Zeichen als wenn man einfach nur nicht hingeht.

Und ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, warum immer alle nur Angst vor den Rechten haben, aber nicht vor den Linken. Meiner Meinung nach ist die beste Politik die "mittlere", aber irgendwie tendiert zur Zeit alles was im Bundestag so rumsitzt nach links.

Naja ich waehle eh die Piraten...

Verfasst: 04.09.2009 11:35
von Kaeru Gaman
nach links? :shock:

... der Bundestag ist immer noch schwarz genug, und deren Wähler sind auch die am wenigsten politikverdrossenen.
völlig unverständlich, wenn man bedenkt dass es die Ära Kohl war, die den Karren überhaupt so tief in den Dreck geritten hat.

... und die SPD hat doch längst keine Linkspolitik mehr, die sind doch schon Grau und nicht mehr Rot.

Aber ansonsten geb ich ZeHa recht:
Wer sich auch nicht mit Oskar oder Piraten anfreunden kann, und die Grünen nicht mehr grün genug sind,
der soll halt "Ihr seid alles Schwachköppe" auf seinen Wahlzettel schreiben.

Eine schweigende Mehrheit ist noch nie zu was gut gewesen, das sollten gerade wir Deutschen wissen.