Server mit mehreren Puffer für ReceiveNetworkData() ?
Verfasst: 15.02.2005 15:23
hi,
ich hab mal überlegt,wenn man einen server hat,mit einem puffer für ReceiveNetworkData() ,und ungefähr 10 oder 20 Clienten beim server connectet haben und die ganze zeit senden und empfangen,wäre es für den server eine große arbeit und die clienten empfangen alle etwas später als normal,wäre es sinnvoll den server mit mehreren puffern zu machen?
wenn ja,wie funktioniert das?ich hab mir überlegt,das erstmal kontroliert wird ob der oder der puffer voll ist und dann einen anderen puffer benutzt zum empfangen,während die anderen grade geleert werden.wäre das sinvoll?
ich hab mal überlegt,wenn man einen server hat,mit einem puffer für ReceiveNetworkData() ,und ungefähr 10 oder 20 Clienten beim server connectet haben und die ganze zeit senden und empfangen,wäre es für den server eine große arbeit und die clienten empfangen alle etwas später als normal,wäre es sinnvoll den server mit mehreren puffern zu machen?
wenn ja,wie funktioniert das?ich hab mir überlegt,das erstmal kontroliert wird ob der oder der puffer voll ist und dann einen anderen puffer benutzt zum empfangen,während die anderen grade geleert werden.wäre das sinvoll?