Seite 1 von 5
Diskussion über die Übersetzungen
Verfasst: 27.08.2009 00:05
von ts-soft
Das Wort "Ziel" für Target scheint mir nicht so glücklich, habe aber keinen
anderen Vorschlag
Gruß
Thomas
abgetrennt aus: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=20684
MFG Andesdaf
// edit
Ziel für Target schein mir trotzdem nicht so glücklich gewählt, soll ich meinen
Beitrag nochmal an richtiger Stelle posten weil hier irgendwwelche Leute was
verwechseln?

Verfasst: 27.08.2009 07:45
von Little John
Andre hat geschrieben:Verbesserungen an den Übersetzungen dürfen hier gern gepostet werden. Ich war mir nämlich durchaus nicht immer sicher, was nun die beste deutsche Bezeichnung für manche englische Begriffe ist....
Das englische "replace
with" kann man nicht 1:1 ins Deutsche als "ersetzen mit" übersetzen, sondern auf Deusch heßt es "ersetzen
durch".
ts-soft hat geschrieben:Das Wort "Ziel" für Target scheint mir nicht so glücklich, habe aber keinen anderen Vorschlag

"Ziel" ist durchaus eine korrekte Übersetzung für "target". Wo es passend ist und wo nicht, kommt auf den Zusammenhang an.
Gruß, Little John
Verfasst: 27.08.2009 08:37
von ts-soft
> "Ziel" ist durchaus eine korrekte Übersetzung für "target".
Korrekt schon, aber absolut ungebräuchlich in diesem Zusammenhang.
Da wäre mir ein unübersetzter gebräuchlicher Begriff lieber, als eine Über-
setzung, die so sonst niemand verwendet
Erinnert mich wieder an den blöden "Reiner Text"

Verfasst: 27.08.2009 09:07
von Kaeru Gaman
in welchem Zusammenhang denn?
"Ziellaufwerk" ist völlig korrekt, ebenso wie "Zieldatenträger" allgemein.
Verfasst: 27.08.2009 09:43
von ts-soft
Kaeru Gaman hat geschrieben:in welchem Zusammenhang denn?
In PB 4.40 Projekt anlegen, Projektoptionen / Compileroptionen und gucken
Ziele kompilieren und vor allem: "In 'Alle Ziele erstellen' einschalten"
klingt für mich komisch.
Überall werden engl. Begriffe eingesetzt in deutschland und ausgerechnet in
einer Programmiersprache soll alles übersetzt werden?
Laßt den Target, die Templates und Plain-Text

Verfasst: 27.08.2009 10:07
von Kaeru Gaman
du verlangst jetzt allen Ernstes, dass ich meine Bedienoberfläche auf
Deutsch umschalte?
nein, also, da wo ich jetzt was lesen kann frage ich mich auch, ob der Englische Begriff "Target" überhaupt zutreffend ist.
scheint mir eher leicht verunglücktes Franglais zu sein.
aber ich komm mit dieser "Projektverwaltung" überhaupt nicht klar.
wenn ich ein projekt erstellen will, sagt er mir, ich soll ein projektfile spezifizieren.
wenn ich ein test.pb erstelle, zeigt er mir das in der Projektfile-Auswahl garnicht an, da will er ein pbp haben.
wenn ich das auswähle in der Projektfile-Liste, dann sagt er mir "existiert schon, überschreiben?"
Rumaroma!
...gibts da keine readme?
Verfasst: 27.08.2009 10:18
von ts-soft
> ...gibts da keine readme?
Du sprichst also auch eher von einer readme als einer liesmich
Ich möchte einfach das engl. Begrifflichkeiten auch solche bleiben, lediglich
in der Hilfe eine Begriffserklärung.
Alles und jeden mit Gewalt übersetzen halte ich nicht für sinnvoll und wenn,
dann macht bitte aus dem Compiler auch einen Kompiler

Verfasst: 27.08.2009 10:26
von Kaeru Gaman
wenn schon, dann einen Aufsteller oder Errichter.
ne is klar, eine Menge Englischer Begriffe sollten bleiben, da es sich im Grunde um "Fachbegriffe" handelt, die man grundsätzlich nicht übersetzt.
... aber wie gesagt, ich blicke da nicht ganz durch, kann mir nicht überall was drunter vorstellen,
aber mich beschleicht das Gefühl, als wäre "Target" bereits fehlerhaft aus dem Französischen übertragen.
Verfasst: 27.08.2009 10:40
von DarkDragon
Target ist gebräuchlich in anderen IDEs und ist englisch gemeint, nicht französisch

. Ich würde auch Plain-Text übersetzen mit "Roher Text" und "Templates" mit "Vorlage". Es ist ja auch alles richtig und wird auch in anderen Programmen so gemacht.
Compile wird desöfteren mit Übersetzen übersetzt. Folglich würde ich Compiler mit Übersetzer übersetzen. Das ist so gebräuchlich und ich will auch nicht dass sich das ändert. Sonst wirkt es etwas unseriös finde ich wenn man nichtmal die deutschen Ausdrücke dafür kennt.
Und um einen anderen Begriff als Target zu finden würde ich "Bauplan" empfehlen, aber das ist dann weit von der Norm abweichend.
Verfasst: 27.08.2009 10:49
von Little John
ts-soft hat geschrieben:> "Ziel" ist durchaus eine korrekte Übersetzung für "target".
Korrekt schon, aber absolut ungebräuchlich in diesem Zusammenhang.
Ich hatte noch etwas mehr geschrieben als das was Du gequotet hast, nämlich:
Wo es passend ist und wo nicht, kommt auf den Zusammenhang an.
Nur hattest Du halt leider nicht erwähnt, auf welchen Zusammenhang Du Dich beziehst ...