Seite 1 von 4

Piraten-Partei (Diskussion)

Verfasst: 13.08.2009 09:54
von NicTheQuick
Hallo,

da es anscheinend noch nicht geschehen ist, wollte ich mal eine Diskussion über die
PiratenPartei lostreten.
Ich selbst habe im Saarland Unterschriften gesammelt und meine eigene abgegeben um
die PiratenPartei im Saarland zur Bundestagswahl zu unterstützen. Wir haben über 900
Stimmen in 3 Wochen gesammelt und haben damit das Ziel erreicht.

Insgesamt gefällt mir das Wahlprogramm der Piraten sehr gut. Es wird zwar vielerlei
darüber diskutiert, dass sie ein einseitiges Wahlprogramm haben, allerdings liegen
genau darin ihre Kompetenzen. Im Gegensatz zu großen anderen Parteien und
Politikern, die bei Themen mitsprechen, die sie gar nicht verstehen, konzentrieren sich
die Piraten nur auf die Themen, die sie von Grund auf verstehen.

Ich bin froh, dass ich jetzt auch im Saarland die Möglichkeit habe die Piraten zu wählen.
Sie wurden nämlich erst am 1. Juli diesen Jahres gegründet.

Ich will einfach mal wissen, was ihr über die Partei denkt und was ihr gut, schlecht,
hervorragend, mies oder einfach okay findet.

Ich füge deswegen auch noch eine Umfrage an, die sich an die kommende
Bundestagswahl richtet.

Bild
Auf der Seite von einem Freund, findet ihr weitere Informationen: kriese.at

Verfasst: 13.08.2009 10:10
von Thorium
Jo, ich werde die Piraten wählen, keine Frage. Ganz einfach um mal zu zeigen das der Wahnsinn der gerade stattfindet so nicht geduldet werden kann.

Verfasst: 13.08.2009 10:21
von Vermilion
Piraten Partei ist das einzige, was für mich in Frage kommt.

Verfasst: 13.08.2009 11:19
von NicTheQuick
Ich empfehle übrigens die Piraten als Zweitstimme zu wählen, da ich gerade sehe, dass
die Mehrheit schon die Erststimme ausgewählt hat.

Warum die Zweistimme?
Mit seiner Erststimme bestimmt der Wähler unmittelbar, welcher Bewerber seines
Wahlkreises ihn im Deutschen Bundestag vertreten soll, während er mit der
Zweitstimme die Landesliste der von ihm bevorzugten Partei mit allen von der Partei
aufgestellten Bewerbern in der dort festgelegten Reihenfolge wählt. Für die
Sitzverteilung, das heißt für die Stärke der Parteien im Deutschen Bundestag, sind
grundsätzlich die für die Landeslisten der Parteien bundesweit abgegebenen
Zweitstimmen ausschlaggebend
. Denn die 598 Sitze im Deutschen Bundestag
werden im Verhältnis der jeweils von den einzelnen Parteien bundesweit erzielten
Zweitstimmen auf die Parteien verteilt. Es handelt sich also im Grundsatz um ein
Verhältniswahlsystem.
von hier

Das heißt bei der Zweitstimme besteht die höhere Chance, dass Kandidaten einer
kleinen Partei wie den Piraten in den Bundestag kommen.

Verfasst: 13.08.2009 11:22
von ZeHa
Okay vielen Dank fuer die Info, das hatte ich inzwischen wieder total vergessen :allright:

Verfasst: 13.08.2009 11:29
von Franky
Hab bei Europawahl mal den Wahlomat beauftragt und ich sag einfach mal, dass ihre Meinung nicht soooo stark von meiner Meinung abwich.

Das gute an solch kleinen Parteien ist ja, dass sie noch dafür stehen, was sie sagen. Da haben sich ein paar Leute gefunden, die eine Meinung vertreten und ne Partei gegründet. Der Otto-Normal-Politiker beschließt irgendwann "Ach, ich werd mit meinen Einstellungen mal politisch aktiv", geht dann in CDU, SPD, FDP oder zu den Grünen und durchläuft da erstmal die Mühlen der alten Karder. Muss hier Zugeständnisse machen, muss da Zugeständnisse machen. Bis der mal irgendwo kandidieren darf, ist er schon schön auf Parteilinie geschliffen. Ganz ohne Fraktionszwang, eine Sache, bei der mir eh jedes mal das Kotzen käme.

[Offtopic]
Auch wenn es Utopie is, sei hier aber mal gesagt, dass ich in unsrer vernetzten Zeit Freund einer Totaldemokratie (Wort gerade ausgedacht, hoffe, ich treff damit jetzt nichts falsches) wäre. Soll heißen Wahllokale in jedem Ort, bzw. ne HP, wo man sich anmelden MUSS (damit man es kennt) und nich die Spinner wählen, die uns im Wahlkampf Bonbons schenken, sondern direkt für oder gegen einen bestimmten Antrag stimmen. Technisch all zu aufwendig ist es nicht mehr wirklich, der Wille müsste nur da sein und eine Einigung, wie man in der Aussenpolitik vorgeht (damit unsere Aussenminister nich immer sagen müssen "Da muss ich mal fragen")
Da stimmen dann Wirklich nur die ab, die ein Antrag auch interessiert und die Ahnung haben. Zumindest mehr oder minder. Und es wäre wirklich die Meinung des Volkes, daher könnte sich keiner Beschweren.

Es gibt zwar das Angebot der Onlinepetitionen, aber
1.) Bestimmen Petitionen noch keine Gesetze
2.) Ist es sehr unbekannt. HIER Kann man sich übrigends Registrieren, um die Dinger zu unterschreiben.
Aber ich werd hier grad Offtopic.
Daher
[/Offtopic]

Die Piraten sind Imho ne Super Partei für alle Freunde der Freiheit.
Und hab letztens gelesen, dass sie Im Netz bei Umfragen oft 80% der STimmen kriegen. Leider is das nich repräsentativ :( .

Tja, unsere Traumkoalition aus PiratenPartei, HSP und APPD( für den Partyminister) werden wir wohl leider nicht zustande kommen.

Mfg Franky

Verfasst: 13.08.2009 11:38
von DarkDragon
Kann nicht wählen, zu unanonym und zu durcheinander (diesesmal waren 3 Wahlen an einem Tag in unserem Ort, für alles hat man Stimmzettel bekommen und die Stammtischatmosphäre im Rathaus ... hocket se an de Seite, die Wahlhelfer und drücket dir die 50 tausend Zettel alle gleichzeitig in'd Hand - fehlt bloß nu ne Kreuzliste, wer wann welchen Zettel ausgefüllt hat, damit man über denjenigen in den hiesigen Lokalen lästern kann, wenn er eine der Wahlen nicht mitmacht).

Verfasst: 13.08.2009 11:57
von Franky
DarkDragon hat geschrieben:Kann nicht wählen, zu unanonym und zu durcheinander (diesesmal waren 3 Wahlen an einem Tag in unserem Ort, für alles hat man Stimmzettel bekommen und die Stammtischatmosphäre im Rathaus ... hocket se an de Seite, die Wahlhelfer und drücket dir die 50 tausend Zettel alle gleichzeitig in'd Hand - fehlt bloß nu ne Kreuzliste, wer wann welchen Zettel ausgefüllt hat, damit man über denjenigen in den hiesigen Lokalen lästern kann, wenn er eine der Wahlen nicht mitmacht).
Öh, sorry, aber wat isn das für ne Meinung? Du gehst nicht wählen, weil wer rauskriegen könnte, was du wählst? Stell dich nich an, entweder, du stehst dafür ein, wat du wählst, oder du sachst halt "Rechts verhindern" oder "Links verhindern". Je nachdem, was du wählst.

Und wenn du nicht willst, dass man drüber lacht, WAS du wählst, geh in die Wahlkabine, warte 5 Minuten und ruf "Wo isn hier das Klopapier????"
Glaub mir, niemand wird dich mehr nach deiner gewählten Partei befragen :lol:

Verfasst: 13.08.2009 12:09
von Vera
DarkDragon hat geschrieben:Kann nicht wählen, zu unanonym
Du kannst aber mit Deinem Wahlticket entweder vorher ins Wahlamt direkt gehen, oder halt die Briefwahl beantragen.
Die PiratenPartei finde ich zunächst auch prima, aber eine Partei mit diesem Namen hat keine reale Chance auf eine echte langfristige politische Relevanz, dass finde ich sehr schade dabei.
Ich bin mir noch unschlüssig, ob es sinnvoll ist, die Stimme für diese kleine Partei zu verbraten ... :?: :?: :?:

~ Vera

Verfasst: 13.08.2009 12:21
von Thorium
Vera hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Kann nicht wählen, zu unanonym
Ich bin mir noch unschlüssig, ob es sinnvoll ist, die Stimme für diese kleine Partei zu verbraten ... :?: :?: :?:
Warum sollte es nicht sinnvoll sein?
Ich werde zum ersten mal überhaupt wählen. Weil ich es für sinnlos halte die großen Parteien zu wählen. Da wählt man nur von wem man gerne verarscht werden möchte. Total sinnlos. Bei den Piraten hab ich das Gefühl das die noch dazu stehen was die von sich geben.