Seite 1 von 1

Ausdrücke mit Variablen und Funktionen berechnen (Operno)

Verfasst: 29.07.2009 12:51
von Josef Sniatecki
Hallo an die Community,

während der langen Entwicklung an meiner eigenen Programmiersprache,
habe ich es auch geschafft Operno als DLL in andere Projekte einzubinden.

Durch diese DLL kann man Ausdrücke berechnen und sogar eigene Variablen
und Funktionen definieren. Somit können z.B. User-Inputs ausgewertet
werden, oder auch kleine Plugins.

Ich zeige euch mal ein einfaches Beispiel:

Code: Alles auswählen

IncludeFile "Operno.pbi"

InitOperno()

Code$ = InputRequester("Eingabe", "Bitte Ausdruck eingeben:", "")
Debug OpernoExecuteI(Code$)
Der Befehl "OpernoExecuteI" führt den gegebenen Ausdruck aus und gibt
das Ergebnis als Integer zurück.

Dadurch kann z.B. der User "5 + 2(8 + 2)" eingeben und das Programm
erhält zum Schluss "25".

Ich denke mal, dass dies wirklich sehr praktisch ist und jeder sowas
gebrauchen kann. Deswegen stelle ich die DLL von Operno als Ressource
aus:

Download

Features im Überblick:
- Rechenausdrücke können berechnet werden
- Selbstprogrammierte Befehle können in Operno eingebunden werden
- Variablen können überschrieben und gelesen werden
- Objektorientierte Programmierung (Noch keine ausführliche Doku)
- Dynamische Listen
- Datentypen: Bool, Integer, Float, Quad, Double, String, Pointer, Queue
- Interne Befehlsbibliotheken: math, system, fileStream

Feedback, Verbesserungsvorschläge und Fragen sind erwünscht.
Gruß Josef

Verfasst: 01.08.2009 23:16
von alter Mann
Dadurch kann z.B. der User "5 + 2(8 + 2)" eingeben und das Programm
erhält zum Schluss "15".
Wenn das wirklich rauskommt solltes Du das Feature
- Rechenausdrücke können berechnet werden
noch mal überprüfen :wink:

Es sollte doch wohl 25 rauskommen.

Verfasst: 03.08.2009 23:27
von Josef Sniatecki
=) Oje, kommt davon wenn man sich zu sehr an Taschenrechner gewöhnt.