Seite 1 von 1

Executable auf dem Mac erstellen

Verfasst: 28.07.2009 20:39
von finnkerchief
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit einen Mac und habe begonnen mit Purebasic ein paar kleine Apps zur Erleichterung der Tagesroutine zu programmieren. Eine App ist überraschend praktisch geworden, sodass ich sie als selbständig laufende Datei kompilieren wollte.
Problem: Wenn ich aus der IDE mit F5 den Sourcecode starte, dann läuft alles wunderbar (wie gewohnt von Windows).

Erstelle ich eine Executable file, wird diese auch compiliert. Beim Start erscheint jedoch ein zusätzliches Fenster eines Programms Terminal, das den login in eine Console anzeigt, mit Benutzername und Pfad des Programms. In der letzten Zeile steht dann "exit". Hinter diesem Fenster erscheint ganz normal mein Programmfenster, ich kann es aber nicht anklicken, es scheint deaktiviert. Schliesse ich das Terminal-Fenster bricht alles ab und beide fenster schliessen sich. Ich hab versucht mich schlau zu machen in der PB Hilfe, in den Foren und auch in der Mac Hilfe - aber das ist nur wenig zum Thema Kompilierung auf OSX zu finden. Jetzt bin ich etwas ratlos und habe auch die Compiler Optionen durchgesehen, aber nichts gefunden, was das Problem löst. Hat jemand eine Lösung, wie ich dieses zusätzliche Fenster verschwinden lassen kann, sodass einfach mein Programm abläuft?

Habe ein MacBook Pro mit OSX10.5 und PB 4.31

Lg finnkerchief

Verfasst: 28.07.2009 20:43
von Kaeru Gaman
Hi!

... wenn du des Englischen mächtig bist, kannst du die Frage auch noch mal im Internationalen Forum stellen, dort gibt es mehr Leute die PB aufm Mac betreiben.
http://www.purebasic.fr/english/viewforum.php?f=19

Hi Kaeru!

Verfasst: 28.07.2009 20:50
von finnkerchief
Oh - danke, ich hab zwar im englischen forum gesucht, aber anscheinend übersehn, dass es eine eigene Ecke dafür gibt! Wald vor Bäumen nicht gesehen! Danke für den Hinweis und Link, ich werd mein Glück dort nochmal probieren :-)

Lg, finnkercheif

Problem gelöst

Verfasst: 28.07.2009 21:15
von finnkerchief
Danke! Beim Durchstöbern bin ich auf die Lösung im englischen Forum gestossen. Ausprobiert und funktioniert. Beim Abspeichern der Executable muss man die Dateierweiterung ".app" angeben, dann funktioniert alles einwandfrei.

Hier der Link zum Originalbeitrag:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=25461

Lg, finnkerchief

Re: Problem gelöst

Verfasst: 28.07.2009 21:29
von Kiffi
finnkerchief hat geschrieben:Beim Durchstöbern bin ich auf die Lösung im englischen Forum gestossen.
danke für Deine Rückmeldung! Erlebt man nicht alle Tage, dass der
Fragesteller die Antwort gleich mitpostet, auch wenn er sie woanders
gefunden hat. Vorbildlich! :allright:

Grüße ... Kiffi

Hi!

Verfasst: 28.07.2009 22:34
von finnkerchief
Thx! Ich hab ja 5 min nach Fragestellung schon den ersten Hinweis auf die Lösung bekommen - quasi schon fast Echtzeit :wink: Das find ich super an dem Forum. Und ich freu mich auch, wenn ich am Ende von interessanten Threads die Lösungen zu Fragen finde.

Den Tipp mit der "*.app" Erweiterung könnte man eventuell in die Hilfedatei von PB 4.3 einfügen, unter Compiling Programs. Ich glaub, nicht jeder weiss beim Umstieg, dass "*.exe" zu "*.app" wird.

Ich programmiere jetzt auf Windows und Mac und wenn ich auf so Umstiegsprobleme treffe, werd ich mich bemühen sie auch (ggf. mit Link) ins deutsche Forum zu posten. Ist ja eigentlich schade, das hier zum Mac Thema relativ wenig zu finden ist.

Lg, finnkerchief