Seite 1 von 2
Kontexmenu des Explorer erweitert bzw. ändern
Verfasst: 12.02.2005 18:52
von IngoMoritz
Hallo,
ich würde gerne mein Kontexmenu etwas abändern.
Wie kann ich neue Einträge integrieren oder bestehende Einträge ändern.
Freu mich schon auf Antwort!
Gruß Ingo

keine Änderung des Kontexmenus möglich?
Verfasst: 16.02.2005 11:03
von IngoMoritz
Hallo Leute,
ist es mit Pure Basic nicht möglich das Kontexmenu des Explorers zu ändern?
Schade...
Gruß Ingo
Verfasst: 16.02.2005 11:11
von Hroudtwolf
Natürlich ist es möglich. Denn die Daten des Kontextinhalts müssen ja irgendwo abgelegt sein. Dann muß man sie auch ändern können.
Die Frage ist nun ...Wo?
Also ich würde nach folgendem Schrittmuster verfahren um an die Info ranzukommen:
1. Schauen was steht in meinem Kontexmenue?
2. Regedit öffnen und nach den Inhalten suchen.
3. Falls Registrierschlüssel gefunden, aufschreiben.
4. RegKey Manipulation ins Programm einbauen.

Verfasst: 16.02.2005 14:49
von bluejoke
Du kannst auch bei den Developer Infos von Microsoft nachschauen
Thanks
Verfasst: 16.02.2005 22:19
von IngoMoritz
Na klar manchmal ist man auch blöd, man hats schon vor der Nase und kommt nicht drauf!

Re: Thanks
Verfasst: 16.02.2005 23:08
von Kiffi
> Na klar manchmal ist man auch blöd, man hats schon vor der Nase und
> kommt nicht drauf!
wenn Du eine Möglichkeit zur Erweiterung gefunden hast: Kannst Du diesen
der Community zugänglich machen?
Danke & Grüße ... Kiffi
Verfasst: 17.02.2005 12:48
von Falko
Vielleicht hilft dieses hier weiter. Als Beispiel ging es hier um PB im Kontextmenü.
http://www.robsite.de/php/pureboard/vie ... =8374#8374
Verfasst: 17.02.2005 19:07
von DarkDragon
Ach man, wieso denkt jeder dass mit diesem Kontextmenü nur das Untermenü "Neu" angesprochen ist? Ich will auch mal wissen, wie das z.B. bei WinRAR oder bei den vielen Antivieren geht.

Verfasst: 17.02.2005 20:02
von hardfalcon
Also, DD, das ist irgendwasw in der Registry. Wenn du regedit.exe startest, musst du von den "Hauptschlüsseln" den mit "root" im namen öffnen. Da sind alle Dateiendungen (=Dateiformate) drin aufgelistet. Eigentlich besteht die Registry nur aus 2 Hauptschlüsseln, d.h. "ROOT" ist nur ein Abbild irgend eines Unterschlüssels (der AFAIK irgendwo in HKEY_LOCAL_MACHINE rumlungert). Und im Unterschlüssel der gewünschten Dateiendung(en) musst du dann einen Unterschlüssel mit irgendeinem bestimmten Namen erstellen, wo das reinkommt. Werde das mal recherchieren. Guck dir das bis dahin z.B. bei "*.zip" ab, da sollte dein Entpack-Programm (z.B. WinZIP/WinRAR) drinstehen...
cya
Pascal
//EDIT: Der "wirkliche" SChlüsselname von "HKEY_CLASSES_ROOT" ist "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes"
(also ein Unterschlüssel auf der 2. Ebene)
Verfasst: 17.02.2005 20:21
von MVXA
bei AntiVir liegt der Verweis auf eine GUID. Im Schlüssel mit dem GUID Namen liegt aber ein weiterer Verweis auf eine DLL. Und nu o_O?