Seite 1 von 1

3D VISION von NVidea

Verfasst: 16.07.2009 18:43
von tft
Hallo,

hat hir schon jemand efahrung mit dem 3D Teil von NVidea. Ich versuche meine Demos unter dem Actuellen 3D Stereo Treiber zum laufen zu bringen. Aber fehlanzeige. Keine meiner Programme im vollbild funktionieren.

Gruss TFT

Verfasst: 16.07.2009 23:49
von Max_der_Held
du meinst wohl Purebasic Demos mit der inbuilt- ogre-engine
.. das ist doch diese shutterbrillentechnik. dafür brauchst doch nen spezialmonitor, der irre Geld kostet und vor nem Jahr (auf dem stand bin ich grad) gar nicht in Deutschland verfügbar war?...
XD.:D cool ;)

treiber schon upgedatet? normal müsst die Vision-technik auf allen 3d spielen laufen. evtl kann man das noch anpassen, irgendwo.
Liegt aber wohl an der verwendeten 3d engine.. wenn ogre nicht geht.. evlt ne andere ausprobieren? evtl die n3xt3d engine von Tmyke.. (dieses neue irrlicht da XD ^^)
hoffe, ich konnte helfen..
wenn es dir gar nicht darum geht, sondern einfach nur deine brille überhaupt nicht funktioniert fällt mir nur der Monitor ein...
(120 Hertz mindestens, oder geht nicht ;) also muss so ein ganz spezial-monitor sein, oder CRT [die müssten eiglch gehn..] )

-mfg max :)

Verfasst: 16.07.2009 23:56
von ts-soft
@Max_der_Held
Geforce 8 oder höher, neuester Treiber und Brille genügen :wink:

Verfasst: 17.07.2009 00:03
von Max_der_Held
dacht ich auch.. anfangs .. dann hab ich gelesen, dass mein tft nur 60 Hertz anzeigen kann..?
Man braucht jetzt für beide Augen 60 Bilder. also links 60 und rechts 60.
da ja für jedes Auge immer kurz eine Augenklappe der Brille "zu" geht, müssen also 120 Bilder angezeigt werden.
(bei "normalen" LCD/TFT screens verwischen die Bilder einfach zu stark)

Fast hätt ich mir damals die Brille gekauft :D ^^

aber dann war in der C't ein Artikel von wegen "für die Nvidia Vision kommen jetzt auch schnelle Displays nach Deutschland! juhu!"
naja genaueres steht hier (hoffe das war der Artikel..)

3D Vision für Deutschländer
[edit] ps: jetzt, wo ich den artikel nochmal so durchlese... glaub ich nicht, dass er so einen Bildschirm hat.. wenn es die erst seit so kurzem gibt..[/edit]

Verfasst: 17.07.2009 00:42
von dllfreak2001
Das geht auch mit Rot-Cyan-Brillen.

Einen Stereotreiber hat NV schon seit den Shutterbrilen angeboten.
Dort kann man auch Rot-Grün einstellen. Funzte aber bis nicht mit
Vista64 im neuen Treiber ist das anders.

Für die Rot-Cyan-Bilder braucht man keinen 120Hz-Monitor aber dadurch werden die Farben verfälscht.
Außerdem zieht es massig an Performance.
In der aktuellen CT solls ja auch einen Downloadcode geben der einen Stereotreiber bietet der auch mit den ATI-Karten läuft.