Seite 1 von 1

Automatische Variablen

Verfasst: 16.07.2009 01:00
von The_Dark_Zim-.-
Hey ich bin gerade mal wieder am Rumbasteln :P
Da wollte ich mir einen ganz einfachen Regeneffekt basteln und merke es ist nicht einfach :D
Naja mein Problem ist das ich die einzelnen Tropfen mit line() darstellen möchte. Ich möchte diese dann einfach runter laufen lassen, Sprich Prosition y bei jedem durchlauf + 10. Da ich aber keine lusst hab für so 200 Tropfen jeweils die Variablen zu vergeben, hatte ich gedacht das dies doch auch "Automatisch" gehen muss Oo ??

Vllt. hat ja jemand eine Idee.

Gruß Zim

Verfasst: 16.07.2009 01:02
von Kaeru Gaman
ne LinkedList oder ein Array? ;)

Verfasst: 16.07.2009 01:03
von The_Dark_Zim-.-
XD wenn man nu wüste was das ist :P
Ich mach mich mal schlau, wenn ich nicht weiter komme melde ich mich wieder :D THX

Verfasst: 21.07.2009 20:14
von The_Dark_Zim-.-
Hey das mit dem Array klapt :) THX

Wie ist das wenn ich ganze Wörter, bzw. Pfarde abspeichern will ?
ZB. wenn ich einen Ordner durchsuchen lasse und alle *.jpg auflisten will, aber diese dann erst später abfrage ?
Bisher hab ich sowas immer als Textdatei gespeichert :roll:

LinkedList ist auch nur für Zahlenwerte oder ?

Gruß Zim

Verfasst: 21.07.2009 20:26
von RSBasic
@The_Dark_Zim-.-
In einer LinkedList kann man auch Strings speichern.

Hier ein einfaches Beispiel:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define Pfad$="C:\"

NewList Files.s()

If ExamineDirectory(0,Pfad$,"*.*")  
  While NextDirectoryEntry(0)
    If DirectoryEntryType(0) = #PB_DirectoryEntry_File
      AddElement(Files.s())
      Files() = Pfad$+DirectoryEntryName(0)
    EndIf
  Wend
  FinishDirectory(0)
EndIf

ForEach Files()
  Debug Files()
Next

Verfasst: 21.07.2009 23:09
von The_Dark_Zim-.-
Oh :oops: okey

Thx