Seite 1 von 1

Suche Mitstreiter für Onlinepoker

Verfasst: 28.06.2009 19:51
von Benni125
Ich suche einen oder zwei Mitstreiter für ein Onlinepoker für Internetwährungen wie Klammlose oder eBesucher. Eine API, die die verschiedenen Währungen bereitstellt ist vorhanden. Ich bräuchte aber Hilfe bei Datenbankprogrammierung und ähnlichem. Es melde sich bitte jemand, der Zeit und lust hat.

Gruß
Benni

Verfasst: 28.06.2009 21:05
von NicTheQuick
Lust hätte ich ja schon, nur Zeit momentan gar nicht. Habe gerade die Vorlesung über
Informationssysteme, also hauptsächlich Datenbanken, durch. Aber wenn du Fragen hast,
bin ich gerne da. :)

Verfasst: 28.06.2009 23:40
von Benni125
nun, das eigentliche problem ist: ich kann mit purebasic nicht auf eine datenbank bei meinem websitebetreiber zugreifen. ich hab alles schon probiert, mdb-userlib, msql5.0-lib benutzt, das beispiel von purearea.net hab ich versucht auf meine datenbank anzuwenden, aber nichts geht. Nun versuche ich es halt mittels eines Serverprogrammes zu umgehen, was ich aber sehr ineffizient finde.
Kannst du mir vielleicht helfen?

Verfasst: 29.06.2009 00:00
von TomS
Dein Serverprovider muss den externen Zugang freigeben. Sonst kannste nicht drauf zugreifen. Egal mit welcher Lib.
Entweder du fragst da mal an, oder du suchst dir nen anderen Provider.

Verfasst: 29.06.2009 06:47
von X360 Andy
Dazu:

Lima City hat Datenbanken die nach externen Zugriff zulassen.*

*WEnn du kein Geld erstmal ausgeben willst.

Verfasst: 03.07.2009 00:35
von Benni125
vielen dank für den tip! <)

Verfasst: 03.07.2009 17:40
von Thalius
Datenbank verbindung übers inet ist generell SEHR unsicher.
Nichtnur mitunter dessen dass du logins udn authentifikation übers netz zu dem server machst .. auch wegen datenkorrpution, paketloss oder "wild packets" usw.

Hilfe bei der Datenbankverbindung

Verfasst: 08.07.2009 12:05
von Benni125
was wäre die alternative und zum zweiten habe ich endlich was gefunden, wo ich eigentlich auf eine datenbank zu greifen kann, aber es klappt iwie immer noch nicht ... hier der code
(von purearea.net)

Code: Alles auswählen

ADDRESS$="db4free.net,3306"   ;   Network address,Port of the SQL Server. 
Network$="DBMSSOCN"         ; VerbindungsArt 
;-FOLGENDE ZEILE ANPASSEN StandardDatenbank 
DATABASE$="Loscasino"  ;Name of the Default database for the  connection 
;If Database is not specified, the Default database 
;defined For the login is used 


DESCRIPTION$="MEINE_DATENBANK_BESCHREIBUNG"            ;Description 

DRIVER$="SQL Server" 

QUERYLOG_ON$="no"                   ;default no : enables long query-runs 


QUERYLOGFILE$="c:\ODBCquery.log"                    ;Full path and name ;of the file used to log long-running queries. 

QUERYLOGTIME$="1"                   ;Digit character string specifying the threshold (in milliseconds) 
;for logging long-running queries. Any query that does not get a 
;response in the time specified is written To the long-running 
;query log file. 

;-FOLGENDE ZEILE ANPASSEN Name oder ip-Nummer des MS-SQL-SERVERS 
SERVER$="db4free.net"           ;Name of a server running SQL Server on the network 
STATSLOG_ON$="no"                      ;Enables driver performance logging 
STATSLOGFILE$="c:\ODBCPerformance.log" ;Full pth of Log Driver Performance 

;FOR DB-LogOn 

;-FOLGENDE ZEILE ANPASSEN (funktional nicht wichtig) 
DSN$="MEINE_DB_VERBINDUNG"            ; dieser Name taucht im ODBC auf 
;-FOLGENDE ZEILE ANPASSEN 
UID$="mein benutzername"                        ; UserId 
;-FOLGENDE ZEILE ANPASSEN 
PWD$="achja das passwort"                       ;Passwort 

es funktioniert einfach nicht... ich habe schon alles probiert.
was mache ich falsch???