MIDI Timecode
Verfasst: 20.06.2009 17:46
Hallo
Zur Zeit versuche ich mich in MIDI-Timecode Programmierung.
Vom Prinzip funktioniert das auch.
Jetzt ist es so, dass es verschiedene Framerates gibt:
24
25
30 mit und ohne Framedrop
Die meisten Timer haben nur eine Auflösung von 1ms
Wenn ich pro 1000ms 30 Frames habe, muss ich alle
33.3333ms etc ein Framesignal schicken. Nun Kommastellen kann
ich ja wohl nicht angeben, wie soll ich so etwas also lösen?
Ich kann wohl nur alle 33ms ein Signal abschicken.
Erst wenn die Kommastellen wieder ein ganzes Frame ergeben, kann
ich dieses einfügen.
Ist das die normale Vorgehensweise?
Zur Zeit versuche ich mich in MIDI-Timecode Programmierung.
Vom Prinzip funktioniert das auch.
Jetzt ist es so, dass es verschiedene Framerates gibt:
24
25
30 mit und ohne Framedrop
Die meisten Timer haben nur eine Auflösung von 1ms
Wenn ich pro 1000ms 30 Frames habe, muss ich alle
33.3333ms etc ein Framesignal schicken. Nun Kommastellen kann
ich ja wohl nicht angeben, wie soll ich so etwas also lösen?
Ich kann wohl nur alle 33ms ein Signal abschicken.
Erst wenn die Kommastellen wieder ein ganzes Frame ergeben, kann
ich dieses einfügen.
Ist das die normale Vorgehensweise?