2 Fragen zu OpenDatabaseRequester
Verfasst: 16.06.2009 16:13
Hallo erstmal,
Nachdem ich mich im engl und deutschen Forum schon halbtot gesucht hab, wollte ich mal schauen ob mir jemand direkt weiterhelfen kann.
Ich programmiere zur Zeit an einem Universellen Datenbankteil herum, was kurz gesagt mehrere SQL-DBs direkt und über ODBC unterstützt. Dabei können Masken in Realtime angepasst und mit den verschiedenen DBs/Tabellen/Feldern verknüpft werden. SQL muss man nicht mehr tiefschürfend können, das Engine baut sich das alles selber zusammen
immo bin ich beim Client bei ca 12.000 Programmzeilen. Wenns fertig ist, werd ichs hier zur freien Verfügung stellen, hab aus den Boards viel Wissen erlesen
Aber ich komm immer wieder zu einem eher Anfängerlike Problem zurück, was mich Ratlos macht:
OpendatabaseRequester()
1) Was bedeutet der 2. Parameter [Plugin] ?, in der Hilfe off/online steht nix
und
2) Wie komme ich über Purebasic an den Namen der im Requester ausgewählten Datenbank ?
DatabaseDriverName() nutzt mir in dem Zusammenhang garnix. Gibts da ne möglichkeit ?
Ich hab WinXP Sp3 mit PB 4.31
Vielen Dank !
thomas
Nachdem ich mich im engl und deutschen Forum schon halbtot gesucht hab, wollte ich mal schauen ob mir jemand direkt weiterhelfen kann.
Ich programmiere zur Zeit an einem Universellen Datenbankteil herum, was kurz gesagt mehrere SQL-DBs direkt und über ODBC unterstützt. Dabei können Masken in Realtime angepasst und mit den verschiedenen DBs/Tabellen/Feldern verknüpft werden. SQL muss man nicht mehr tiefschürfend können, das Engine baut sich das alles selber zusammen


Aber ich komm immer wieder zu einem eher Anfängerlike Problem zurück, was mich Ratlos macht:
OpendatabaseRequester()
1) Was bedeutet der 2. Parameter [Plugin] ?, in der Hilfe off/online steht nix
und
2) Wie komme ich über Purebasic an den Namen der im Requester ausgewählten Datenbank ?
DatabaseDriverName() nutzt mir in dem Zusammenhang garnix. Gibts da ne möglichkeit ?
Ich hab WinXP Sp3 mit PB 4.31
Vielen Dank !
thomas