Seite 1 von 3

PathBar Example V 2.00

Verfasst: 14.06.2009 16:37
von Andesdaf
Hallo,
da es in Purebasic zwei (?) Dateicommander gibt, habe ich mal was für diese
Commander geschrieben: Die PathBar.
Informationen zur PathBar:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 941#245941

Ich werde eine DLL mit den Funktionen veröffentlichen, möchte aber vorher
noch wissen, ob ihr Vorschläge, Bugs etc. habt. Dazu hab ich mal eine kleines
Window geschrieben, in dem drei PathBars vorhanden sind.

Die könnt ihr mal ausprobieren, etwas rumklickern usw.

Hier der Download:
http://www.andesdaf.xthost.net/pathbar_example.html

Re: PathBar Example V 1.00

Verfasst: 14.06.2009 17:03
von al90
Andesdaf hat geschrieben:Hallo,
da es in Purebasic zwei (?) Dateicommander gibt, habe ich mal was für diese
Commander geschrieben: Die PathBar.
Scheint soweit auch ganz gut zu funktionieren. :allright:
Habe im moment aus privaten gründen allerdings nur wenig zeit.
Deshalb kann ich momentan auch nicht genau sagen wann ich wieder
daran Arbeiten kann. Aber es wird auf jeden fall weiter gehen. Kommt
zeit, kommt rat. :wink:

Verfasst: 14.06.2009 17:05
von Andesdaf
schön, dass es dir gefällt. 8)

Verfasst: 15.06.2009 03:35
von Blackskyliner
Finde das auch super :allright:

Nur ein Fehler ist mir gleich zu beginn des Tests aufgefallen. Er kann nicht mit der "eindeutschung" oder auch den virtuellen Path-Names von Windows 7 und dadurch, denke ich mal auch nicht von Windows Vista umgehen... Wenn ich auf "Programme" klicke ist dieser leer obwohl ich mir 100%tig sicher bin das da was sein müsste.

Sonst hab ich eig. keinen weiteren Fehler entdeckt.

BTW: Gibt es dann auch einen "Einstellungsmodus" dass auch Dateien angezeigt werden? Ich fände es dann nähmlich auch sehr Praktisch um Dateien zu selektieren. Auch wenn die orginale PathBar von Windows das nicht untersützt wäre es ja ein nettes Gimmick.

Das wars soweit.
Danke
Blackskyliner

Verfasst: 15.06.2009 06:58
von ts-soft
:allright: , dann kann ich ja bald Deine Pathbar übernehmen, komme im
moment sowieso nicht weiter :wink:

Teilweise verstehe ich die Anzeige nicht, Users & More, so einen Ordner habe
ich in meinem System irgendwie garnicht. Flache Button wären mir irgendwie
lieber, gerade bei den Pfeilen sehen so kleine Buttons irgendwie blöde aus.
Vielleicht durch ein Static ersetzen (also nur die Pfeile)?

LG

Thomas

Verfasst: 16.06.2009 16:46
von Andesdaf
Blackskyliner hat geschrieben:Nur ein Fehler ist mir gleich zu beginn des Tests aufgefallen. Er kann nicht mit der "eindeutschung" oder auch den virtuellen Path-Names von Windows 7 und dadurch, denke ich mal auch nicht von Windows Vista umgehen... Wenn ich auf "Programme" klicke ist dieser leer obwohl ich mir 100%tig sicher bin das da was sein müsste.
Hmm... an den virtuellen Pfaden rätsel ich auch schon rum. Aber danke fürs
Melden.
Blackskyliner hat geschrieben:BTW: Gibt es dann auch einen "Einstellungsmodus" dass auch Dateien angezeigt werden? Ich fände es dann nähmlich auch sehr Praktisch um Dateien zu selektieren. Auch wenn die orginale PathBar von Windows das nicht untersützt wäre es ja ein nettes Gimmick.
Danke, ich werd mal sehen ob ich das einbaue.
ts-soft hat geschrieben: Teilweise verstehe ich die Anzeige nicht, Users & More, so einen Ordner habe
ich in meinem System irgendwie garnicht.
Ist ein Überbleibsel von den Anfangszeiten, habe die interne Funktion
AddPathBarButton benutzt, damit kann man auch Buttons erstellen,
die nicht auf dem System vorhanden sind :wink:
ts-soft hat geschrieben: Flache Button wären mir irgendwie
lieber, gerade bei den Pfeilen sehen so kleine Buttons irgendwie blöde aus.
Vielleicht durch ein Static ersetzen (also nur die Pfeile)?
Mal sehen wie das wird, danke aber für die Ideen

Danke für das Feedback :allright:

Verfasst: 16.06.2009 17:51
von Andesdaf
in der Lounge wurde geäßert dass es gut wäre den letzten Button auszublenden
wenn kein Unterverzeichnis mehr existiert. Dann müsste ich aber vieles Umstellen
und frage deshalb ob es euch auch zufriedenstellen würde wenn ich den letzten
Button (pfeil) disable?

Verfasst: 16.06.2009 18:51
von Andesdaf
hab das noch mal durchdacht und habe ein paar Ergänzungen:

@Blackskyliner:
Die virtuellen Pfade kann ich entweder weglassen oder hinzufügen. Was sollte
die Bar davon können?

Einstellungsmodus für Dateien, wird das dann nicht etwas viel im Menü?
Ich müsste dann noch Funktionen drumrumbasteln und jeweils Icons im
Menü anzeigen, ob das dann noch im Rahmen der einfach zu bedienenden
PathBar bleibt, weiß ich nicht.

@ts-soft:
Flache Buttons, einen eigenen Style in PB gibt es dafür nicht, ich möchte schon
mit normalen ButonGadgets arbeiten können, gibt es einen Flat-Style für Buttons via API?

Verfasst: 16.06.2009 18:57
von ts-soft
Andesdaf hat geschrieben: @ts-soft:
Flache Buttons, einen eigenen Style in PB gibt es dafür nicht, ich möchte schon
mit normalen ButonGadgets arbeiten können, gibt es einen Flat-Style für Buttons via API?
#BS_FLAT funktioniert mit XP-Style nicht, warum nimmste nicht einfach ein
ImageGadget (kein ButtonImageGadget) wo Du den Pfeil reinmalst?

Verfasst: 16.06.2009 19:05
von Andesdaf
ts-soft hat geschrieben:
Andesdaf hat geschrieben: @ts-soft:
Flache Buttons, einen eigenen Style in PB gibt es dafür nicht, ich möchte schon
mit normalen ButonGadgets arbeiten können, gibt es einen Flat-Style für Buttons via API?
#BS_FLAT funktioniert mit XP-Style nicht, warum nimmste nicht einfach ein
ImageGadget (kein ButtonImageGadget) wo Du den Pfeil reinmalst?
Auch für den Button oder nur für die Pfeile? Aber mit dem Imagegadget ist
eine gute Idee, hätte ich auch selber drauf kommen können :mrgreen:

PS: Neue Version des Examples wird bald mal erscheinen, wenn ich mich
nicht noch an das ImageGadget setze.