Seite 1 von 9

• Pure Basic - Code Archiv • (Testphase)

Verfasst: 10.05.2009 20:43
von STARGÅTE
Bild
________________________________________________________

Vorwort

Tachchen,

wie ihr vielleicht auch schon mitbekommen habt,
ist das CodeArchiv schon recht alt geworden
(in bezug auf das letzte Update).
Die Suche hier im Forum wird auch immer schwerer.
Deswegen möchte ich versuchen, mit eurer Hilfe
das CodeArchiv zu überarbeiten und neu aufzulegen.

Dazu habe ich eine Website geschrieben:
Pure Basic - Code Archiv

Es ist so aufgebaut das jeden codes hinzufügen und editieren kann.
Somit muss nicht einer, oder eine kleine Gruppe das ganze Archiv aktuelle halten, sondern alle.
- Jeder der was hat, kann es reinstellen.
- Jeder der was verbessern möchte verbessert es.
Ich habe auch schon angefangen verschiedene Sprachen anzubieten, das betrifft natürlich nur die Oberfläche und nicht die Codes.
Auch eine Suche ist drin, die direkt in den Codes sucht, welche in MySQL gespeichert sind, wodurch das ganze recht schnell geht.

Was haltet ihr davon ? Meinungen, Vorschläge ...
Macht ihr "mit", also Codes hinzufügen, bzw als dem bestehenden Archiv zu testen und dann zu kopieren ...
________________________________________________________

ToDo-List

In Planung - In Arbeit - Eingebau
  • Source-Vorschau mit Syntaxhighlightning
  • Autor, OS, PB Version, sowie Datum müssen festgehalten werden
  • Codes automatisch um Metadaten erweitert
  • alleiniges anzeigen eines Iframes verhindern, Umleitung auf Hauptseite
  • Code-Vorschau wieder über One-Click
  • Suchfunktion
  • Editieren usw. nur nach Anmeldung
  • Captchas beim hinzufügen und editieren
  • Erweiterte Suchefunktion (OS, PB-Version, Autor)
  • Einstellungen für Nutzer in Cookies speichern
  • Benutzerregistrierung -> Erweiterungen wie Favoriten

Verfasst: 10.05.2009 20:47
von RSBasic
Ich finds sehr gut :allright:

Verfasst: 10.05.2009 20:55
von ts-soft
:allright:

Wenns aber so ungesichert bleibt, steht dort bald nur noch müll :wink:

Vorschlag: Vernünftige Source-Vorschau mit Syntaxhighlightning, wo man
auch kopieren kann. (Jeder)

Editieren usw. nur nach Anmeldung, sonst gibts da Chaos und BotCode.
Backups müssen auch regelmässig gemacht werden, weil auch Angemeldete
können Mist bauen.

Autor, OS, PB Version, sowie Datum müssen festgehalten werden.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Verfasst: 10.05.2009 20:58
von NicTheQuick
Hab nicht geschaut, aber sind Captchas eingebaut? Falls nein, wären sie wohl ganz
angebracht.

Und für eine Registrierung wäre ich auch, was natürlich wieder einiges an Mehraufwand
bedeutet.

Verfasst: 10.05.2009 21:08
von STARGÅTE
@ts-soft

>> Vernünftige Source-Vorschau mit Syntaxhighlightning, wo man
auch kopieren kann.

kein problem, war auch schon in meinem Kopf, code dafür ist da
Frage: Sollte die deiner meinung nach diese Vorschau, als mini "DIV" oder Iframe sein, oder lieber neues Fenster öffnen ?

@All
bezüglich des Chaos gebe ich euch recht, klar steht die welt nicht nur aus vernünftigen.
Nachteil: weniger leute editieren mal was, wenn sie beim testen n Fehler finden.
Vorteil: Benutzen könne n Favoriten Liste erstellen, mit Codes die sie oft brauchen ode so.

Wegen dem:
>> Autor, OS, PB Version, sowie Datum müssen festgehalten werden.
Sollte das immer mit gleich dabei stehen ? oder nur per Klick erreichbar sein. zB in der Vorschau...?

Verfasst: 10.05.2009 21:19
von ts-soft
STARGÅTE hat geschrieben:Sollte die deiner meinung nach diese Vorschau, als mini "DIV" oder Iframe sein, oder lieber neues Fenster öffnen ?
Da frag mal jemanden, der HTML kann :mrgreen:
STARGÅTE hat geschrieben: Wegen dem:
>> Autor, OS, PB Version, sowie Datum müssen festgehalten werden.
Sollte das immer mit gleich dabei stehen ? oder nur per Klick erreichbar sein. zB in der Vorschau...?
Einerseits sollte es im Source stehen und am besten in den erweiterten
Suchoptionen.

Wenn Du da einheitlige Tags vorgibst, kannste die ja autom. für die
Suchmaschiene rausparsen (hab zwar keine Ahnung von PHP, aber das kann
sowas, MySQL sowieso).

Man sollte also das OS einschränken können, die PB-Version und das suchen
nach dem Autor ist auch ein nettes Gimmick.

Verfasst: 10.05.2009 21:29
von STARGÅTE
Oke, Vorschau sehe nun so aus:

mit einem Click auf den CodeNamen öffnet sich dieses Fenster:
http://guttgame.q-soft.ch/PBCA/index.php?view=1

alternativ kann man auf die Diskette drücken und die .pb Datei runterladen (zumindest bei mir wird dabei nicht ein Download gemacht, sondern PB geöffnet und die Datei angezeigt)

Wegen dem:
>> Autor, OS, PB Version, sowie Datum müssen festgehalten werden.

Gut, da alles MySQL ist, werde ich in den Code einfach beim öffnen die genannten daten in den Kopf schreiben, schlimstenfalls ist alles doppelt ^^

Autorensuche ist auch kein problem.

Was schon ehr schlimm wird ist PB-version und OS, denn dann wird sehr voll auf der Codeliste, weiß nicht ob so viele Icons gut sind.
Oder nur ein Icon : Details und dann n großen ToolTip mit einer Tabelle mit den daten ...

... in arbeit.

Verfasst: 10.05.2009 21:37
von ts-soft
Syntax sieht gut aus :allright:

Die Autor usw. soll ja am Anfang im Source stehen und erstmal nur in der
SourceAnsicht zu sehen, als Kommentar.

Wenn man bei Suchen dann auf Erweiterte Suche geht (mußte Basteln :wink: )
dann kommen erst entsprechende Suchfelder zum Vorschein. In einem Popup z.B.

Verfasst: 10.05.2009 21:45
von X360 Andy
Sehr gutte Idee :allright:

Allerdings würde ich das ganze Breiter machen.
800px sind heutzutage finde ich zuwenig wenn dann mindestens 1000 bei sowas !

Oder gleich zum Bildschrim passend.

Aber sonst bis jetzt schön Dynamisch und Modern :allright:

Verfasst: 10.05.2009 22:04
von Milchshake
Sowas in die Richtung habe ich mir auch schonmal gedacht/gewünscht.
Finde ich toll!

Ach ja, ein toller Spruch wär mir auch noch eingefallen.
Pure Basic - Code Archiv
...weil man das Rad nicht immer neu erfinden muss.