Seite 1 von 2

Nikotin Kaugummis

Verfasst: 09.05.2009 12:42
von milan1612
Ich hab mich entschlossen nach vielen vielen Jahren endlich das Rauchen aufzugeben.
Die Gruende dazu sind vielfaeltig, hauptsaechlich aber einfach der Gesundheit wegen :wink:

Da ich schon mehrere vergebliche Versuche hinter mir habe, hab ich mir gedacht
ich versuche es dieses Mal mit Nikotin Kaugummis. Jetzt meine Frage, hat jemand
von euch damit Erfahrungen gemacht? Hat es geholfen?

Danke :)

Re: Nikotin Kaugummis

Verfasst: 09.05.2009 13:35
von Little John
milan1612 hat geschrieben:Ich hab mich entschlossen nach vielen vielen Jahren endlich das Rauchen aufzugeben.
Die Gruende dazu sind vielfaeltig, hauptsaechlich aber einfach der Gesundheit wegen :wink:
Diesen Entschluss hatte ich auch vor ca. 10 Jahren gefasst. Es ist mir gelungen, und ich kann sagen: Es lohnt sich! :allright:

Als Raucher ist ja die Vorstellung, dass man "nie wieder wird rauchen dürfen" ziemlich unangenehm. Man hat das Gefühl dass man etwas verliert. Das stimmt oberflächlich betrachtet ja auch, aber unterm Strich gewinnt man nur: Gesundheit, Lebensqualität usw. ...
milan1612 hat geschrieben:Da ich schon mehrere vergebliche Versuche hinter mir habe, hab ich mir gedacht
ich versuche es dieses Mal mit Nikotin Kaugummis. Jetzt meine Frage, hat jemand
von euch damit Erfahrungen gemacht? Hat es geholfen?

Danke :)
Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass man nicht allein durch Kauen von Nikotinkaugummis mit dem Rauchen aufhören kann -- das gleiche gilt für andere Hilfsmittel. Das Entscheidende ist Dein Durchhaltevermögen, aber Nikotinkaugummis können gut unterstützend wirken, indem sie helfen die Entzugserscheinungen zu lindern.
Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, hatte in entspr. Untersuchungen eine Kombination aus Nikotinkaugummis bzw. -pflaster und Verhaltenstherapie (Raucherentwöhnungskurs) die höchste Erfolgsquote.

Manche bevorzugen Pflaster, weil sie den Geschmack des Kaugummis nicht mögen. Bei anderen wiederum reizt das Nikotinpflaster die Haut. Ich selbst habe v.a. Kaugummi dem Pflaster vorgezogen, weil man dadurch -- ebenso wie beim Rauchen -- einen "Nikotinflash" hat, also kurzfristig eine relativ hohe Dosis bekommt. Im Gegensatz dazu wird das Nikotin aus dem Pflaster ja kontinuierlich abgegeben.

Also: Bei mir und in Studien hat es als unterstützende Maßnahme gut geholfen.

Tu es! :D :allright:

//edit: siehe auch z.B. http://www.rauchfrei-info.de/

Gruß, Little John

Verfasst: 09.05.2009 14:05
von rolaf
[X] Für ein rauchfreies Forum. :allright:

Viel Erfolg (ernst gemeint)!

Re: Nikotin Kaugummis

Verfasst: 09.05.2009 14:14
von milan1612
Little John hat geschrieben:Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass man nicht allein durch Kauen von Nikotinkaugummis mit dem Rauchen aufhören kann -- das gleiche gilt für andere Hilfsmittel. Das Entscheidende ist Dein Durchhaltevermögen, aber Nikotinkaugummis können gut unterstützend wirken, indem sie helfen die Entzugserscheinungen zu lindern.
Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, hatte in entspr. Untersuchungen eine Kombination aus Nikotinkaugummis bzw. -pflaster in Kombination mit Verhaltenstherapie (Raucherentwöhnungskurs) die höchste Erfolgsquote.
Es ist schon klar dass der Nikotinersatz allein nicht reicht. Aber ich denke ich
bin dazu fest entschlossen und ich sehe in den Kaugummis nur eine Hilfe dazu.
Ich hab mir jetzt eine Grosspackung der staerksten Kaugummis bestellt (Nicorette)
und probier es jetzt einfach mal aus.
Little John hat geschrieben:Manche bevorzugen Pflaster, weil sie den Geschmack des Kaugummis nicht mögen. Bei anderen wiederum reizt das Nikotinpflaster die Haut. Ich selbst habe v.a. Kaugummi dem Pflaster vorgezogen, weil man dadurch -- ebenso wie beim Rauchen -- einen "Nikotinflash" hat, also kurzfristig eine relativ hohe Dosis bekommt. Im Gegensatz dazu wird das Nikotin aus dem Pflaster ja kontinuierlich abgegeben.

Also: Bei mir und in Studien hat es als unterstützende Maßnahme gut geholfen.

Tu es! :D :allright:

Gruß, Little John
Ich werds auf jeden Fall machen, danke fuer deine Antwort, ich werd
euch hier auf dem Laufenden halten :allright:

@Falo
Danke :)

Verfasst: 09.05.2009 14:39
von Thorium
Ich hab vor 5 Jahren auch mit dem Rauchen aufgehöhrt und habe dazu auch viele Anläufe gebraucht. Bei mir gings ohne Hilfsmittel und von jetzt auf gleich. Weniger Rauchen und so Scherze hat garnicht funktioniert. Das was am Ende funktioniert hat war die Kippenpackung in den Mülleimer werfen (keine letzte Zigarette mehr) und mich stur wie ein Esel gegen mich selbst stellen. Du kennst das ja, wenn du schon versucht hast aufzuhöhren. Irgendwann redet man sich selbst ein man könne ja noch eine Rauchen, nur noch eine. Als Belohung dafür das man schon 3 Tage durchgehalten hat. Und solche Monologe. :wink: Eine Zigarette und alles war umsonst. Wie gesagt stur gegen sich selbst stellen. Sich im klaren sein darüber das man versuchen wird sich selbst zum Rauchen zu überreden. Wenn die Situation kommt, bist du dann gefasst und wenn du ein Sturkopp bist, kannst du das gut ausnutzen. Wenn du kein Sturkopp bist musst du dir versuchen einzureden das du einer bist. ^^

Nach einer Zeit merkt man wie das Verlangen immer weiter abnimmt. Bis es ganz weg war, hat es bei mir ca. 1,5 Jahre gedauert.

Verfasst: 09.05.2009 15:04
von milan1612
Thorium hat geschrieben:...Wenn du kein Sturkopp bist musst du dir versuchen
einzureden das du einer bist. ^^
:lol:

Ich bin zwar kein Sturkopf aber hab einen starken Willen. Ob die Zigaretten staerker
sind wird sich noch zeigen. Danke fuer deine Tipps, das mit den Monologen und
dass man sich ja fuer x Tage nicht rauchen belohnen koennte kenn ich nur zu gut.
Daran ists bei mir bisher immer gescheitert...

Respekt dass dus trotzdem geschafft hast :allright:

Verfasst: 09.05.2009 15:31
von cxAlex
Am besten gar nicht erst Anfangen...

Viel Erfolg bei deinem Versuch :allright:

Gruß, Alex

Verfasst: 09.05.2009 15:33
von Little John
milan1612 hat geschrieben:und dass man sich ja fuer x Tage nicht rauchen belohnen koennte kenn ich nur zu gut.
Daran ists bei mir bisher immer gescheitert...
"Belohnen" durch Rauchen geht natürlich nach hinten los ...
Aber andere Arten sich selbst zu belohnen, z.B. nach dem 1. rauchfreien Tag, dann nach der 1. rauchfreien Woche oder wie auch immer, kann schon gut helfen: Sich selbst etwas schönes kaufen, etwas Besonderes unternehmen o.ä.

Was mir auch aufgefallen ist, und das wird wohl nicht nur bei mir so sein: die Gefühle sind stärker als der Kopf. Damit meine ich, wenn die Vernunft sagt "Rauchen ist ungesund" usw., das wirkt nicht so stark als wenn man z.B. spürt dass man beim Sport nun nicht mehr so schnell aus der Puste kommt. Und das merkt man meist schon nach ein paar Tagen Nichtrauchen. Von daher ist es gut, begleitend etwas Spot zu machen.

Gruß, Little John

Verfasst: 09.05.2009 15:38
von milan1612
Little John hat geschrieben:Von daher ist es gut, begleitend etwas Sport zu machen
Gute Idee, ich habs sowieso noetig mich mal wieder zu bewegen :)

Verfasst: 09.05.2009 17:19
von zoidberg
Also ich drück Dir auch die Daumen. Ich hab dieses Jahr im Januar aufgehört. Hauptsächlich weil ich es mir nicht leisten kann. Ich hatte genug davon so viel Geld zu verqualmen und mir den Kopf zu zerbrechen wie wir den Monat schaffen sollen.
Das hat gut geklappt. Ich hab aufgehört ohne was dazu zu tun (Kaugummis, Pflaster usw.). Das brauch man auch nicht und kostet nur noch mehr als die Kippen.
Ich rate Dir es einfach so zu probieren, und die erste Zigarette einfach nicht zu rauchen. Das ist der sicherste Weg mit dem Rauchen aufzuhören.
Ich hab bei Spreeblick einen guten Kommentar gelesen. Dort stand "Wer das Rauchen aufgeben kann, der kann alles schaffen." auch das abnehmen falls Du zunimmst und dort stand auch "Rauche einfach die erste Zigarette nicht." Das hat mir geholfen.
Meine Frau raucht noch, und ich beneide Sie nicht darum. Ich hoffe sie schafft es auch noch.

Viel Erfolg!

Tschakka!

:-)