Seite 1 von 4

Fizzelgeräusch in der TV-Röhre

Verfasst: 06.05.2009 21:57
von DrNo
Hallo,
Hab gedacht ich frag mal euch, vielleicht kennt sich ja einer damit aus.

Unser Fernseher (Röhre - schon etwas älter) gibt beim Betrieb sowas wie ein "Fizzeln" von sich, lässt sich auch als leises Knacksen bzw. Vibrieren/Rattern beschreiben.
Jedenfalls, es fällt eigentlich kaum auf, aber wenn man besonders "intensive" Filme guckt (ich schaue allgemein recht wenig Fern) wie z.B. Herr der Ringe, wo es oft sehr still ist und teilweise sogar geflüstert wird, zerstört es die ganze Atmosphäre.
Anfangs dachte ich, es sei ein Defekt der Lautsprecher, aber irgendwann hab ich ihn dann mal aufgeschraubt, weil ich wissen wollte, woher das Geräusch kommt.
Also das komische Geräusch wird an der Braun'schen Röhre verursacht (nicht an den Lautsprechern). Ich hab mal ein Bild zu Verdeutlichung hochgeladen (roter Kreis).

http://img246.imageshack.us/img246/7116/imag0002n.jpg

Kennt sich vllt. einer damit aus?

Wahrscheinlich wird mir (außer nem Fachmann) keiner helfen können, und der würde für die Antwort "kauf dir nen neuen" 20€ verlangen :freak:

DrNo

Verfasst: 06.05.2009 22:05
von Fluid Byte
Bin ich der einzige der bei dem Titel schmunzeln muss?

Verfasst: 06.05.2009 22:07
von ts-soft
Jetzt darfste 20€ sparen :mrgreen:
Kauf Dir nen neuen!

@Fluid Byte
Titel ist witzig :allright:

Verfasst: 06.05.2009 22:12
von Kaeru Gaman
ist das ein hoher Ton, so ungefähr 15,625 kHz? :mrgreen:

Verfasst: 06.05.2009 22:18
von DrNo
Fluid Byte hat geschrieben:Bin ich der einzige der bei dem Titel schmunzeln muss?
Haha. :mrgreen:

Nee...im ernst :lol:

Keiner ne Idee ?

Verfasst: 06.05.2009 22:19
von DrNo
Kaeru Gaman hat geschrieben:ist das ein hoher Ton, so ungefähr 15,625 kHz? :mrgreen:
Nein. Definitiv nicht. Es ist ein tiefes knattern...

Ihr verarscht mich alle. Ich komm mir irgendwie blöd vor.

Verfasst: 06.05.2009 22:20
von NicTheQuick
Ich würde darauf tippen, dass da irgendwas etwas locker ist und durch die Zeilenfrequenz
zum Vibrieren gebracht wird.
Die zweite Möglichkeit wären korrodierte Kontakte bzw. kalte Lötstellen, an denen sich
kleine Funken bilden, die dann so fizzeln.

Von der Selbstreparatur würde ich da mal abraten, aber mein Opa ist Elektromeister und
schon in Rente und repariert immer noch alte Fernseher aus der Nachbarschaft. Also
wenn du zufällig in der Gegend wohnst, macht er das sicherlich gerne.
(Bitte keine Frage nach dem Wohnort jetzt, das war ein Scherz)

///Edit:
Ihr verarscht mich alle. Ich komm mir irgendwie blöd vor.
Diese Frequenz ist die Zeilenfrequenz, also keine Verarsche. (denk ich mal <) )

Verfasst: 06.05.2009 22:28
von Kaeru Gaman
NicTheQuick hat geschrieben:
Ihr verarscht mich alle. Ich komm mir irgendwie blöd vor.
Diese Frequenz ist die Zeilenfrequenz, also keine Verarsche. (denk ich mal <) )
definitiv keine Verarsche.
ich kenne das phänomen, bzw. kannte ich als ich solche hohen töne noch hören konnte.
bei älteren röhren kann man den zeilensprung hören, womöglich den schaltvorgang der steuerspule, bin kein elektroniker.

wenn der ton eher 50 Hz hat, könnte es das selbe in grün sein, nämlich der vertikale sprung.

grundsätzlich schließe ich mich ts' tip an: kauf dir was neues.
röhre kostet kaum noch was seit dem die preise für flats so abgesackt sind.

Verfasst: 06.05.2009 23:18
von dllfreak2001
Kann auch ionisierte Luft sein... riecht es in der nähe des Röhre
im Betrieb seltsam (ähnlich wie frische Luft).

Verfasst: 06.05.2009 23:21
von KeyKon
dllfreak2001 hat geschrieben:Kann auch ionisierte Luft sein... riecht es in der nähe des Röhre
im Betrieb seltsam (ähnlich wie frische Luft).
Ich behaupte ja das es nach "Ampere" riecht, und nich frischer Luft^^