Seite 1 von 1

Haltepunkte in ASM-Code

Verfasst: 03.05.2009 21:51
von Batze
In ASM-Code funktionieren Haltepunkte nicht. Ist etwas unpraktisch, dann immer CallDebugger für den Zweck aufrufen zu müssen.

P.S.:
Hier, zum ausprobieren ;)

Code: Alles auswählen

A = 0          ; Purebasicanweisung

! MOV eax, 0   ; Sinnloser ASM-Code
! MOV ebx, 0   ; Sinnloser ASM-Code (hier bitte Haltepunkt einfügen) -> Keine Wirkung
! MOV ecx, 0   ; Sinnloser ASM-Code
! MOV edx, 0   ; Sinnloser ASM-Code

B = 0          ; (hier bitte Haltepunkt einfügen) -> Funktioniert
C = 0
D = 0

Verfasst: 04.05.2009 09:32
von Rings
Du Nutzt ja Inlineasm direkt, also mit dem ! davor.
wenn du es ohne nutzt (Compileroptionen InlineASM einschalten)
dann gehts auch mit Breakpoints.
Also meiner Meinung nach Kein Fehler, eher etwas unglücklich da man es im Editor zulässt auf Zeilen die mit ! beginnen .

Verfasst: 05.05.2009 21:48
von Batze
OK, dachte mir schon sowas. Bug ist also eher, dass man die Haltepunkte setzen kann ohne eine Warnung zu bekommen, dass sie keine Wirkung haben (was aber ja auch z.B. für Kommentarzeilen gilt).

Verfasst: 10.05.2009 13:43
von Thorium

Code: Alles auswählen

!int 3
Schonmal ausprobiert?
Weis net was der PB-Debugger dazu sagt. Aber kannst du verwenden um mit einem Assemblerleveldebugger deinen Code zu debuggen.

Edit:Gerade getestet, der PB-Debugger fängt den Breakpoint nicht auf. Gibt nur ne Exception. Aber immernoch nützlich um mit Debuggern wie OllyDbg seinen Assemblercode zu debuggen.