Seite 1 von 1

ToDo List 1.0

Verfasst: 22.04.2009 11:56
von Morty
Hi an alle.

Heute will ich euch mal wieder ein kleines Tool von mir vorstellen:
Bild

Diese Programm heftet an der jeweils aktivierten Anwendung eine Todo Liste (oder auch PostIt), welche immer erscheint, wenn das jeweilige Fenster aktiviert wird. Die Liste ist ebenso für einzelne Fenster innerhalb der Anwendung anzuwenden.

Somit behält man immer den optimalen Überblick, da nicht benötigte Listen automatisch ausgeblendet werden.

Der integrierte 'Reminder' (Erinnerungsfunktion) erinnert an anstehende Termine, welche mit der ToDo Liste gekoppelt sind.

Mit im Paket sind 3 Skins (Programmoberflächen), eine ausführliche Hilfe mit 3 Demo Videos, sowie ein Editor, um eigene Oberflächen zu gestalten.

Weitere Infos sowie die in der Hilfe enthaltenen Demo Videos gibt es hier: ToDo List - Webseite

Direkter Download: ToDo List 1.0 (1,66 MB)

Bei dem Programm handelt es sich um Donationware. Soll heißen, der Autor (also ich) würde sich über eine kleine Spende freuen wenn das Programm gefällt/öfters genutzt wird.

Das Programm will ins Internet:
Es ist lediglich die Suche nach neuen Updates. Mehr nicht. Es werden keine Daten oder so übermittelt.

Bleibt nur noch eins: Viel Spaß damit.

Gruß, Morty

Verfasst: 22.04.2009 22:54
von X0r
Ich hätte da mal ne Frage. Wurde der Updater nur zu testzwecken hinzugefügt? Ich kann jetzt nicht so ganz nachvollziehen, warum bei einem neu-verfügbaren Update ein ganzes Setup heruntergeladen wird.

Verfasst: 23.04.2009 08:10
von Morty
Moin.

Nein, der Updater ist nicht nur zu Testzwecken dabei.
Es ist nur jetzt beim Schritt von der Beta zur offiziellen Version 1.0 der Installer, da einfach zuviel zu updaten wäre. Dazu kommt dann außerdem noch alle nötigen Einstellungen, die das Setupprogramm macht. Es wäre also nicht möglich, dass alles via Update zu regeln.

Bei den zukünftigen Updates wird es dann wie man es gewohnt ist nur die entsprechenden Teile zum Download geben.

Gruß, Morty

Verfasst: 23.04.2009 10:06
von Kiffi
@Morty: Ich finde das Tool :allright:
(auch wenn momentan nicht so richtig einen Verwendungszweck dafür habe ;-))

Klasse Idee, sehr schön umgesetzt!

Einen kleinen Schönheitsfehler habe ich entdeckt: Die Tooltips Deiner
ToDo-Liste bleiben manchmal alleine stehen, wenn ich beispielsweise
mit Alt + Tab das aktive Fenster wechsel.

Und noch zwei kleine Typos:

* in den ToDo-Einstellungen steht 'Fentseranbindung'
* in der Sicherheitsabfrage steht 'unwiederruflich'

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 23.04.2009 12:05
von Morty
Hi Kiffi.

Danke für das Lob :D

Die Typos werde ich ändern, und wegen meinen ToolTips mach ich mir mal Gedanken.

Nur mal nebenbei: Ich brauche sowas immer direkt beim Programmieren. Wenn mir einfällt, was ich noch alles machen muss bzw. welche Ideen ich noch für ein Programm habe, so mach ich dafür einfach eine ToDo Liste. :wink:

Gruß, Morty

Verfasst: 23.04.2009 12:58
von X0r
Dazu kommt dann außerdem noch alle nötigen Einstellungen, die das Setupprogramm macht. Es wäre also nicht möglich, dass alles via Update zu regeln.
Was wären das für Einstellungen? Ich frage deshalb, weil ich noch ein paar Ideen für den Updater sammle.

Verfasst: 23.04.2009 13:09
von Morty
Hi XOr.

Folgendes macht der Installer (EasySetup):
- Autostart
- Startmenüeinträge (auch für den Editor)
- Deinstallationsinformationen

Die Beta hat noch im aktuellem Verzeichnis gearbeitet, während die aktuelle Version Vista kompatibel ist, und somit alle User Daten im entsprechenden Ordner speichert.

Edit:
Stimmt, der Updater ist ja von Dir.
Ich hatte generell das Problem, dass ich auch diverse Unterverzeichnise auf dem Server ansprechen musste (gleiche Ordnerstruktur wie dann nach dem Update). Das ging irgendwie nicht ... und da es eine ganze Menge neuer Daten war, hab ich's dann via Installer gelöst.

Gruß, Morty

Verfasst: 23.04.2009 17:25
von Andesdaf
sehr schöne Idee, echt praktisch! :allright: :allright:

// Werde ich später noch genauer testen

Verfasst: 27.04.2009 14:04
von X0r
>Ich hatte generell das Problem, dass ich auch diverse Unterverzeichnise auf dem Server ansprechen musste (gleiche Ordnerstruktur wie dann nach dem Update). Das ging irgendwie nicht ...

Jop, da gibts nen Bug. Wird in der nächsten Version gefixt.