Seite 1 von 2

Font2Bitmap Beta 0.1 - Bitmapfonts für Spiele erzeugen

Verfasst: 19.04.2009 20:23
von dllfreak2001
Hier mal nen kleines Tool für die 2D-Spieleentwicklung.

Ich habs geschrieben weil mir beim Erstellen von Bitmapfonts die ganze
Justiererei der einzelenen Buchstaben per PSP auf den Keks ging.

Hierbei wird ein auf dem Rechner bestehender Font in ein Bitmap oder PNG geschrieben.
Bedient wird der Spass mit einer Maus-Tastaturkombi...
So kann man durch gleichzeitiges drücken der STRG- und einer Cursortaste die Buchstabenposition verschieben. Dabei gibbet einen globalen und einen für jeden Buchstaben einzelnen Offset.
Mit STRG + A/S kann man durch die zu bearbeitenden Buchstaben durchschalten.
Man kann auch einen Zeilenumbruch für die Exportdatei einstellen.
Hilfslinienen hat es auch... die machen besonders wenn man zoomt Sinn.

Weitere Hilfen stehen in der Datei "Anleitung.txt"...

Bild

Download:

http://em.q-soft.ch/973Font2Bitmap.zip

Verfasst: 19.04.2009 21:38
von X360 Andy
Nachdem ich 2mal auf die Downloader Images gedrückt habe... :roll: hab ich das ding kurz getestet.

Hier was für mich fehlt
- Padding
- Anzahl der Buchstaben
- Transparenz für Hintergrund (für PNG)


Aber ansonsten eigentlich Top :allright:

Verfasst: 19.04.2009 22:08
von dllfreak2001
Was ist Padding?

Transparenz gibbet nur wenn das PB direkt unterstützt außerdem ist das ausgegebene Zeug sowieso noch zum nachbearbeiten in einer Bildbearbeitungssoftware da.

Eine Ausgabe wo man ist und wieviel Buchstaben es sind baue ich noch ein.

Verfasst: 19.04.2009 22:13
von X360 Andy
http://de.wikipedia.org/wiki/Padding

Einfach das der erste Buchstabe nicht gleich am Rand anfängt sondern z.B erst 10 Px weiter rechts.

Verfasst: 19.04.2009 22:21
von dllfreak2001
Der Wiki-Link verweist auf das Padding im Zusammenhang der Kryptographie...
Aber hab es schon selbst gefunden.

Dafür nutze ich aber die Tastaturbefehle das ist doch der Kramm mit dem Offset.

Davon gibet einen globalen (für alle Buchstaben) und einen lokalen (für jeden Buchstaben Extra)
Man stellt die Buchstaben erst global ein zb. mit dem großen "A" und schaltet dann durch und positioniert alles in der Mitte oder so wie man es gern haben will. Manche Zeichen sollten ja auch nicht mittig angeordnet werden.
Oder verstehe da etwas falsches... soll das automatisch sein?
Wenn ja, ginge das nur Horizontal.

Verfasst: 20.04.2009 12:25
von c4s
Kannst du die Datei noch einmal hochladen. Bei mir kommt eine Fehler-
meldung, dass diese nicht mehr vorhanden sei...und bitte nutze einen
anderen Upload-Service (selbst Rapidshare ist besser! ;))

Verfasst: 20.04.2009 12:40
von dllfreak2001
Habs jetzt auf Rapidshare geändert, ich hatte aber kein Problem mit dem vorherigen Filehoster. Ist aber noch die alte Version, im laufe des Tages kommt die Neue.

Ich werde ein hor. Auto-Padding und noch einiges mehr an Hotkeys einbauen.


Weiß jemand von euch wie ich für das Programm die Schriftkantenglättung von Windows deaktivieren kann?

Verfasst: 20.04.2009 14:12
von dllfreak2001
So neue Version mit Padding und Anzeige für die Nummer des aktuellen Zeichens.
Link wurde aktualisiert oder hier:

http://rapidshare.de/files/46821499/Fon ... p.zip.html

Verfasst: 20.04.2009 22:10
von X360 Andy
Hm das Padding scheint noch nicht ganz zu gehen.

Hier ein Screen

http://www.IMG-Teufel.de/img_db8763e29png.png.html

Das passiert nachdem ich das Padding aktiviert habe.

Ich hab nichts an der Farbe oder änlichem geändert nur die Größe.

Verfasst: 20.04.2009 22:26
von dllfreak2001
das stellst du dann mit dem Globalen Offset mittig...
Das Padding erzeugt nur automatisch die Werte für die Einzel-Offsets.